Brachenkunde Vol. 01
Zinewerkstatt mit Olivia Golde
Im Rahmen der Ausstellung building < against findet die “Brachenkunde Vol. 01” statt (ohne Anmeldung).
Nach Ablauf eines internationalen Calls für künstlerisch/politische Beiträge zu Brachen im Stadtraum werden wir gemeinsam die Einsendungen sichten, selbst noch Beiträge gestalten und dann kollektiv die Hefte drucken und binden. Wir planen, einen Riso-Drucker im Raum zu haben. Es gibt also viele Möglichkeiten: Gemeinsam lesen, schreiben, Collagen machen, drucken und einfache Binde-Techniken ausprobieren. Am Ende können wir uns alle ein paar Zines mit nachhause nehmen und sie unseren Freund:innen schenken.
Schreib mir eine E-Mail an januschkewitz@riseup.net, um dich anzumelden. Schreibe deinen Namen. Schreibe was du brauchst, damit du kommen kannst. Zum Beispiel: Ich brauche einfache Sprache. Oder: Wenn es drinnen stattfindet, lasst uns bitte Masken tragen. So können wir besser planen. Für Getränke und Snacks werden wir sorgen.
building < against meint nicht-konformes Herstellen von Räumen, widerständige Bauten, Protest-Architekturen, nutzungsoffene und autonome Strukturen, das Erhalten der und die Sorge um Orte, radikales Umbauen. Und noch radikaleres Nicht-Bauen.
Konzept und Organisation: Lisa Bolyos, Cäcilia Brown, Gruppe Bussi, Tomash Schoiswohl, Julia Wieger