Zeit

Do 9.5.2019
19.00 Uhr

Preis

Eintritt frei

Gesellschaft & PolitikDiskussionVortrag
Vortrag & Diskussion

ABGESAGT: Kolonialismus und/oder Demokratie

mit der Knesset-Abgeordneten Hanin Zoabi

- Der WUK Vorstand hat am 6. Mai beschlossen, dass die Veranstaltung nicht in den Räumen des WUK stattfinden wird. Grundlage für diesen Beschluss ist unter anderem der Wiener Gemeinderatsbeschluss vom 27. Juni 2018 betreffend keiner Zusammenarbeit mit der antisemitischen BDS-Bewegung. BDS (Boycott, Divestment and Sanctions) wird in Ankündigungen zur Veranstaltung als Unterstützer genannt. -

 

Sie war die erste arabische Frau im israelischen Parlament. Und sie ist eine Kämpferin für die Rechte der Unterdrückten, insbesondere des palästinensischen Volkes und der Frauen. So hat sie sich an der Flottille 2010 gegen die Blockade des Gaza-Streifens beteiligt, bei der mehrere Teilnehmer durch israelische Soldaten getötet wurden. Sie wurde bespuckt, angegriffen, für Monate aus der Knesset gesperrt. Man wollte sie sogar wegen Hochverrats und Terrorismus vor Gericht stellen. Dabei drehen sich all ihre Auftritte immer nur um eine Sache: gleiche Rechte und Demokratie für alle, für JüdInnen wie für PalästinenserInnen, auch die in den besetzten Gebieten und für die Vertriebenen.

Welche Lösungen gibt es, nachdem der israelischen Zurückweisung eines palästinensischen Staates weder von USA noch EU entgegnet wird?

Einleitung: Willi Langthaler, Palästina-Solidarität Österreich

Moderation: Andrea Komlosy, Professorin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien

Ehrenschutz: Anthony Löwstedt, Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaften und Nahost-Experte

Veranstalter: Palästina Solidarität Österreich

Veranstalter: Palästina-Solidarität Österreich

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Pass Egal Wahl

Pass egal Wienwahl 2025

Do 27.3. bis Di 22.4.2025

Informationsbüro

Mehr lesen

Hinter Fenstern und Türen

Führung durch das WUK

Fr 28.3., Do 3.4. und Do 8.5. 2025

Eingangsbereich
(Währingerstraße 59, 1090 Wien)

Mehr lesen

Wir sind so frei

WUK-Attac-Filmabend

Di 13.5.2025
19.00 Uhr

Foyer
barrierefrei C

Mehr lesen