
Kulturvermittlung
Probieren, erleben, mitreden, erfahren, verwerfen, lernen, schauen … das WUK bietet diverse Vermittlungsangebote für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen an. Im Zentrum steht das Verständlichmachen und Erleben von Kunst und künstlerischen Prozessen. Unabhängig vom Vorwissen wollen wir die Auseinandersetzung mit Kunst fördern und einen Zugang zu künstlerischen Ausdrucksformen schaffen.
Kulturvermittlung ermutigt Menschen, Kunst nicht nur zu konsumieren, sondern aktiv zu erleben, zu hinterfragen und selbst kreativ zu werden. Sie hilft dabei, Barrieren abzubauen, z. B. durch Erklärungen, partizipative Formate oder kreative Zugänge, und fördert damit kulturelle Teilhabe. Damit trägt Kulturvermittlung nicht zuletzt zu einer lebendigen, reflektierten und vielfältigen Gesellschaft bei.




