Time

Mo 25.11.2019 - Su 23.2.2020

Price

Admission Free

Place

WUK Dach

Gate

C

KunstAusstellungInstallation
Flagge IV

Maria Anwander: United

Die 204 Fahnen der Staaten dieser Welt stehen für Nationalstolz, Grenzen und Besitzansprüche. Trotzdem teilen sich die Länder einen gemeinsamen Planeten, ein gemeinsames Firmament. Um diese Einheit zu symbolisieren, hat Maria Anwander die Nationalflaggen – an sich Symbole für Trennendes – zum verbindenden Element auserkoren. Da geht der „Union Jack” der Briten fast übergangslos in die Flaggen von Burkina Faso, Armenien oder Tadschikistan über. Die Himmelskörper der Nationalflaggen strahlen leuchtend weiß auf schwarzem Hintergrund. So entsteht ein abstrakter Nachthimmel, der alle Staaten der Erde zu einem harmonischen Sternenbild vereint. (Marion Hechenberger)

Please accept the Marketing Cookies to view this video.

Flagge zeigen – Farbe bekennen

Fahnen sind Insignien der Macht. Fahnen an einem markanten Punkt symbolisieren einen territorialen Anspruch oder dienen als Orientierungspunkte. Zugleich steht „Flagge zeigen“ sinnverwandt für die Metapher des Farbebekennens. 

Mit dem Kunstprojekt „Flagge zeigen“ bekennt das WUK Farbe. Im Zuge einer Umdeutung stehen die gehissten Fahnen nun nicht mehr für die Einpflanzung von Machtinsignien oder von territorialen Ansprüchen, als vielmehr für den Anspruch des WUK auf eine gerechtere Welt. Die Fahne am höchsten Punkt des Gebäudes ist zugleich Landmark und Orientierungspunkt über dem Häusermeer der Stadt.

In loser Reihenfolge werden Künstler_innen eingeladen, für den Ort und das Format Fahne ein künstlerisches Statement zu entwickeln.

Bereits gehisste Fahnen

Josef Danner, One Good Idea After the Other Shocks the World, Juli bis Oktober 2018
Renate Bertlmann, Fadenkruez 4, Oktober 2018 bis März 2019
Ona B.; Des Goldes Herr ist auch des Goldes Knecht, Juni bis Oktober 2019 

Ein Projekt von Andreas Dworak und Susanna Rade im WUK

WUK Dach Wilhelm-Exner- Ecke Severingasse

More interesting events:
Große Glasfenster mit sichtbarem Gerüst dahinter, darauf leuchtende Schrift 'INFORMATION' und Richtungspfeile zu Museum, Ausstellungen und Kino.

WERKSCHAU XXX: SIGRID KURZ

here we are we here

Mo 20.10. bis Sa 22.11.2025

Fotogalerie Wien
Barrierefrei zugänglich

Read more

Thur 6.11.2025 until Sat 13.12.2025

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Read more
eine weiblich gelesene Person in einem dunkelgrauen Overall und mit dunklen Haaren, liegt auf einer Matratze mit weißem Leintuch. Die Augen sind geschlossen.

Anne Glassner und Lisa Spalt: Traumzelle

Im Rahmen der Vienna Art Week, Independent Spaces

12th of Nov 2025 - 31st of Jan 2026

Kunstzelle

Read more

DESPERATE HOPE

LESLIE DE MELO - Malerie, Zeichnung

Do 13.11. bis Fr 21.11.2025

WSB-Studio
Barrierefrei über Lift D

Read more

WIR <> TIER

Cross-section I

Mo 17.11. bis Fr 21.11.2025

IntAkt Galerie
Barrierefrei über Lift D

Read more

Der lange Winter der Migration

Buchpräsentation und Lesung

Sa 22.11.2025
6.00 pm - 8.00 pm

Iranisches Kulturhaus
Barrierefrei über Lift B

Read more