Das WUK in der Währinger Straße in Wien ist ein komplexes Gebäude. Damit möglichst viele Menschen die von ihnen gesuchten Räume finden, hat das WUK in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst einen Ideenwettbewerb zur Entwicklung eines neuen Leitsystems umgesetzt, dessen Gewinnerkonzept nun durch das Haus führt.
Die Teilnehmer von WUK work.space konnten im Jänner und Februar dieses Jahres im Rahmen einer fünfteiligen Workshopreihe ihre Sozialkompetenzen trainieren. Konzipiert und geleitet von den Conscious Brothers (oder kurz: CoBros), sind die Workshops im Projekt "Bros for Change" verortet und richten sich dediziert an Burschen.
Black Voices Austria kämpft gegen Rassismus und initiierte 2022 das erste Anti-Rassimus-Volksbegehren in Österreich. Seit kurzem ist die NGO Teil des selbstverwalteten Bereichs Interkulturelle Initiativen im WUK.
In Zeiten wie diesen gilt es, sich um die Demokratie zu sorgen. Verena Kettner über die demokratische Handlungsmächtigkeit, die in queeren Beziehungen liegen kann.