Zeit

Mi 5.7.2023
21.00

Preis

Richtwert 15 Euro

Ort

Projektraum

Eingang

D

MusikPerformance, Tanz, TheaterKonzertTheater

Opera Triptychon: One woman quarantine´s story

Multimedia Poem für Screen und Sopran von Natalia Hurst

Eine Frau in Quarantäne denkt über ihre Beziehung, über verschiedene Arten von geschlechtsspezifischer Gewalt und die Frauenbewegung nach. Es ist eine innere Reise. Der Gesang wird von kunstvollen Graphik Motions begleitet. Die Interaktion verschiedener Künste bringt vor allem Mädchen, Frauen* und Seniorinnen zu einer besonderen Erfahrung zusammen.

Das Opera Triptychon verbindet klassische Oper, zeitgenössische multimedialen Elemente und den kritischen und aktivistischen Blick auf  die Rolle der Frau in der klassischen Oper.

Die Protagonistin von "Mme Butterfly" ist erst 15 Jahre alt, als sie den Sohn des Offiziers zur Welt bringt, der ihr Land besetzt hält. Zerlina in "Don Giovanni" bittet Masetto von ihm  geschlagen zu werden, in "Othello" gibt es einen Frauenmord und  Pamina in "Die Zauberflöte" steht aufgrund von psychischer Gewalt kurz vor dem Selbstmord?

Mit „Opera Triptychon: One Woman quarantine´s Story“ möchte Natalia Hurst Oper neu denken. Es geht nicht darum anzuklagen, sondern klassische Werke aus einer neuen Perspektive zu betrachten.  

Im anschließenden Publikumsgespräch, werden die folgende fragen gestellt: Ist die Oper sexistisch? Ist man in der Lage, angesichts dER aktuellen Kämpfe eine generationenübergreifende Lesart vorzunehmen?

TEAM

  • Konzept, Leitung und Performance: Natalia Hurst
  • Motion Graphics, Lichtdesign, Film: Leonardo Pantuso
  • Choreographie und Bewegungscoach: Gisela Elisa Heredia
  • Regie Consultant , Co-Produktion: Nais Leal Ojeda
  • Schauspieler im Film: Salvador Espada Hinojosa
  • 3D Bühnenbild: Dasein Team Design
  • Art Visuals Bild 3: Yael Svoboda
  • TonTechnik: David Garcia Santos

GÄSTE BEIM PUBLIKUMSGESPRÄCH

  • Mirjana Mustra /Künstlerin-Kuratorin- Kultur Arbeiterin (SRB/AUT)
  • Zoraida Nieto / Anthropologin - Journalistin - Aktivistin (VEN)
  • Anna Starzinger / Musikerin - Schauspielerin -Komponistin (AUT

Mit freundlichen Unterstützung von
Kultur Alsergrund; Ni Una Menos Austria, Grüne Frauen Wien.

2020 Kunststipendium von MA 7 Stadt Wien

 

Veranstalter: Opera Trip Group/Natalia Hurst

Das könnte Dich auch interessieren

2. bis 25. Oktober und 6. bis 8. November, Do-Sa 14.00 - 19.00 Uhr

WUK performing arts unterwegs

Mehr lesen

Sonic Territories Festival 2025

Di, 21. bis Do, 23. Oktober | jeweils von 18:00 – 21:00 Uhr, WUK Museumsräume

Di, 21.10.2025 bis Do, 23.10.2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

HUGGY BEARS DAYS 2025

Wiens junge Performanceszene stellt sich vor

Do 6.11. & Fr 7.11. // Mi 12., Do 13. & Fr. 14.11.

Mehr lesen

Do 6.11. & Fr 7.11.2025 | 19.00

Saal
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

Do 6.11. & Fr 7.11.2025 | 20.30

Projektraum
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

Mi 12.11., Do 13.11. & Fr 14.11.2025 | 19.00 im studio brut

Mehr lesen