Zeit

Do 18.10.2018

Einlass 18:30 Uhr
Beginn 19 Uhr

Ort

Projektraum

Eintritt

frei

Gesellschaft & PolitikFilmLesungVortrag

Schuld (Ver) Schreibungen

2. Wendelin Schmidt-Dengler Lecture

Der Vortrag erörtert Spuren der Schuld in der Nachfolge von Zweitem Weltkrieg und Shoah – insbesondere in Rücksicht auf deren Fortschreibungen im literarischen Gedächtnis und im Diskurs der nachfolgenden Generationen. Dabei wird das prekäre Erbe als eine historische Form der Schuldverschreibung betrachtet und so der Blick auf das Wechselverhältnis von Schuld und Schulden im trans-generationellen Transfer gelenkt. Der Rekurs auf Szenen bei Shakespeare und Heine erhellt den kulturgeschichtlichen Horizont des Zusammenhangs von Geld und Genealogie.

Sigrid Weigel, ehem. Direktorin des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung (Berlin);  Publikationen zur deutschsprachigen Literatur und Kulturwissenschaft (Freud, Warburg, Benjamin, Scholem, Arendt, S. Taubes), zur Säkularisierung und Bildtheorie. Einen Forschungsschwerpunkt bilden Konzepte des Erbes, der Überlieferung und des Gedächtnisses – unter anderem in der Nachgeschichte des Holocaust.
Publikationen (Auswahl): Ingeborg Bachmann. Hinterlassenschaften unter Wahrung des Briefgeheimnisses (1999); Genea-Logik (2006); Märtyrer-Porträts (Hg. 2007); Heinrich Heine und Sigmund Freud (2010); Walter Benjamin: Die Kreatur, das Heilige, die Bilder (2008); Grammatologie der Bilder (2015).

Roland Innerhofer ist Professor für Neuere Deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien

Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

MUSIKTHEATERTAGE WIEN 2025

Das Festivalzentrum

Mi 17.9. bis Sa 27.9.2025

Projektraum
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

Kein Land für Niemand

WUK-Attac-Filmabend

Di 14.10.2025
19.00

Foyer
Barrierefrei zugänglich

Mehr lesen

Intuition als Weg in eine neue Kultur

Feldforschung in Kolumbien

Mo 20.10.2025
18.00

Harry-Spiegel-Saal
Barrierefrei über Lift D und über E

Mehr lesen

Auftrag und Haltung

Demokratie am Tisch #3

Di 21.10.2025
18.00

Projektraum
Barrierefrei über Lift D

Mehr lesen

Sa 22.11.2025
18.00 - 21.00

Museum
Barrierefrei über Lift B

Mehr lesen
Mehr lesen

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen