Time

Mi 8. Okt | 19:30 Uhr

Price

€ 22 | 18 | 14

Place

Saal

Eingang

C

Performance, Tanz, TheaterInstallationKonzertPerformance

FIBER space // Vol 2

Für Verbindendes

Ein Abend, an dem unterschiedliche Projekte und Formationen zusammenkommen und feine, faserartige Verbindungen knüpfen, die Differenzen aushalten und Gemeinsamkeiten feiern. Zwischen Kunst und Diskurs, Ausdruck und Zuhören, Widerspruch und Verbundenheit bringt FIBER space Künstler*innen zusammen, die sich in ihren Arbeiten mit gesellschaftspolitischen Fragen auseinandersetzen. Visual Arts, Storytelling und Soundperformances. 

Von und mit: Sainkho Namtchylak & Andreas Trobollowitsch, Ramiro Wong, Marlene Kager, Robin Lütolf und weiteren Künstler*innen. 

Kuratiert von kulturen in bewegung.

 

Programmdetails und Tickets ab 4. September.

Eine Veranstaltung von kulturen in bewegung und WUK performing arts.

Gefördert von Austrian Development Agency, Kulturabteilung der Stadt Wien, Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport. Mit freundlicher Unterstützung von Flughafen Wien. 

kulturen in bewegung – die Kunst- und Kulturinitiative des VIDC (Vienna Institute für International Dialogue and Cooperation) – realisiert gemeinsam mit Künstlerinnen und Partnerinnen künstlerische und wissensbasierte Projekte, die kulturelle, politische und soziale Entwicklungen aus globalen bzw. postmigrantischen Perspektiven reflektieren und setzt damit Impulse im österreichischen Kultur- und Bildungsbereich.
www.kultureninbewegung.org

Tickets & Preisinfos

  • ​​​​​​WUK Onlineshop
  • TicketGretchenticketgretchen.com
  • Abendkassa WUK: nach Verfügbarkeit, Währinger Straße 59, 1090 Wien. 
    Die Abendkassa öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
  • Wahlpreissystem:
    Bei Veranstaltungen von WUK performing arts entscheidest du selbst, wie viel du zahlen kannst.
    Zur Auswahl stehen € 22, € 18 und € 14.
    Zusätzlich bieten wir eine ermäßigte Kategorie um € 10 für folgende Personengruppen an: Alleinerziehende, Arbeitssuchende, Sozialhilfe Empfänger_innen, Asylwerbende, Studierende, Pensionist_innen, Personen mit geringem Einkommen
  • Weitere Informationen zu unserem Wahlpreissystem findest du hier.
  • Kulturpass: Inhaber_innen eines Kulturpasses können ihr Ticket online buchen, sofern es noch Kontingent gibt. Wir bitten darum, den Kulturpass gemeinsam mit dem Ticket bei Einlass unaufgefordert vorzuweisen.
  • Rollstuhlplätze: Es steht eine limitierte Anzahl an Rollstuhlplätzen zur Verfügung. Tickets für diese Plätze sind online buchbar, sofern es noch Kontingent gibt. Für Begleitpersonen ist der Besuch gratis, wir bitten aber auch diese, den Platz online vorab in der entsprechenden Katergorie zu buchen. 
Kontakt und Zugang
  • WUK Werkstätten- und Kulturhaus, Währinger Straße 59, 1090 Wien
  • Das WUK ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (U6, Straßenbahn 37, 38, 40, 41, 42). Anfahrt
  • Der Zugang zum Foyer und Saal ist barrierefrei möglich, es gibt eine Toilette mit Haltegriffen.

Bei allen Fragen erreichst du uns unter performingarts@wuk.at oder das Infobüro unter 01 401 210

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Workshop: Choreo-Constellating

Von Liv Schellander & Alexandra Wingate / Animalarium Dance Collective

Sa 26. & So 27. September 2025

Saal
Barrierefrei zugänglich

Read more

2. bis 25. Oktober und 6. bis 8. November, Do-Sa 14.00 - 19.00 Uhr

WUK performing arts unterwegs

Read more

Do 2. & Fr 3. Oktober | 19:30 Uhr

Saal
Barrierefrei zugänglich

Read more

Ecofeminist practices in art & activism

Symposium im Rahmen der Saisoneröffnung von WUK performing arts

Fr 3., Sa 4. & So 5. Oktober 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Read more

FIBER space // Vol 2

Für Verbindendes

Mi 8. Okt | 19:30 Uhr

Saal
Barrierefrei zugänglich

Read more

Newsletter

Melde dich hier für Newsletter aus dem WUK an und bleib immer auf dem Laufenden. Bitte wähle deine Interessen aus:

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Veranstaltungen im WUK findest du hier.

Mehr lesen