
Mo 20.10.2025
18.00
Eintritt frei
Harry-Spiegel-Saal
F
Intuition als Weg in eine neue Kultur
Was bedeutet es, die Welt wieder mehr aus dem Herzen zu begreifen?
Drin Regina Morgenstrahl präsentiert die Ergebnisse ihrer internationalen Feldforschung in Kolumbien zur Bedeutung von Intuition als Grundlage einer neuen Kulturentwicklung in einer globalisierten Welt.
Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Frage, wie wir das durch Rationalität geprägte Denken westlicher Gesellschaften mit einer ganzheitlichen, intuitiven Weltsicht verbinden können – eine Sichtweise, die in vielen Kulturen so gelebt wird und die Zukunftsimpulse für uns geben könnte.
Im Anschluss an den Vortrag lädt Maga Andrea Hiller zur moderierten Diskussions- und Gesprächsrunde.
Kurzbeschreibung der Forschung
Die internationale Feldforschung von Drin Regina Morgenstrahl untersucht die Rolle der Intuition als verbindendes Element zwischen Mensch, Natur und Gesellschaft. Ihr Ansatz setzt bei der Vision einer neuen, geistigen Kultur an, in der Emotion und Rationalität gleichermaßen Raum bekommen – als Antwort auf die zunehmende Entfremdung in einer technisierten und rational dominierten Welt.
Tipp!
Der im WUK ansässige Verein KUKELE hat eine Fortbildungsreihe mit der Intuitionsforscherin Drin Regina Morgenstrahl organisiert. Vor kurzem war sie zu einem Vortrag an der Humbold Uni in Bogota in Kolumbien eingeladen und hat durch den Kontakt mit den „Muiscas“, einer indigenen Gruppe in Kolumbien, einen neuen Schwerpunkt in ihrer Intuitionsforschung entdeckt – die „Herzintelligenz“.
Regina Morgenstrahl untersucht die Rolle der Intuition als verbindendes Element zwischen Mensch, Natur und Gesellschaft. Ihr Ansatz setzt bei der Vision einer neuen, geistigen Kultur an, in der Emotion und Rationalität gleichermaßen Raum bekommen – als Antwort auf die zunehmende Entfremdung in einer technisierten und rational dominierten Welt.
Was bedeutet das und was lässt sich für uns daraus als praktische Handlungsanweisung für unser Leben ableiten?
Sendungsgestaltung: Andrea Hiller
Veranstalter: KuKeLe – Kulturen Kennen Lernen in Kooperation mit IGLA- Informationsgruppe Lateinamerika