Klemens Dellacher und Michaela Obertscheider als Krähe und Bär
Zeit

Di 5. bis Fr 8. Dezember 2017

Ort

Museumssaal

Preis

€ 8 Einheitspreis

€ 6 Gruppe ab 8 Pers.

€ 6 mit kinderaktiv Karte

 

KinderTheater
8+

Krähe und Bär. Die Sonne scheint für uns alle

nach dem Buch von Martin Baltscheit

Ein Bär im Zoo. Hinter Gitter und Mauern. Tag für Tag dreht er die gleiche Runde. Drei Mahlzeiten pro Tag, die er lustlos verschlingt. Der dicke Bär träumt aber von Freiheit! Eine Krähe im Zoo, immer auf der Suche nach einem kleinen Happen. Keiner lässt ihr auch nur den kleinsten Knochen übrig. Nach einigen Streitereien schließt das ungleiche Paar Freundschaft. Der Bär verschenkt ein paar Bissen und die Krähe erzählt von der Welt da draußen. Und eines Tages verrät ihnen die Schlange ein Geheimnis, und es geschieht ein Wunder: Krähe und Bär tauschen ihre Leben.

In diesem klugen und vielschichtigen Stück ergründet der bekannte Kinderbuchautor Martin Baltscheit die Frage, ob ein sicheres Leben notwendig unfrei sein muss. Und ob die große Freiheit nicht oft rüde am Recht des Stärkeren endet.

Ausgezeichnet mit dem deutschen Kindertheaterpreis 2016

Michaela Obertscheider ist die Krähe, Klemens Dellacher der Bär.


Michaela Obertscheider Klemens Dellacher
Michaela Obertscheider als "Die Krähe".
Programm WUK KinderKultur
KinderTheater

Nächstes Level: Held*in sein! (6+)

Wiens erste Impro-Show für junges Publikum

"Nächstes Level: Held_in sein!" ist eine regelmäßige Improtheater-Reihe, in der Kinder selbst zur Regisseur_in werden. Immer anders, immer neu, unendlich spannend und wahnsinnig witzig. Das ist das nächste Level: Du bist die Held_in der Geschichte!

So 30. November 2025, 15.00 Uhr
, Museum

KinderVermittlungZeitgenössischer Zirkus

Der Wolkenmacher (5+)

Cie. Filou

Der Wolkenmacher – Poetischer Nouveau Cirque der CIE Filou über Freundschaft, Hoffnung und die Kunst, aus Wasserknappheit Wolken zu erschaffen – inszeniert von einem hochkarätigen internationalen Team. Uraufführung im WUK.

Fr 5. bis Mo 8. Dezember 2025
, Museum

Ausverkauft

VVK startet am 20.10.!
Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern mit kleinen Kindern, die auf ein Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung und mit Platz zum Chillen und Spielen legen 4 x im Jahr verschiedene DJs ihre Platten auf.

So 21.Dezember 2025, 15 Uhr
, Museum

AUSVERKAUFT
KinderTheaterVermittlung

Auerochs Zehenbär und noch viel mehr (3+)

Regina Picker und Karin Steinbrugger

Auf einer blühenden Wiese am See leben Auerochs, Zehenbär und ihre tierischen Freunde in Frieden – bis ein Mensch mit Magie auftaucht und ihre Welt auf den Kopf stellt. Nichts bleibt, wie es war, und die Tiere stehen vor der Frage: Wie holt man sich ein Zuhause zurück?

Fr 23. bis Mi 28. Jänner 2025
, Museum

Tickets/ Vorverkauf/ Reservierung

Reservierung von Karten:

  • WUK Infobüro, täglich 9 bis 20 Uhr, Tel 40121-0
  • Schreibe uns eine Mail: kinderkultur@wuk.at
  • reservierte Karten können bis spätestens eine viertel Stunde vor Beginn an der Kasse abgeholt werden

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen
 

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Sa 22.11.2025
18.00 - 21.00

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Nächstes Level: Held*in sein! (6+)

Wiens erste Impro-Show für junges Publikum

So 30. November 2025, 15.00 Uhr

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Fr 5. bis Mo 8. Dezember 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

SchukoWuki

Wiens lässigster Winterwundermarkt

Fr 5.12.2025
15.00 - 22.00

Saal
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

So 21.Dezember 2025, 15 Uhr

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Auerochs Zehenbär und noch viel mehr (3+)

Regina Picker und Karin Steinbrugger

Fr 23. bis Mi 28. Jänner 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. (Bild: Viktoria Herbig)

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions