WUK work.space kooperiert mit der Mobilen Jugendarbeit BoS 10
Posted 2.9.2025
Die Teilnehmer*innen des craft_lab von WUK work.space betreuen die Grünflächen der Mobilen Jugendarbeit Back on Stage 10 in Favoriten.
Lesezeit ca. 2 Minuten
Alle zwei Wochen übernehmen die Teilnehmer*innen des craftlab die Pflege der rund 1200 Quadratmeter großen Rasenfläche der Mobilen Jugendarbeit BoS 10 am Hebbelplatz. Ausgestattet mit Akku-Rasenmähern, Freischneidern, Harken und weiterem Werkzeug kümmern wir uns um das Mähen des Rasens, das Entfernen von Beikräutern und das Vertikutieren.
Für das BOS 10 ist diese Unterstützung sehr wertvoll, da es sich um eine mobile Einrichtung handelt, die nicht immer über ausreichend Kapazitäten verfügt, um die Fläche regelmäßig zu betreuen. Durch unseren Einsatz bleibt das Gelände gepflegt und nutzbar – ein Gewinn für die Einrichtung, die Besucher*innen und die Nachbarschaft.
Praktisches Training mit Mehrwert
Für die Jugendlichen im craftlab bietet diese Aufgabe gleich mehrere Vorteile: Sie trainieren den Umgang mit Gartengeräten, üben sich in Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein und sehen unmittelbar die Ergebnisse ihrer Arbeit. Gleichzeitig lernen sie die Mobile Jugendarbeit BoS 10 und ihre vielfältigen Angebote kennen, die sie am Nachmittag nach der Trainingszeit besuchen können.
Gemeinsames Arbeiten – sichtbare Ergebnisse
Das regelmäßige Arbeiten im Freien stärkt nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch die Motivation. Nach jedem Einsatz ist sichtbar, was geschafft wurde: Ein gemähter, sauberer Rasen, auf dem Jugendliche aus dem Grätzl ihre Freizeit verbringen können.
So verbindet sich im craftlab sinnvolles Training mit einem Beitrag für die Gemeinschaft – und die Kooperation mit dem BOS 10 zeigt, wie gegenseitige Unterstützung neue Chancen eröffnet.
Text: Christoph Vizy, Trainer, WUK work.space Fotos: WUK work.space