Pressinformation

WUK is an acronym and stands for “Werkstätten- und Kulturhaus”, roughly meaning “House for Workshops and Culture”. The building is laid out on 12,000 square metres and includes a stage, a concert hall, an exhibition hall and photo gallery, workshops and studios, work spaces for socio-political groups, a place for education and counselling, a senior citizens’ centre and school, rehearsal studios for music and dance, an intercultural centre, work stations and a party space.

The WUK is a place for study, for trying and doing things, for participation and sharing. The WUK creates leeway for creativity. It is a laboratory and a place of practice in one.

Measured in terms of square metres and versatility, the WUK is one of the largest socio-cultural centres in Europe. More than 200,000 people visit and make use of the WUK every year.


Upcoming events at the WUK

Theme
Reset filter
KunstInstallation

Rafael Lippuner: R-R-R-R-RNG

«R-R-R-R-RNG» hallt es und surrt uns noch immer in den Köpfen nach. Die Kunstzelle, einst ebenfalls ein Ort funktionaler Kommunikation, wird zur Projektionsfläche. In einer Installation von Rafael Lippuner begegnen sich objekthafte Arbeiten, die an ausgediente Apparaturen erinnern.

Mi 27.8. bis Sa 25.10.2025
Kunstzelle

More
ArtExhibitionopening

building < against

Defiant Materials, restistant Buildings, Future Worlds

building < against refers to the non-conformist production of space, resistant buildings, protest architectures, autonomous and functionally open architectures, the preservation and cultivation of places, radical reconstructions. And even more radical practices of not building at all.

Thur 25.9.2025 until Sat 25.10.2025
kex—kunsthalle exnergasse

Große Glasfenster mit sichtbarem Gerüst dahinter, darauf leuchtende Schrift 'INFORMATION' und Richtungspfeile zu Museum, Ausstellungen und Kino.
KunstAusstellung
In Kooperation mit VIENNA ART WEEK

WERKSCHAU XXX: SIGRID KURZ

here we are we here

Die Fotogalerie Wien präsentiert zum 30. Werkschau-Jubiläum die in Wien lebende Künstlerin Sigrid Kurz. Ihre Arbeiten sind kennzeichnend für die Transformation, die die künstlerische Praxis am Ende des 20. Jahrhunderts erfasste, als Künstler*innen ihr Handlungsfeld grundlegend erweiterten und tradierte Grenzen zwischen Werk und Kunstbetrieb kippten.

Mo 20.10. bis Sa 22.11.2025
Fotogalerie Wien

More
Edwin-Rosen(c) clarafux
MusikKonzert

Edwin Rosen

Wenn alle Stricke reissen Tour 2025 | Support: Panik Deluxe

Edwin Rosen ist ein Phantom, das in unregelmäßigen Abständen auftaucht und schnell wieder verschwindet. Wenn er Musik veröffentlicht, dann kompromisslos und vor allem kompromisslos gut. Jetzt ist Edwin Rosen zurück. Neues Jahr, neue Musik und auch eine neue Tour. Eine Belohnung für alle, die in den letzten Monaten geduldig auf ein Lebenszeichen gewartet haben.

We 22.10.2025
Saal

More
Ausverkauft