Time

Mo 26.8.2024
8.00 pm Hrs

Price

€ 29,40

Place

Saal

Eingang

C 0

Ty Segall (c) Den e Segall
MusikKonzert

Ty Segall

Support: Ben Boye

Als Solokünstler und in Nebenprojekten hat er Dutzende von Alben veröffentlicht, die nicht nur dazu beigetragen haben, den Garage-Punk für seine Ära zu definieren, sondern sich auch an Hardrock, Folk-Rock und Heavy Metal gewagt, Synthesizer hinzugefügt und sich auf akustische Gitarren zurückgezogen haben.  

Je nach Album kann Segall roh, wie in „Emotional Mugger“ (2016), oder raffiniert wie in „Sleeper“ aus 2013 klingen. Dabei ist er sowohl zu fokussierten Ein-Mann-Band-Arbeiten „Lemons“ (2009) als auch zu weitläufigen und eklektischen Veröffentlichungen mit einer Reihe von Kollaborateuren wie in „Freedom's Goblin“ (2018) fähig. Er beweist, dass er genauso überzeugend ist, wenn er den Lärm zurücknimmt und Synthesizer hinzufügt, wie auf „Harmonizer“ (2021), Filmmusik im klassischen Stil komponiert „Whirlybird“ (2022) oder zu Hause alleine aufnimmt („Hello, Hi“ (2022) und „Three Bells“ (2024)). Unabhängig von den klanglichen Gegebenheiten sind Segalls starke melodische Strukturen, seine kreative Unruhe und die ansteckende Intensität seiner Songs und Auftritte die Konstanten in seiner sich ständig weiterentwickelnden Diskografie. 

Sein erstes Soundtrack-Album, Whirlybird, erschien Anfang 2022. Der Film, ein Dokumentarfilm über Reporter, die in den 1980er und 90er Jahren in Hubschraubern Geschichten jagten, inspirierte Segall zu einem weniger rockorientierten Sound, bei dem Keyboards, Schlagzeug und manchmal Streicher die Musik dominierten. Nach den Experimenten von „Whirlybird“ kehrte Segall mit „Hello, Hi“ (2022) zu einem einfacheren Ansatz zurück, bei dem er alle Instrumente und den Gesang selbst übernahm und hauptsächlich akustische Gitarren und mehrschichtige Harmonien verwendete. 

In Anbetracht von Segalls produktiver Natur überraschte es einige, dass er 2023 kein Album veröffentlichte, obwohl eine intime Live-Performance mit Emmett Kelly im Juli 2022 zu einer EP, „Live at Worship“, führte, während Segall ein Album für Flat Worms, Witness Marks (2023), produzierte und entwickelte. Im Januar 2024 veröffentlichte Segall „Three Bells“, eine Reihe von psychedelisch angehauchten Folk-Rock-beeinflussten Songs, die mit starken E-Gitarren-Ausflügen verstärkt wurden.

Vorverkaufsstellen

Barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen – um Anmeldung wird gebeten.
Veranstalter: Goodlive Artists Austria GmbH

Social Media

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:
22.5.2025 im WUK: Rival Consoles (c) Chatherine Ko Chen

Rival Consoles

Support: Transient Lines

Th 22.5.2025
8.00 pm Hrs

Saal
Barrierefrei zugänglich

Read more

Fr 23.5.2025
8.00 pm Hrs

Saal
Barrierefrei zugänglich

Read more

Ben Clean

Support: Lovehead

Sa 24.5.2025
8.00 pm Hrs

Saal
Barrierefrei zugänglich

Read more

Musik für alle

Demokratie am Tisch #1

Mi 4.6. 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr

Hof

Read more

THE PHARCYDE

Labcabincalifornia 30th Anniversary Tour

We 11.6.2025
8.00 pm Hrs

Saal
Barrierefrei zugänglich

Read more

Siluhrama Festival

CHRISTIANE RÖSINGER + Friends from Vienna | SINEM | LAUNDROMAT CHICKS | ANADOL (DJ Set)

Fr 13.6.2025
7.00 pm Hrs

Saal
Barrierefrei zugänglich

Read more

Kein Konzert verpassen

Der WUK Musik-Newsletter informiert dich über aktuelle und neu angekündigte Veranstaltungen, Gewinnspiele und Infos aus dem WUK. Trage dich hier ein:

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen