Preis

€ 25 | 15 | 10

Ort

Saal

© Valeriia Landar
Performance, Tanz, TheaterEröffnungFestivalMusiktheaterPerformance

CHORNOBYLDORF. Archeological Opera

Eine Dystopie, eingeholt von der brutalen Realität des Krieges

Die Oper ist tot. Die Philosophie ist tot. Der Kapitalismus ebenso.

Die Nachkommen einer Menschheit, die eine Serie von Katastrophen überlebt haben, streunen zwischen den Ruinen der Reaktoren, in zertrümmerten Theatern, verlassenen Kirchen und Galerien umher. Mit klassischem und traditionellem Gesang und durch die Mimesis von bekannten Aufführungsritualen, nähern sich die Bewohner_innen von “CHORNOBYLDORF“ einer verlorenen Welt und versuchen die zerstörte Zivilisation wiederaufzubauen.

In sieben Akten begegnet diese „opera aperta“ der Postapokalypse mit Multimedialität: Kinematographische Videoarbeiten postindustrieller Landschaften fließen in das Spiel mit universaler Symbolik ein und entwerfen eine dystopische Szenerie, die über den physisch wahrnehmbaren Aufführungsort hinausreicht und im virtuellen Raum weitergesponnen wird. “CHORNOBYLDORF” betreibt fiktive Zukunftsarchäologie, die aufgrund der erschütternden Ereignisse der jüngsten Gegenwart erschreckend nahe an die Wirklichkeit rückt.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Tickets

Eine Übersicht über die Preispolitik der MUSIKTHEATERTAGE Wien findest du hier.

App ins WUK! Mit der TicketGretchen-App noch schneller Karten sichern.

Inhaber_innen eines Kulturpasses melden sich mit ihren Kartenwünsche sowie einem Scan oder Foto des gültigen Ausweises bitte bei performingarts@wuk.at.

Hinweise

Die Performance dauert ca. 120 Minuten ohne Pause.
Es wird Stroboskoplicht eingesetzt.
Im Stück ist Nacktheit zu sehen.
Die Vorstellung ist in ukrainischer, italienischer, deutscher, englischer, rumänischer, lateinischer und russischer Lautsprache. Es gibt Untertitel in englischer Schriftsprache.
Für das Publikum stehen Sitzplätze auf Stühlen ohne Armlehnen zur Verfügung.
Das WUK ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (U6, Straßenbahn 37, 38, 40, 41, 42).
Der Zugang zu Saal und Foyer ist stufenlos, es gibt eine Toilette mit Haltegriffen.
Es stehen Rollstuhlplätze zur Verfügung. 

Bei allen Fragen erreichst du uns unter performingarts@wuk.at oder das Infobüro unter 01 401 210.

Diese Performances könnten dir ebenfalls gefallen:

MUSIKTHEATERTAGE Wien 2023

Das zeitgenössische Festival zeigt gemeinsam mit WUK performing arts zwei Uraufführungen im Projektraum

Mi 13.9. bis Sa 23.9.2023

Mehr lesen

Kollapsologie II: Feuers Wende

Ein kooperatives hybrides Musiktheater im Rahmen der Musiktheatertage Wien

Do 21. bis Sa 23.9., 19:30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen
MfdnS (c)_Vergessen_und_die_Landschaft_in_einem_Luftballon

Vergessen (2): Und die Landschaft in einem Luftballon

Experimentelles Performancetheater von MfdnS

29.09.2023

Projektraum

Mehr lesen

Common Ground.Severingasse

Das Straßenfest zwischen WUK und HLMW9

Fr 6.10.2023 - Sa 7.10.2023

WUK Areal

Mehr lesen

reconstruction works Vol. I

mit: Performances von Max Smirzitz, Ewa Bańkowska und der Drag-Webserie Just Gorgeous

Di 10.10. und Mi 11.10. | 19:30

Projektraum

Mehr lesen

Di 10.10.2023
19.30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Immer auf dem Laufenden bleiben und keine Termine mehr versäumen - jetzt anmelden und alle News landen in deinem Postfach.