Zeit

Mo 31.10.2022
18.00 - 20.00

Preis

Eintritt frei

Ort

Statt-Beisl im WUK

Eingang

B

DemokratieDiskussionInformation / Beratung

Dark Matter Day 2022

Nur etwa fünf Prozent unseres Universums bestehen aus der uns bekannten Materie. Mit einer ganzen Reihe von Experimenten wird derzeit versucht, dieser "Dunklen Materie" auf die Spur zu kommen. Sehen kann man sie nicht, allerdings verraten gewisse Effekte der Schwerkraft in Galaxien oder noch größeren Strukturen des Universums ihre Existenz. Werden wir das Universum verstehen, wenn wir mehr über diese rätselhafte Materie wissen? Und welche Möglichkeiten haben wir, deren verborgene Natur aufzudecken?

Interessierte können über Fragen wie diese beim „Dark Matter Day“ im Statt-Beisl WUK mit Wissenschaftler_innen des Instituts für Hochenergiephysik (HEPHY) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in lockerer Atmosphäre diskutieren - beispielsweise bei einem "Dark Matter Bier". Es werden auch Detektoren und Module gezeigt, die in der Forschung verwendet werden. Und schließlich haben Besucher_innen die Möglichkeit, mit einer VR-Brille den Belle II-Detektor zu erkunden und Teilchenkollisionen zu beobachten.

Veranstalterin: Statt-Beisl im WUK

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Performance Brunch WÖD

Kunst, Kulinarik und Dialog

So 14.9.2025
11.00 - 14.30

Flieger
Barrierefrei über Hublift G

Mehr lesen

MUSIKTHEATERTAGE WIEN 2025

Das Festivalzentrum

Mi 17.9. bis Sa 27.9.2025

Projektraum
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

Kein Land für Niemand

WUK-Attac-Filmabend

Di 14.10.2025
19.00

Foyer
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

Intuition als Weg in eine neue Kultur

Feldforschung in Kolumbien

Mo 20.10.2025
18.00

Harry-Spiegel-Saal
Barrierefrei über Lift D und über E

Mehr lesen

Auftrag und Haltung

Demokratie am Tisch #3

Di 21.10.2025
18.00

Projektraum
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

Sa 22.11.2025
18.00 - 21.00

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen
Mehr lesen

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen