Preis

Eintritt frei

Ort

Flamingo

Kat Brown, Foto Karl-Heinz Mierke
Performance, Tanz, TheaterPerformance

Feedback Treffen: Stefanie’s Dance und Solo von Maria Charalambous

Share and Drink - an encouraging Feedback encounter

Es gilt die 3 G Regel und einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen

Im Feedback-Treffen ist der Raum geöffnet für Performance-Künstler_innen (dancers, theatre makers, performers, art facilitators), ihre kreativen Arbeitsprozesse zu zeigen und mit anderen Künstler_innen zu teilen. Arbeitsprozesse und Rohmaterial werden gezeigt und verschiedene Feedback-Methoden ausprobiert. Es soll ein unterstützendes Netzwerk entstehen für Künstler_innen und ein gegenseitiges e
Ermutigen, die Türen der Proberäume zu öffnen und sich auszutauschen.

In den Feedback Sessions werden unter anderem die DasArts Methode als auch andere kreative Reflexionsweisen ausprobiert, je nachdem was das Material bzw. die Kunstschaffenden brauchen.

Feedback-Treffen ist eine offene Gruppe und alle sind willkommen, die sich im Feedback geben üben oder eine Arbeit, einen Arbeitsprozess teilen wollen. Sharing, Diskussion and a drink together.

Moderation: Mariella Greil

STEFANIE'S DANCE

Stefanie’s Dance is a series of relational vignettes activated through repetition. Each vignette has origins in the vibrational space of embodied memory. 

Kat Brown is a multidisciplinary artist, her work integrates dance, performance and visual art. A concentrated but interdisciplinary focus on duration, dematerialization and subjectivity is present within her work. Informed by somatic practices her work approaches movement as a means to understand and embody alternative systems of logic. Through durational performance Kat also takes up the relationship between time and the body as a means of artistic inquiry. 


SOLO

Something is dying and something is being born continuously. We are on the wheel of life that keeps turning 24/7. We are heading in the unknown way.

Currently Maria Charalambous is an artist-in-residence at Sozo Visions in Motion for Postgraduate and Performance Research Studies (PReS). Her project addresses religion as well as social behaviors/beliefs with focus on death. Furthermore, she draws on emotional, psychological and cultural positions, exploring and embodying physical as well as theatrical expressions that activate various psychosomatic states.

Veranstalterinnen: Regina Picker, Mariella Greil, ttp WUK

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Kollapsologie II: Feuers Wende

Ein kooperatives hybrides Musiktheater im Rahmen der Musiktheatertage Wien

Do 21. bis Sa 23.9., 19:30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen
MfdnS (c)_Vergessen_und_die_Landschaft_in_einem_Luftballon

Vergessen (2): Und die Landschaft in einem Luftballon

Experimentelles Performancetheater von MfdnS

29.09.2023

Projektraum

Mehr lesen

Common Ground.Severingasse

Das Straßenfest zwischen WUK und HLMW9

Fr 6.10.2023 - Sa 7.10.2023

WUK Areal

Mehr lesen

reconstruction works Vol. I

mit: Performances von Max Smirzitz, Ewa Bańkowska und der Drag-Webserie Just Gorgeous

Di 10.10. und Mi 11.10. | 19:30

Projektraum

Mehr lesen

Di 10.10.2023
19.30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen

Mi 11.10.2023
19.30 Uhr

Projektraum

Mehr lesen