Zeit

Fr 19.7.2024
19.30 Uhr

Preis

Eintritt frei

Ort

Fotogalerie Wien

Eingang

G -1

Foto: Markus Gradwohl
MusikKonzert

FEED BACK SAXO FONE

Release Konzert Michael Fischer

In substance and principle
luminous spectra
the foundation began
as the ends of heaven met
within the starry skies
splendor arrives
sevenfold vision reveals
broad path
to eternity
out of silken veils

                        (Michael Fischer)

FEED BACK SAXO FONE ist das Dokument Michael Fischers radikaler Neudefinition der klanglichen und performativen Möglichkeiten des Saxofons. Ausgehend vom Raumklang als Forschungsfeld  moduliert das mit dem feedback-saxophone erzeugte akustische Feedback die je eigene Resonanz der Konzerträume; die durch Addition von erzeugtem Feedback und Raumresonanz entstehende klangliche Textur wirkt permanent zurück auf die vom feedback-saxophone erzeugte akustische Feedback-Textur. Den in der Fotogalerie entstandenen Aufnahmen ist der Raum, seine Form und Oberflächenmaterialien, somit in eigener Weise eingeschrieben.

Michael Fischer arbeitet seit den 90er Jahren an der Sprachimmanenz von Klängen und deren skulpturaler und dramatischer Evidenz in der zeitgenössischen frei improvisierten und experimentellen Musik an Tenorsaxophon, Soundscapes und als Instant Composition Conductor. 1999 begann er das elektroakustische Phänomen Feedback in seine instrumentale Arbeit zu integrieren und entwickelte eine einzigartige Technik am ausschließlich analogen, nicht auf Effekten basierenden Instrument, dem feedback-saxophone mit Weiterentwicklungen dieses Instruments u.a. am ZKM / Karlsruhe oder STEIM Amsterdam. 2004 entwickelte er ein Radio- sowie Live-Format zu Klang-Sprachverbindungen in Zusammenarbeit mit Schriftsteller_innen experimenteller Textformen; zahlreiche fixed-Media Kompositionen und ad hoc Soundscapes für Aufführungen an internationalen Radiostationen und Institutionen.
Michael Fischer hat mit bedeutenden Künstler_innen und frühen Schlüsselfiguren der frei improvisierten Musik, der experimentellen Poesie, Konzeptkunst, visuellen Poesie sowie Tanz/Performance zusammengearbeitet. 2004 gründete er das Vienna Improvisers Orchestra (u.a. Moers Festival 2022, Wien Modern 2021) und arbeitet als Instant Composition Conductor mit zahlreichen internationalen Großensembles für Festivals, Universitäten und andere Institutionen. Auftritte, Tourneen, Guest-lectures in Europa, Libanon, Japan, den USA und Kanada.

Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Afrikanisch Trommeln

mit Cheikh M’Boup

Montag 18.00 - 20.00 Uhr

Kindergruppe "Gemeinsam spielen"

Mehr lesen
Alfie Jukes

Alfie Jukes

Tour 2025 | Support: Ben Ellis | Waiting for Smith

So 11.5.2025
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen
CATT am 12.5.2025 im WUK

CATT

LIVE 2025

Mo 12.5.2025
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen

Tess Parks

Pomegranate Tour

Do 15.5.2025
20.00 Uhr

Saal

Mehr lesen

Dutzis ESC-VAGANZA! Live Drag Show 2025

Anschließend Eurovision Public Viewing & Party

Sa 17.5.2025
19.30 Uhr

Saal

Mehr lesen

Prism#17

Sesin Yolculugu – Journey of Sound

So 18.5.2025
11.15 Uhr

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen

Kein Konzert verpassen

Der WUK Musik-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Konzerte und andere interessante Veranstaltungen. Trage dich hier ein: