Preis

€ 20 | 12 | 10

Ort

Saal

Performance, Tanz, TheaterFestivalMusiktheaterPerformance

GEISELOPER

Eine dokumentarische Opern-Entführung über Grenzen und Regeln von Freiheit

Wer bezahlt den Preis der Freiheit? Wie fühlt es sich an eine Geisel zu sein? Entführt von den Söhnen eines ranghohen Parteimitglieds, die das staatssozialistische Ungarn hinter sich lassen und nach Österreich fliehen wollen. Was geschah in den fünf Nächten 1973, in denen zwei junge Männer fünfzehn Mädchen ohne Wasser und Nahrung einsperrten? Die ungarische Schriftstellerin Csenge Hatala hat die Dokumente der vertuschten Geschichte ihrer Heimatstadt ausgegraben und mit den lebenden Beteiligten Interviews geführt. Anhand dieser Aufzeichnungen entwirft der ungarische Komponist Samu Gryllus mit der Musiktheater-Company MuPATh ein opernhaften Gemeinschaftsereignis in vier Teilen, um die Geiselnahme zu rekonstruieren. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns auf die Suche zu gehen nach möglichen Antworten auf die Fragen, die diese historische Begebenheit seit 50 Jahren stellt.

Tickets

Eine Übersicht über die Preispolitik der MUSIKTHEATERTAGE Wien findest du hier.

App ins WUK! Mit der TicketGretchen-App noch schneller Karten sichern.

Inhaber_innen eines Kulturpasses melden sich mit ihren Kartenwünsche sowie einem Scan oder Foto des gültigen Ausweises bitte bei performingarts@wuk.at.

Hinweise

Die Performance dauert ca. 120 Minuten ohne Pause.
Die Vorstellung ist in englischer und deutscher Lautsprache. Es werden Untertitel in englischer und deutscher Schriftsprache angeboten. 
Für das Publikum stehen Sitzplätze auf Stühlen ohne Armlehnen zur Verfügung.
Das WUK ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (U6, Straßenbahn 37, 38, 40, 41, 42).
Der Zugang zu Saal und Foyer ist stufenlos, es gibt eine Toilette mit Haltegriffen.
Es stehen Rollstuhlplätze zur Verfügung. 

Bei allen Fragen erreichst du uns unter performingarts@wuk.at oder das Infobüro unter 01 401 210.

Diese Performances könnten dir ebenfalls gefallen:
MfdnS (c)_Vergessen_und_die_Landschaft_in_einem_Luftballon

Vergessen (2): Und die Landschaft in einem Luftballon

Experimentelles Performancetheater von MfdnS

29.09.2023

Projektraum

Mehr lesen

Der Betrieb: Your Season

In Search of a Common Season

5.10. - 18.11.2023, Do-Sa 14.00 - 19.00 Uhr

WUK performing arts unterwegs

Mehr lesen

Common Ground.Severingasse

Das Straßenfest zwischen WUK und HLMW9

Fr 6.10.2023 - Sa 7.10.2023

WUK Areal

Mehr lesen

reconstruction works Vol. I

mit: Performances von Max Smirzitz, Ewa Bańkowska und der Drag-Webserie Just Gorgeous

Di 10.10. und Mi 11.10. | 19:30

Projektraum

Mehr lesen

Di 10.10.2023
19.30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Mi 11.10.2023
19.30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Immer auf dem Laufenden bleiben und keine Termine mehr versäumen - jetzt anmelden und alle News landen in deinem Postfach.