Zeit

So 27.10.2019
14.00 - 22.00 Uhr

Preis

Eintritt frei

Ort

Stiege 5

Gesellschaft & PolitikFest

GPI Friedenstag 2019

FriedensPraxis zu Israel - Pälestina

Im Gedenken an Heinz Granzer (1941-2014) veranstaltet der GPI - Bereich Gesellschaftspolitische Initiativen im WUK auch heuer wieder einen Friedenstag, der diesmal Israel und Palästina gewidmet ist. Keine politische Diskussionen oder abstrakte Analysen sind Inhalt des Friedenstages sondern der Austausch über das menschliche Empfinden dieses schwierigen Konfliktes, der uns in den letzten Monaten stark beschäftigt hat. Die gemeinsame FriedensPraxis soll Raum geben, um Erfahrungen angstfrei und ohne Druck auszutauschen, gemeinsam Frieden zu spüren und zu leben. Informationsangebote gibt es in Form einer Ausstellung und bei der Vorstellung von Friedensinitiativen. Im Forumtheater können mögliche Handlungsalternativen ausprobiert werden. Videoausschnitte aus der Sammlung von Heinz Granzer zeigen die Friedenskativitäten in den 1980er Jahren im WUK. Der Film "Disturbing the Peace" führt wieder zurück zu Israel und Palästina. Alle Menschen, die willens sind an der FriedensPraxis teilzunehmen, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!

PROGRAMM

  • 14.00 Uhr Ausstellung des Internationalen Versöhnungsbundes mit Führung
  • 15.00 Uhr Gesprächsraum mit Erfahrungsberichten zum Leben in Israel und Palästina
  • 16:00 "The physical and political bodyborders an extentions" Conscious Movement and dance, Idan Meir
  • 17.00 Uhr Vorstellung Friedensinitiativen
  • 17.30 Uhr Forumstheater
  • 19.45 Uhr Videos zu WUK Friedensaktivitäten in den 1980er Jahren
  • 20.00 Uhr Film Disturbing the Peace

Dazwischen: Künstlerische Intervenion "Sich spüren", Buffet und Friedenslieder

Veranstalter: Gesellschaftspolitische Initiativen im WUK

Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Proben für die Wirklichkeit

Theaterworkshop für Zivilcourage

Mo 10.3.2025 - Mo 14.4.2025

Harry-Spiegel-Saal

Mehr lesen

Alltagsgeschichten (ver)orten / Mapas parlantes

Räume des Alltagsgeschehens der chilenischen Community in Wien seit 1973/74

Fr 21.3. und Sa 22.3.2025

Projektraum

Mehr lesen

Pass Egal Wahl

Pass egal Wienwahl

Do 27.3. bis Di 22.4.2025

Informationsbüro

Mehr lesen

Hinter Fenstern und Türen

Führung durch das WUK

Fr 28.3., Do 3.4. und Do 8.5. 2025

Eingangsbereich
(Währingerstraße 59, 1090 Wien)

Mehr lesen
Das Bild zeigt eine lachende Person auf einer Demonstration.

Di 1.4.2025
19.00 Uhr

Foyer

Mehr lesen

Memories Left Behind

eine Ausstellung der Victims' Families for Transitional Justice

Fr 4.4. und Sa 5.4.

Projektraum

Mehr lesen
Mehr lesen

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen