Zeit

Sa 22.4.2023 - Sa 6.5.2023
11.00 - 14.00 Uhr

Ort

Projektraum

© Precious Plastic Vienna – Raphael Volkmer
VersuchsanstaltKunstAusstellungEröffnung

Interlocked Systems

Ping Pong, Act1

Jelena Micić_Raphael Volkmer vom Kollektiv Precious Plastic Vienna

Die Intervention „Interlocked Systems / Systemischer Zusammenhalt“ entwickelt sich aus einem Austausch über Kunststoff als äußerst ambivalentem Material zwischen der Künstlerin Jelena Micić und Raphael Volkmer vom Kollektiv Precious Plastic Vienna. Auslöser für das Projekt war ein neu entwickeltes EU-Gesetz zu sogenannten "Tethered Caps" - einem Designvorschlag für Flaschenverschlüsse, die sicher an der Flasche befestigt bleiben und so die Wahrscheinlichkeit verringern, dass sie zu Müll oder Meeresverschmutzung werden.

Das Ergebnis dieser kollektiven Überlegungen und künstlerischen Experimente ist eine modulare, sich ständig verändernde Installation, die aus vielen miteinander verbindbaren Kunststoffringen aus recyceltem hochdichtem Polyethylen (HDPE) besteht. 

Durch die Interaktion der Besucher_innen und den Einsatz einer Open-Source-Spritzgußmaschine entwickelt sich die Installation – wie ineinander verschlungene Polymerketten – ständig weiter und dehnt sich räumlich aus. Das Rohmaterial der Ringe besteht aus geschredderten Flaschendeckeln, die in einer eigens entworfenen Aluminiumform gespritzt werden. Mit der Form können fünf modulare Ringe auf einmal hergestellt werden.
 

„Interlocked Systems / Systemischer Zusammenhalt“ ist die erste Eröffnung der „wachsenden“ Ausstellung „Ping Pong“ in der VERSUCHSANSTALT. Für drei Sub-Eröffnungen wurden von der Kunsthalle Exnergasse jeweils eine Künstlerin mit einer Künstler_in bzw. einer Werkstätte aus dem WUK zusammengespannt.

Die spartenübergreifenden und interdisziplinären Kollaborationen gestalten je einen Beitrag, der sich performativ, installativ oder akkumulativ in die VERSUCHSANSTALT eingegliedert. Die Interventionen reagieren aufeinander, mischen sich ein, verschränken sich genreübergreifend oder verhalten sich in Distanz zum Im-Raum-Vorhandenen.

Diese Veranstaltungen könnten euch auch interessieren

Opening: open floor

practice of a common ground

Do 5.10.2023
18.00 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Common Ground.Severingasse

Das Straßenfest zwischen WUK und HLMW9

Fr 6.10.2023 - Sa 7.10.2023

WUK Areal

Mehr lesen

open floor

practice of a common ground

Fr 6.10. bis Mi 25.10.2023

Projektraum

Mehr lesen

Touch Ground

Performative Stadtreise mit Theresa Schütz von Rothneusiedl zum Straßenfest "Common Ground.Severingasse" ZWISCHEN WUK UND HLMW9

Sa 7.10.2023
14.00 - 17.30 Uhr

Außerhalb des WUK

Mehr lesen

reconstruction works Vol. I

mit: Performances von Max Smirzitz, Ewa Bańkowska und der Drag-Webserie Just Gorgeous

Di 10.10. und Mi 11.10. | 19:30

Projektraum

Mehr lesen

Di 10.10.2023
19.30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen
Mehr lesen

Hier finden Sie Infos zu Anfahrt, unseren Öffnungszeiten und Personen

Mehr lesen
Kunsthalle Exnergasse
Mehr lesen

Call for Proposals

Jährliche Ausschreibung für Ausstellungsprojekte in der KEX

Mehr lesen

Newsletter

Melde dich hier für Newsletter aus dem WUK an und bleib immer auf dem Laufenden. Bitte wähle deine Interessen aus: