Das SchauSpielWerk Rita Dummer _Weggesperrt von Grit Poppe, (c) Joseph Körberl, Mai 2018
Termine

Di 8. bis Do 10. Mai 2018

Ort

Projektraum

Eintritt

15 € Erwachsene
8 € ermäßigt

KinderTheater
+14

Weggesperrt

von Grit Poppe/ bearbeitet von Jaqueline Frittel

Grit Poppe beschreibt in ihren preisgekrönten Jugendroman beklemmend über die Zustände in dem berüchtigten geschlossenen Jugendwerkhof während der DDR Zeit. Doch das Thema Macht und Machtmissbrauch ist aktueller denn je, der Spielort könnte überall auf der Welt sein. Die 14-jährige Anja wird, nachdem ihre Mutter in einem diktatorischen System verhaftet wurde, in eine Einrichtung der Jugendhilfe gebracht. Dort erlebt sie Willkür der ErzieherInnen, Gewalt und Drill, erfährt aber auch neue Freundschaften Diese wiederum lehnen sich gegen das System auf. Die spannungsgeladene Situation in diesem Polizeistaat führt zu Misstrauen bei Freunden und Anjas Verwandten. Wer ist Opfer, Mitläufer oder Gegner? Und wie weit ist jeder/jede bereit für die Freiheit und seine Prinzipien zu kämpfen?

SchauspielJugend

Das SchauSpielWerk ist ein ambitioniertes Jugendensemble, das mit großer Leidenschaft Klassiker der Theaterliteratur und zeitgenössische Kinder- und Jugendstücke umsetzt, oftmals mit Zwei- oder Dreifachbesetzungen der Hauptfiguren.

Unter der Trilogie "Macht - Glück" zeigt es folgende Stücke: MOMO, KRABAT und WEGGESPERRT.

Regie Rita Dummer

Regieassistenz Nina Metzger / Constantin Gibel

Bühne Julia Foissner

Kostüm Selin Mahn

Licht Ferdinand Herwei

Darsteller_innen

Anja Nika Ovrutcki/Sophie Meier

Tomy Lea Vujica

Gonzo Zoe Estermann

Kilian Hugo Weidinger

Olaf Kosta Borojević

Simone Sarah Mühlberger

KünstlerWG:

Mascha Carmen Öller

Elin Nora Wildman

Rici Sarah Wurzer

Charlie Lena Tesch

Tobi Fiona Klopf

AufseherInnen Nora Noll/ Zsófia Bednárik /Carmen Öller/Hugo Weidinger

Eine Kooperation von Das SchauSpielWerk/Rita Dummer mit WUK KinderKultur


Programm WUK KinderKultur
KinderKonzert

When The Kids Are Sleeping #4

Sing a Song together

Ein Abend voller Ohrwürmer und Lieblingssongs aus 50 Jahren Musik. Zusammen singen wir uns durch ausgesuchte Musikschmankerl, bei denen für alle etwas dabei ist. Töne treffen? Nicht so wichtig! Spaß haben? Unbedingt! Chor-Feeling statt Karaoke. Sing a song together!

Mi 19. November 2025, 19:30 Uhr
, Museum

KinderTheater

Nächstes Level: Held*in sein! (6+)

Wiens erste Impro-Show für junges Publikum

"Nächstes Level: Held_in sein!" ist eine regelmäßige Improtheater-Reihe, in der Kinder selbst zur Regisseur_in werden. Immer anders, immer neu, unendlich spannend und wahnsinnig witzig. Das ist das nächste Level: Du bist die Held_in der Geschichte!

So 30. November 2025, 15.00 Uhr
, Museum

KinderVermittlungZeitgenössischer Zirkus

Der Wolkenmacher (5+)

Cie. Filou

Der Wolkenmacher – Poetischer Nouveau Cirque der CIE Filou über Freundschaft, Hoffnung und die Kunst, aus Wasserknappheit Wolken zu erschaffen – inszeniert von einem hochkarätigen internationalen Team. Uraufführung im WUK.

Fr 5. bis Mo 8. Dezember 2025
, Museum

VVK startet am 20.10.!
Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern mit kleinen Kindern, die auf ein Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung und mit Platz zum Chillen und Spielen legen 4 x im Jahr verschiedene DJs ihre Platten auf.

So 21.Dezember 2025, 15 Uhr
, Museum

AUSVERKAUFT
KinderTheaterVermittlung

Auerochs Zehenbär und noch viel mehr (3+)

Regina Picker und Karin Steinbrugger

Auf einer blühenden Wiese am See leben Auerochs, Zehenbär und ihre tierischen Freunde in Frieden – bis ein Mensch mit Magie auftaucht und ihre Welt auf den Kopf stellt. Nichts bleibt, wie es war, und die Tiere stehen vor der Frage: Wie holt man sich ein Zuhause zurück?

Fr 23. bis Mi 28. Jänner 2025
, Museum

Tickets/ Vorverkauf/ Reservierung

Reservierung von Karten:

  • WUK Infobüro, täglich 9 bis 20 Uhr, Tel 40121-0
  • Schreibe uns eine Mail: kinderkultur@wuk.at
  • reservierte Karten können bis spätestens eine viertel Stunde vor Beginn an der Kasse abgeholt werden

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen
 

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. (Bild: Viktoria Herbig)

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions