Zeit

So 13.10.2024
17.30 - 20.00

Ort

Initiativenräume

Eingang

F

Bild: Berta Raspall / Pexels
Gesellschaft & PolitikDiskussion

Österreich am Scheideweg

Wie lebt es sich in einer Autokratie?

Was passiert, wenn die Gegner des Rechtsstaats an die Macht kommen?

Italiens Regierung beschneidet gezielt die Versammlungsfreiheit. In Ungarn ist Obdachlosigkeit eine Straftat.

Wohin wird Österreichs Reise gehen?

Zeit für einen Realitätscheck: Worauf sollten wir uns gefasst machen? Was geschieht bereits in unseren Nachbarländern? 

Komm vorbei und diskutiere mit!

Zu Gast sind:

  • Gerlinde Buchberger (AT), Menschenrechtsaktivistin, #zusammenHalt NÖ
  • Anita Seprenyi (HU), Co-Lead der Volt Academy
  • Jessica Roitzsch (DE), Stadträtin in Dresden (Volt)

Veranstalter: VOLT Österreich

Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

MUSIKTHEATERTAGE WIEN 2025

Das Festivalzentrum

Mi 17.9. bis Sa 27.9.2025

Projektraum
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

Kein Land für Niemand

WUK-Attac-Filmabend

Di 14.10.2025
19.00

Foyer
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

Intuition als Weg in eine neue Kultur

Feldforschung in Kolumbien

Mo 20.10.2025
18.00

Harry-Spiegel-Saal
Barrierefrei über Lift D und über E

Mehr lesen

Auftrag und Haltung

Demokratie am Tisch #3

Di 21.10.2025
18.00

Projektraum
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

Sa 22.11.2025
18.00 - 21.00

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen
Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen