Zeit

Di 30. Januar – Sa 2. März 2024

Preis

Eintritt frei

Ort

Fotogalerie Wien

Eingang

G

Still aus: Scharfzeichner, 2023, 4K-Video, Stereo, 6:30 min., Loop
KunstAusstellung

SOLO XV –JOHANNES RAIMANN

über_apparatus

Täglich operieren wir in und mit Apparaten: Bewegungsapparaten, Staatsapparaten oder auch Fotoapparaten. In der Ausstellung von Johannes Raimann wird der Raum zu einem Apparat. Der Künstler beschäftigt sich mit optischen Phänomenen, technischen Prozessen und deren Wechselwirkung auf die Gesellschaft. Er hat einen erweiterten Fotografie-Begriff und testet die Grenzen des Mediums aus. Mehr als ein Dutzend Werke sind nun zum ersten Mal in Wien zu sehen.

n der Ausstellung über_apparatus werden technische Abläufe und Prozesse der Bildwerdung sinnlich adressiert. So ist die Arbeit digital_camera ein Längsschnitt durch eine digitale Systemkamera. Die einzelnen Elemente sind jeweils aus demselben Material gefertigt, aus dem sie auch in der Kamera bestehen. Die Linsenelemente sind aus Glas, die Blende aus Titanblech und der Fotosensor ist auf Silicium-Scheiben dargestellt. Die Material-Assemblage, die eine Kamera bedeutet, wird so ästhetisch erfahrbar.

Dieser analytische Ansatz findet sich auch in der Videoarbeit Scharfzeichner wieder. In ihr wird die Struktur, die allen digitalen Bildern zugrunde liegt, thematisiert. Kamerafahrten zeigen das Pixelraster von Monitoren und öffnen den Blick, bis der gesamte Monitor sichtbar wird. Die präzise Schärfe digitaler Bilder ist Form und Inhalt des Videos. Eine Stimme sagt: „In der Vorstellung ist es leicht, Grenzen zu ziehen.“ Dazu sind Geräusche einer menschenleeren Fabrik zu hören.

Was alle Arbeiten vereint, ist die Frage nach der menschlich-technischen Relation. Wer und was gehört zu einem Apparat dazu und warum ist die Grenze unscharf? Diese Frage wird in über_apparatus aufgeworfen, indem die komplexen Verflechtungen zwischen Operateur_in und Apparat, Produzent_in und Rezipient_in, technischen und körperlichen Aspekten sichtbar gemacht werden. (J.R.)

Seit 2010 wird jährlich eine der in der Fotogalerie Wien stattfindenden Ausstellungen einem/einer jungen aufstrebenden Künstler_in als Einzelausstellung gewidmet. Diese Ausstellungsreihe, SOLO, fungiert als Plattform und Sprungbrett für Künstler_innen, die gerade am Beginn ihrer Karriere stehen, aber bereits über ein umfangreiches Werk verfügen, das wir einer breiten Öffentlichkeit präsentieren möchten. Ziel ist es, eine nachhaltige Bekanntheit für die/den ausgewählte/n Künstler_in zu schaffen; dies inkludiert auch die Vermittlung von Kooperationen und Wanderschaften. 

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:
Große Glasfenster mit sichtbarem Gerüst dahinter, darauf leuchtende Schrift 'INFORMATION' und Richtungspfeile zu Museum, Ausstellungen und Kino.

WERKSCHAU XXX: SIGRID KURZ

here we are we here

Mo 20.10. bis Sa 22.11.2025

Fotogalerie Wien
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen
Flammende Herzen aus Gips

Vergangenheit – ein graues Ungefähr

Rita Kämmerer zeigt biografische Arbeiten der letzten Jahre

Mi 22.10. bis So 26.10.2025

IntAkt Galerie
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen
Baumstämme vor schwarzem Hintergrund

re_exposed

Im Rahmen der Foto Wien 2025

Fr 24.10. bis Mi 29.10.2025

Projektraum
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

Do 6.11.2025 bis Sa 13.12.2025

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

KEX Newsletter

Melde dich hier zum Newsletter der Kunsthalle Exnergasse an, um über Ausstellungen und Veranstaltungen informiert zu werden.

Mehr lesen

Anfahrt

So findest du zu uns!

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen