Bernd Oppl ist einer von acht Künstler*innen, die in der FOTOGALERIE WIEN an der Gruppenausstellung "Über Nacht" teilnehmen. Im Gespräch mit Petra Noll-Hammerstiel von der FOTOGALERIE WIEN gibt er Einblick in den Entstehungsprozess der Serie "Black Rooms", mit Elektronik und Licht ausgestattete dreidimensionale Miniatur-Innenräume, sogenannte Dioramen.
WUK-Radioredakteurin Helga Neumayer befand sich Anfang April in der Umgebung der WUK-Wahlkabine im Gespräch mit dem Pass-Egal-Wahlgänger und Staatsbürgerschaftsanwärter Hamidreza Ojaghi.
Das WUK in der Währinger Straße in Wien ist ein komplexes Gebäude. Damit möglichst viele Menschen die von ihnen gesuchten Räume finden, hat das WUK in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst einen Ideenwettbewerb zur Entwicklung eines neuen Leitsystems umgesetzt, dessen Gewinnerkonzept nun durch das Haus führt.
In Zeiten wie diesen gilt es, sich um die Demokratie zu sorgen. Verena Kettner über die demokratische Handlungsmächtigkeit, die in queeren Beziehungen liegen kann.
Seit März 2024 hat das WUK eine neue Geschäftsleitung: Stefanie Steinwendtner und Christoph Trauner. Im Interview mit dem WUK Magazin geben sie Einblick in die kommenden Herausforderungen, welche Rolle Demokratie dabei spielt und was das WUK für sie bedeutet.