Zeit

Do 26. Januar bis Sa 28. Januar 2023

Ort

Museum

Tickets

€ 10,00 Kind oder Erwachsene im VVK (online)
€ 11,00 Tageskasse
€ 6,50 Gruppe p.P.
€ 6,00 kinderaktiv-Card zzgl. VVK Gebühr

KinderTheater

Eine fantastische Reise (4+)

Theater Feuerblau, Graz

„Mit der Fantasie kann man immer auf Reisen gehen und Abenteuer erleben“.
Diesem Motto folgt das während Corona entstandene Stück von Theater Feuerblau.

Im Stück stranden zwei Menschen auf einem Platz. Dort steht ein Kunstwerk, das von einer Kamera überwacht wird. Als die beiden aus Versehen das Kunstwerk umstoßen, zerfällt es lautstark in seine Einzelteile. Verzweifelt versuchen sie, das Kunstwerk wieder zusammen zu setzen … vergeblich. Doch von ihrer Fantasie beflügelt, brechen sie aus. Sie finden sich an fernen Orten wieder und aus den herumliegenden Teilen entstehen faszinierende Transportmittel. Eine fantastische Reise beginnt.

Inszenierung, Dramatisierung, Schauspiel und Ausstattung: Monika Zöhrer, Klaus Seewald
Dramaturgie: Eva Wallensteiner
Licht: Christina Bergner
Komposition, Musik: Christof Ressi

Pressestimmen

(...) Neben den unterhaltsamen Aspekten des Stückes, finden sich unterschwellig auch gesellschaftskritische Standpunkte. Einerseits steht die Thematisierung von menschlichen Bedürfnissen und der Angst vor dem Fremden im Zentrum. Andererseits wird nicht nur Kritik an den lauten, grauen Großstädten geübt, sondern auch an den vielen Verboten und Gesetzen unserer Gesellschaft, für deren Nichteinhaltung bzw. Verstöße man eine polizeiliche Verhaftung fürchten muss. Weiters wird die heutige, von Medien sehr beeinflusste und beeinträchtigte Gesellschaft indirekt angesprochen: Sie ist gekennzeichnet durch das Fehlen an Fantasie und die Wichtigkeit der eigenen Darstellung gegenüber anderen.

Ein must-see für alle TheaterliebhaberInnen und Menschen, die gerne etwas Abwechslung in ihren derzeitigen Alltag bringen möchten!

Kulturreferat der ÖH Uni Graz, Carina Pammer

Tickets oder Reservierung

  • Wir bitten, wenn möglich, die Tickets vorher online zu buchen. Reservierungen von Gruppen nehmen wir gerne per mail entgegen.
  • Bei Fragen, schreiben Sie uns einfach: kinderkultur@wuk.at

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen
 

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Nein natürlich nicht (7+)

Florian Drexler / Schüler*innen der GTVS Neubau

Mo 26. bis Mi 28. Mai 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Grow out | herauswachsen

Material für die nächste Schicht

5. - 7. Juni 2025

Saal

Mehr lesen

Jugend ohne Gott (14+)

Das SchauSpielWerk Jugend

Di 10. bis Mi 11. Juni 2025

Projektraum

Mehr lesen

Nashorn (8+)

Das SchauSpielWerk Kids

Do 12. bis Mo 16. Juni 2025

Projektraum

Mehr lesen

WASSER – war vor der flucht (12+)

Stückentwicklung von Michaela Tusch und Ensemble / Das SchauSpielWerk Teens

Mo 16. bis Di 17. Juni 2025

Projektraum

Mehr lesen

Workshop Buchbinden (9+)

Workshop mit dem Kollektiv des Kulturraums Ortbauer für Buchkunst

Mo 23. bis Mi 26. Juni 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. Trage dich hier ein:

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions