
Mi 28. Mai | 21:00 Uhr
€ 22 | 18 | 14
Saal
C 0
Pride Rage 2025! Queerleading into Pride Month!
Mit: DragWrestling Crew, Rawcat & MissBunPun, Batala, Missex, Madame Lea, der Kuseng, Queer Muscle, the Brave Wave, Fearleaders Vienna, Drag von Pandora Nox, La ‘Terre & Antisex, and many more
Hosted by: Eric BigClit & Spizy G
Ein Abend, der Haltung zeigt – und Action.
Im Zentrum steht ein echter Wrestling-Ring. Kein Gimmick, kein Deko-Objekt, sondern die Bühne für queere Kunst, Musik, Performance – und auch für Kämpfe, die Spaß machen und eine klare Botschaft senden. Es wird gerungen, getanzt, gerappt und gefeiert – mit Glitzer, Wucht und Überzeugung.
Ob DragWrestling, Fearleading, Live-Rap, Tanz, Comedy oder DJ-Sets – PRIDE RAGE! zeigt Künstler*innen, die nicht nur unterhalten, sondern Haltung zeigen. Politisch, kreativ, kollektiv.
Die politische Spaltung lauert an jeder Ecke! Doch es schmieden sich Allies & Allianzen! Wir sagen ganz klar: Queering all contexts! Denn Sichtbarkeit ist kein Selbstläufer. Rechte, Räume und Ressourcen müssen immer wieder eingefordert und verteidigt werden. Vieles ist erkämpft – aber nichts garantiert. Dieser Abend ist ein Aufbegehren. Gegen Marginalisierung, gegen Vereinzelung. Für Queer Joy, Pleasure, Community – und collective Rage.
Bereits 2024 hieß es schon: Pride Rage! Die Idee der Veranstaltung ist es, die Diversität von queerer & Flinta Kunst abzubilden. Mit der Motivation & dem klaren Statement: Es gibt uns! Wir sind sichtbar! Wir gestalten & nehmen den Raum ein!
Wir laden ein ins WUK – mitten in den Ring. Zum Start in den Pride Month. Für eine Nacht zwischen Show, Community und Widerstand.
Curated by: Alice Moe // Eric BigClit
Performer*innen
Batala Austria
Batala Austria ist Teil des internationalen Samba-Band Mundo Batala – mit über 45 Bands weltweit eine der größten Samba-Communities. Die Wiener Formation bringt mit energiegeladenen Choreografien und treibenden Rhythmen komponiert von Mestre Giba Gonçalves aus Afro-Samba, Samba Reggae und Afoxé die Straßen und Bühnen zum Beben. Ihre Wurzeln liegen in der afrobrasilianischen Musik aus Bahia, ihre Vision: Percussion als politisch-kulturelle Ausdrucksform voller Lebensfreude. Batala lädt nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitmachen ein – viele ihrer Fans sind heute selbst aktive „Bataleiros“.
Der Kuseng
Einer der die Bühne so sehr liebt wie Milliardär*innen Steuerschlupflöcher. Mit Humor und scharfsinnigen Beobachtungen obduziert er akribisch gesellschaftliche Entwicklungen, die uns prägen und plagen. Er macht kein Kabarett, das mit dem Holzhammer arbeitet. Er erzählt mit Haltung, aber auch mit Zärtlichkeit. Humor ist für ihn kein Angriff, sondern ein Angebot. Ein Übersetzer zwischen Lebensrealitäten. Manchmal wirkt ein Lacher mehr als hundert Tweets. Er will nicht belehren, sondern sichtbar machen. Nicht, weil er das muss, sondern weil es nichts zu verstecken gibt. Er glaubt daran, dass man durch Humor Strukturen entwirrt, Rollen aufbricht und etwas Gemeinsames schafft. Sein Kabarett fragt nicht: Wer bist du? Sondern: Wie fühlst du dich und wo darfst du dich so fühlen? derkuseng.at
Fearleaders Vienna
We are the male and non-binary fearleading squad of Vienna Roller Derby. With our beauty, grace and delicate style we bring joy and pleasure to the world of Roller Derby and beyond. When we hit the dance floor, hearts leap and gender stereotypes are shattered.
As Fearleaders Vienna we cheer for gender diversity and emancipation. We shake up our own patriarchal privileges and expose ridiculous and toxic male behaviour with overstatement and irony. Cheer diversity, fear nothing! (but heteronormativity, bigotry and a lack of humour).
La ‘Terre & Antisex
La ‘Terre and Antisex first collaborated in 2019, where they brought a suspenseful bondage dance onto the stage of Susie Flowers' Henny Happening. This was just the beginning of a long lasting friend- and artistic collaborator-ship. So Far the duo worked together on numerous occasions, giving the people energetic and dramatic performancia. Since 2023 they even have their own sitcom, Just Gorgeous - Beauty for Dead People, which this year, will have their second season filmed in front of a live studio audience.
Madame Lea
Madame Léa is a brazilian drag queen, based in Vienna since 2021. Currently studying at the Akademie der bildenden Künste Wien, doing her master degree.
Her drag is a love letter to all BIPoC queers in Vienna and around the world. Showing how it is possible for any of us to be who we are.
She has performed in many events and venues in Vienna, such as Kunstschatzi at the Kunsthistorisches Museum, Kunsthalle, Museums Quartier, The Social Hub and abroad, and also Le Bain/The Standard for Susanne Bartsch in New York, Sziget Festival in Budapest. Currently performing at the Brunches and Bingos at Villa Vida Café with the Dragalicious project.
Missex
Missex is a queer and anti-racist character fusing electronic music, performance, and activism. As the creator of the electroguarritrop style, they mix tropical beats, live visuals, and dissident theatricality to celebrate diversity—and to shake both bodies and minds.
Pandora Nox
Pandora Nox: Tänzerin, Choreographin, Contortionist, Drag Artist, Musikerin, DJane und Gewinnerin von Dragrace Germany… also kurz zusammen gefasst Superwoman
Queer Muscle
Queer Muscle ist das bisher einzige FLINTA*-only Gym in Wien, gegründet von Flo – non-binär und leidenschaftlich darin, queeren Menschen Räume für körperliche Selbstbestimmung zu schaffen. Das Studio versteht Sport als emanzipatorische Praxis jenseits von Leistungsdruck und binären Schubladen. Flo bereitet seit Jahren Menschen sportlich auf geschlechtsaffirmative Operationen wie die Mastektomie vor und begleitet sie auch danach. Bei PRIDE RAGE! bringt Queer Muscle einen kraftvollen Act mit Langhantel, Musik und queerer Körperlichkeit auf die Bühne.
RawCat & Miss BunPun
BOOM! Hier kommt die Mösengang! RawCat und Miss BunPun vom FLINTA*-Label "Beatzarilla" drehen voll auf und heizen ein! Die zwei Musikerinnen aus Wien packen ihre Rap-, Gesangs- und Beatbox-Skills aus und bringen jeden Dancefloor zum schwitzen!
Miss BunPun verbindet Hip Hop Beats mit unverwechselbaren R'n'B Vocals und frechen Raptexten auf Englisch. Die Köpfe nicken mit und die Wände im Club v-v-vibrieren, wenn sie ihre Beats und Flows serviert. Empowering, intersektionaler Feminismus, Queerness, Body-Neutrality und mehr über massiv dope Beats!
RawCat ist Rapperin und Beatboxerin. Ihre queer-feministischen Texte auf Deutsch paaren sich mit bret-t-t-t-ernden Beats und zelebrieren die Pussy Power: Tabus werden gebrochen und die weibliche Sexualität offen angesprochen und gefeiert!
Grab ya Pussy, es wird heiß!
On Stage sind RawCat & Miss BunPun ein bombastisches Team in den steilsten Outfits! Sie spreaden Good Vibes und bringen alle Booties zum shaken!
“Das sind queer-feministische Statements ohne all den Protz und Rotz, aber mit nicht weniger Selbstbewusstsein.” \(Lisa Schneider, Radio FM4\)
www.rawc.at
The Brave Wave
Jennifer (sie/ihr) ist Sozialarbeiterin, Surflehrerin und Gründerin von The Brave Wave, einem Empowermentprojekt für FLINTA*-Personen mit Ängsten.
Sie selbst lebt mit einer Angst- und Panikstörung und weiß, wie unsichtbar man sich oft fühlt – besonders als FLINTA* mit psychischer Erkrankung.
Brave Wave ist ein Raum, in dem FLINTA* mit psychischen Belastungen sichtbar sein dürfen – ohne sich anpassen zu müssen.
DragWrestlingCrew
Eric BigClit ist Drag King* Monster / Creature - befindent sich als Mensch, Performer & Drag Character im fluiden Zustand. Mit Konzepten wie u.a. DragWrestling & From Kings to Queens versucht Eric, Community-Welten & deren Artists zu connecten. Von Rap, Performance, Comedy, Drag, Wrestling oder mit Texten wählt Eric die Diversität auch in der eigenen Kunst & freut sich, den Eventabend für & mit euch so bunt gestalten zu dürfen.
Betty Boa – Die Schlange aus dem Untergrund. Sie ist eine Boa CUNTstrictor. Mit knallharten Kicks und gnadenlosen Würgegriffen dominiert sie jeden Kampf. Hypnotisch, gefährlich, unaufhaltsam. Diese Schlange kennt kein Gegengift.
Selina Nowak aka Zelina Power ist Wrestlerin, Performerin und Kampfchoreografin mit Basis in Wien. Sie kämpft in Ringen, Filmen und auf Bühnen in Europa, England und Mexiko.
In ihrem anderen Leben ist sie Bühnen- und Kostümbildnerin.
Sal Valentino aka Rich Bitch: Ob in seiner gewohnten Persona oder unter seinem bestens betuchten Alias, der Hang zur Hinterhältigkeit ist bei diesem Performer Programm. Trotz polierter Montur und kultivierter Manier kommen bei günstiger Gelegenheit sowohl Feind als auch Freund zum Handkuss. Wenn das Blendwerk bröckelt und der irre Glanz in den Augen mit den Pailletten um die Wette funkelt ist die blasierte Bedrohung ganz in ihrem Element.
Rosi
Mit einer Vorliebe für die Farbe Pink und einer großen Portion Liebe für die Welt begeistert Rosi das Publikum auf der Wrestlingmattenfläche. Mit ihrem Strahlenden Lächeln kämpft sie für Liebe, Nettigkeit und Wertschätzung.
Die Rainbow-Warrior-Queen Slammerella bringt nicht nur Farbe ins Leben bzw in den Ring, sondern auch in die Gesichter ihrer Gegner*innen!
Tickets & Preisinfos
- WUK Onlineshop
- TicketGretchen: ticketgretchen.com
- Abendkassa WUK: nach Verfügbarkeit, Währinger Straße 59, 1090 Wien.
Die Abendkassa öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. - Wahlpreissystem:
Bei Veranstaltungen von WUK performing arts entscheidest du selbst, wie viel du zahlen kannst.
Zur Auswahl stehen € 22, € 18 und € 14.
Zusätzlich bieten wir eine ermäßigte Kategorie um € 10 für folgende Personengruppen an: Alleinerziehende, Arbeitssuchende, Sozialhilfe Empfänger_innen, Asylwerbende, Studierende, Pensionist_innen, Personen mit geringem Einkommen - Weitere Informationen zu unserem Wahlpreissystem findest du hier.
- Kulturpass: Inhaber_innen eines Kulturpasses können ihr Ticket online buchen, sofern es noch Kontingent gibt. Wir bitten darum, den Kulturpass gemeinsam mit dem Ticket bei Einlass unaufgefordert vorzuweisen.
- Rollstuhlplätze: Es steht eine limitierte Anzahl an Rollstuhltickets zur Verfügung. Diese sind online buchbar, sofern es noch Kontingent gibt. Für Begleitpersonen ist der Besuch gratis, wir bitten aber auch diese, den Platz online vorab in der entsprechenden Kategorie zu buchen.