Events

Events

Choose from the following topics

Theme

Event from:

Results:

Artinstallation

Anne Glassner and Lisa Spalt: Dream Cell

Vienna Art Week, Independent Spaces

The phone booth becomes a dream cell: a place of retreat, poetic transformation and the collective power of imagination. The dream cell is a sleeping area, projection surface as well as a poetic workshop. It invites the audience to enter a state between waking and dreaming - a space in which reality and imagination merge.

12th of Nov 2025 - 31st of Jan 2026
, Kunstzelle

KunstAusstellung

DESPERATE HOPE

LESLIE DE MELO - Malerie, Zeichnung

Do 13.11. bis Fr 21.11.2025
, WSB-Studio

KunstAusstellungLesung

WIR <> TIER

Cross-section I

Die sich in Sprüngen fortbewegende Heuschrecke dient als Allegorie für eine fragmentierte Lebensweise. Davon ausgehend zeigt Maria Bergstötter Werke, in denen sie sich mit Tieren und deren kulturellen Abbildern auseinandersetzt.

Mo 17.11. bis Fr 21.11.2025
, IntAkt Galerie

Performance, Tanz, TheaterPerformance

Gin Müller & Team: JUSTITIA! Eco Criminals

Uraufführung

Zeitgleich zur 30. Weltklimakonferenz in Brasilien bietet die installative Performance „JUSTITIA! Eco Criminals“ Einblicke in zwei Seiten eines hochaktuellen Konflikts und lässt das Publikum selbst wählen, welcher Perspektive des Geschehens es folgt: dem Weg der Aktivist*innen vor Gericht oder der Sicht der Konzerne.

Fr 14., Sa 15., So 16. & Mo 17. November | 19:30 Uhr
, Saal

Zusammen & LebenMarkt / Messe

WUK Abholmarkt

Frisches aus dem Marchfeld bestellen und abholen

Frisches aus dem Marchfeld bestellen und abholen

jeden Di und Fr im WUK abholen
, Informationsbüro

The exhibition project Botanizing the Asphalt explores the political role of light in urban spaces at night. Examining the materiality of night and its sensorial, normative, and atmospheric aspects, the potential of the nocturnal as a community meeting space unfolds against the backdrop of pressing social, ecological, and political contexts.

Thur 6.11.2025 until Sat 13.12.2025
, kex—kunsthalle exnergasse

KunstAusstellung

WERKSCHAU XXX: SIGRID KURZ

here we are we here

Die Fotogalerie Wien präsentiert zum 30. Werkschau-Jubiläum die in Wien lebende Künstlerin Sigrid Kurz. Ihre Arbeiten sind kennzeichnend für die Transformation, die die künstlerische Praxis am Ende des 20. Jahrhunderts erfasste, als Künstler*innen ihr Handlungsfeld grundlegend erweiterten und tradierte Grenzen zwischen Werk und Kunstbetrieb kippten.

Mo 20.10. bis Sa 22.11.2025
, Fotogalerie Wien

Performance, Tanz, TheaterPerformanceTanzWorkshop

Becoming Allies: How to Access Rider

Workshop für mehr Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe in Kunst und Kultur

Der Workshop reflektiert Machtverhältnisse, Ableismus und Inklusion im Kunst- und Kulturbereich und fragt: How to be an ally? Gemeinsam werden Grundlagen für barrierefreie Zusammenarbeit und erste Ansätze für den Access Rider entwickelt.

We 19.11.2025, 4.00 pm - 8.00 pm Hrs
, Foyer

KinderKonzert

When The Kids Are Sleeping #4

Sing a Song together

Ein Abend voller Ohrwürmer und Lieblingssongs aus 50 Jahren Musik. Zusammen singen wir uns durch ausgesuchte Musikschmankerl, bei denen für alle etwas dabei ist. Töne treffen? Nicht so wichtig! Spaß haben? Unbedingt! Chor-Feeling statt Karaoke. Sing a song together!

Mi 19. November 2025, 19:30 Uhr
, Museum

Bildung und BeratungWorkshop

Endlich handeln!

Gruppenberatung

Lernen Sie eine Methode kennen, mit der Sie Ideen besser in die Tat umsetzen können! Ein Gruppenworkshop auf der Grundlage des Zürcher Ressourcenmodells (ZRM®)

Th 20.11.2025, 9.00 am - 3.30 pm Hrs
, 1050 | Bräuhausgasse

Performance, Tanz, TheaterComedyPerformance

PCCC* #26: We Lived Through This!

Vienna's First Queer Comedy Club

Vienna's First Queer Comedy Club - hosted by Denice Bourbon - is back at WUK!

Th 20.11.2025, 7.30 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Milow

BOY MADE OUT OF STARS LIVE 2025

Der belgische Weltstar Milo ist mit seinem neuen Album „Boy Made Out Of Stars“ unterwegs und gibt bei seinen Shows dem Publikum die Möglichkeit , neben seinen neuesten Songs auch seine beliebtesten Klassiker zu erleben.

Fr 21.11.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

DemokratieGesellschaft & PolitikKinderWorkshop

Demokratie im Bauch – das Veto Prinzip® (14+)

Demokratie am Tisch #4

Was wäre, wenn alle gehört würden? Wenn niemand mehr überstimmt, übergangen oder unterdrückt würde – weder in der Schule, noch im Alltag, noch in der Gesellschaft?
Das Veto-Prinzip® nach Maike Plath setzt genau hier an: Es schafft Räume, in denen echte Begegnung auf Augenhöhe möglich wird – geprägt von Vertrauen, Integrität und Verantwortung.

