Zeit

Mi 17.9. bis Sa 27.9.2025

Preis

Eintritt frei

Ort

Projektraum

Eingang

D

MusikGesellschaft & PolitikFestivalMusiktheaterWorkshop

MUSIKTHEATERTAGE WIEN 2025

Das Festivalzentrum

Mit der diesjährigen Festival-Ausgabe öffnet das MTTW zum ersten Mal ein Festivalzentrum! Der Projektraum im WUK wird zum lebendigen Treffpunkt für Künstler*innen, Publikum und das Festival-Team. Ein Ort zum Entspannen, zum Austausch und um den Festivalgeist abseits der Bühnen zu erleben.

Für diemKünstler*innen und das Team startet der Tag mit einer morgendlichen Body Awareness Einheit, wie Yoga oder Breathwork. Im Festivalzentrum erwarten die Besucher*innen außerdem ein Co-Working-Space, kreative Workshops und inspirierende Late-Night-Konzerte im CLUB MOSAIK.

Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen und Workshops im Festivalzentrum!

 

Das Programm im ZENTRUM

Mi 17.9. bis Sa 27.9.2025, täglich ab 9.30 Uhr (außer Sa 20.9.)
COMFORT ZONE
Gemeinsamer Start in den Festival-Tag für Künstler*innen, Spielort-Partner:innen und die MTTW Community. Nach einer 30-minütigen Körperarbeit-Session gibt es ein gemeinsames Frühstück – eine Gelegenheit, sich selbst und anderen wertschätzend zu begegnen.

 

Do 18.9. und Fr 19.9.2025, 10.00 Uhr
AUSTRIAN MUSIC THEATRE DAY 2025
In Kooperation mit mica - music austria/Austrian Music Export, bietet diese Konferenz heimischen Musiktheaterschaffenden Netzwerkmöglichkeiten und fachlichen Austausch mit nationalen und internationalen Veranstalter*innen. 
2025 steht das Thema Inklusion im Mittelpunkt, mit besonderem Fokus auf Gehörlosigkeit. Neben Fragen der Barrierefreiheit und neuen Zugängen auf personeller und struktureller Ebene wird auch diskutiert, wie Musiktheater künstlerisch so gestaltet werden kann, dass gehörlose Menschen sowohl im Publikum als auch auf der Bühne aktiv teilhaben und ihre Perspektiven in den Kulturbetrieb einbringen können.

 

So 21.9.2025, 14.00–17.00 Uhr
FAMILY WORKSHOP
Ein offener, kreativer Familiennachmittag, bei dem Kinder und Erwachsene gemeinsam in die Welt des Musiktheaters eintauchen. An mehreren Mitmach-Stationen, inspiriert von aktuellen Produktionen der MTTW, kann experimentiert und ausprobiert werden. Ergänzt wird das Angebot durch Einblicke in unsere Arbeitsweise und in neue künstlerische Formate.
Anmeldung & Info: office@mttw.at

 

Mi 23.9.2025, 18.00 Uhr
ROUND TABLE & LECTURE: Solidarität und Klimaaktivismus
 Der Autor und Politikwissenschafter Alexander Behr stellt sein Buch «Globale Solidarität « vor und diskutiert mit Vertreterinnen zivilgesellschaftlicher Initiativen wie Architects for Future und Civil Action Network sowie den Künstler:innen Dominik Förtsch und Samu Gryllus über gelebte Solidarität, gesellschaftliche Transformation und künstlerische Perspektiven auf eine gerechte Zukunft. 



Do 25.9. und Fr 26.9.2025 2025, 15.00 – 18.00 Uhr 
STUDIO MTTW 
Der Projektraum im WUK wird an zwei Festival-Tagen zum offenen Begegnungsraum für Newcomer*innen! Das Format richtet sich an neu im Studium? Das Format richtet sich an Studierende, die neu in Wien oder am Beginn ihres Studiums stehen, insbesondere aus den Bereichen Theater-, Musik-, Kultur- und Medienwissenschaften.
In zwei Themen-Lectures geben wir Einblicke in die Arbeit am zeitgenössischen Musiktheater in Wien und unterstützen dabei, erste Schritte in die Wiener Musiktheaterszene zu machen! Es gibt Tische zum Arbeiten, eine Mini-Bibliothek zum Schmökern und Erfrischungen. 

  • Do 25.9.2025, 16.00 Uhr
    Lecture mit Georg Steker: Die Wiener Musiktheater-Szene – Ein Überblick, mit
  • Fr 26.9.2025, 16.00 Uhr
    Lecture mit Thomas Desi: Wie entsteht Musiktheater heute - Komposition & Stückentwicklung;

 

CLUB MOSAIK
In frei zugänglichen Afterhour-Sessions lädt das MTTW Künstler*innen des Festivals und der zeitgenössischen Musikszene ein,  Neugebautes oder Unerwartetes zu spielen. Eine Gelegenheit für Publikum und Künstler:innen der MTTW, den Festivaltag informell ausklingen zu lassen.

  • Fr 19.9.2025, 21.30 Uhr
    Helmut Oehring, Teresa Doblinger: AUGE / ZUNGE (aus: nicht ERSTARREN)
  • So 21.9.2025, 20.00 Uhr 
    Mosaik Spezial; Anna Luca Krassnigg & Christian Mair: ORLANDO TRIP (Cinematic Music Theatre)
  • Do 25.9.2025, 21.30 Uhr
    Synesthetic Project: ARACHNE
    Arachne ist eine der Verwandlungen eines originalen, multidisziplinären Musiktheaterstücks unter der Regie der Musikerin und Performerin Nika Bauman und ihres Ensembles Synesthetic Project. Inspiriert von der antiken Geschichte von Arachne – der meisterhaften Weberin, die für ihre Auflehnung gegen Autoritäten bestraft und in eine Spinne verwandelt wurde – verweben die Performerinnen Musik, Bewegung und Installation (ein Spinnennetz aus Wolle, das sowohl die Darstellenden als auch das Publikum einhüllt) zu einem imaginären Fest, das Weiblichkeit, Schwesternschaft, Verbindung und Transformation feiert.
  • Fr 26.9.2025, 21.30 Uhr
    Flora Marlene Geißelbrecht: UR DIE SONATE! Nachgeschwitterst 
Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Platzkonzerte 2025

Ein diverses Programm für ein diverses Publikum

Di 12.8. bis Fr 29.8.2025, Di bis Fr, 20:30 Uhr

Hof

Mehr lesen

Schapka

Live-Musik Open Air

Di 12.8.2025
20.30 Uhr

Hof

Mehr lesen

Mi 13.8.2025
20.30 Uhr

Hof

Mehr lesen

KMT

Live-Musik Open Air

Do 14.8.2025
20.30 Uhr

Hof

Mehr lesen

Christl

Live-Musik Open Air

Fr 15.8.2025
20.30 Uhr

Hof

Mehr lesen

Kasho Chualan

Live-Musik Open Air

Di 19.8.2025
20.30 Uhr

Hof

Mehr lesen