Sa 22.11.2025, 6.00 pm - 9.00 pm Hrs
, Museum

Gesellschaft & PolitikKunstBuchpräsentationLesung

Der lange Winter der Migration

Buchpräsentation und Lesung

Erzählungen, Comedy, Essays - auf Arabisch, Farsi, Deutsch

Sa 22.11.2025, 6.00 pm - 8.00 pm Hrs
, Iranisches Kulturhaus

Performance, Tanz, TheaterMusiktheater

Chaoum

Eine installative Oper

In Chaoum erforschen Katharina Klement, Isabelle Duthoit und Sabine Maier die
Kraft der Stimme zwischen Klang und Sprache. Eine poetische, sinnliche Performance, die Grenzen von Sprache, Musik und Bildkunst überschreitet.

Sa 22.11. und So 23.11.2025
, Projektraum

MusikKonzert

Max Cooper

Max Cooper ist ein Komponist elektronischer Musik, multidisziplinärer Künstler, Gründer eines Musiklabels und ehemaliger Wissenschaftler, der sich einen einzigartigen Platz in der Musik- und Bildenden Kunst erobert hat.

Sa 22.11.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikLesung

Tara-Louise Wittwer

Nemesis' Töchter | Tour 2025

Tara-Louise Wittwer geht im Herbst mit ihrem neuen Buch „Nemesis' Töchter“ auf Tour – Ein feministisches Plädoyer für die Anerkennung weiblicher Wut, Geschichte und Zusammenhalt.
Es ist Zeit, weibliche Wut sichtbar zu machen. In „Nemesis' Töchter“ nimmt die SPIEGEL-Bestseller-Autorin ihre Leser*innen mit auf eine Reise durch 3000 Jahre Geschichte – auf der Suche nach den Wurzeln von Female Rage und dem, was passiert, wenn Frauen sich gegenseitig stärken.

Su 23.11.2025, 7.00 pm Hrs
, Saal

Ausverkauft
MusikKonzert

Hearts Hearts

Support: Jo The Man The Music

Hearts Hearts sind eine Indie Pop Band aus Wien. Dort treffen sich 2012 David Österle, Daniel Häm-merle, Johannes Mandorfer und Peter Paul Aufreiter irgendwo zwischen Universität und Nachtschwärmerei. Gemeinsam beginnen sie in langen Sessions in einem Kloster in Oberösterreich ihren Sound zu entwickeln, der anfangs von dunklen Klavierakkorden, flirrenden Synthesizern und analogen Effektracks geprägt ist.

Mo 24.11.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

KunstAusstellung

WIR SEHEN EUCH!

Ein Augenblick junger Kunst und Demokratie

„WIR SEHEN EUCH!“ ist keine Ausstellung, die man einfach nur anschaut – sie schaut zurück. Junge Menschen aus Wien öffnen mit Kunst und Geschichten Türen zu ihren Erfahrungen mit Demokratie, Ausschluss und Hoffnung. Es ist ein Abend, an dem viele Sprachen sprechen, aber alle von derselben Sehnsucht erzählen: gesehen, gehört und ernst genommen zu werden.

Mi 26.11. und Do 27.11.2025
, Projektraum

KunstAusstellung

Is it a Group Show?

Beate Schachinger Dreimaleins

Alle Werke stammen von Beate Schachinger, auch wenn auf den ersten Blick große Unterschiede bestehen. Die unterschiedlichen Positionen entwickelten sich in Reaktion auf veränderte biographische und räumliche Rahmenbedingungen.

Mi 26.11. bis So 30.11.2025
, IntAkt Galerie

MusikKonzert

Kreisky

Support: Scarabeusdream

Kreisky 2025, das ist eine einzigartige und unersetzliche Band am Höhepunkt ihrer Kunst. Ihr neues Album „Adieu Unsterblichkeit” ist eine Reise ins Herz der Finsternis und damit, wenn man so will, kathartische Musik zur verschissenen Zeit. Einmal mehr begeistert es, wie Kreisky angespitzten Kunst-Rock, existenzielle Inbrunst und verbale Giftigkeit auf eine so überwältigende Art vereinen, dass sie dem säkularisierten Musikfreund die Sonntagsmesse ersetzen.

We 26.11.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Roo Panes

Support: Lily Lyons

Roo Panes ist ein britischer Singer-Songwriter, dessen musikalische Reise sich über mehr als ein Jahrzehnt erstreckt. Ursprünglich als Folk-Künstler bekannt geworden, hat seine Musik im Laufe der Jahre auch Einflüsse aus anderen Genres wie Indie, Alternative oder klassischer Musik aufgenommen und einen Sound geschaffen, der sowohl weitläufig als auch intim ist.

Th 27.11.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

ArtExhibitionGuided Tour

Curator's tour through Botanizing the Asphalt

with Sara Castelo Branco

The exhibition Botanizing the Asphalt explores the political role of urban spaces at night through three thematic realms that intersect with the nocturnal: protest, energy, and the botanizing.

Fr 28.11.2025, 4.00 pm Hrs
, kex—kunsthalle exnergasse

MusikFestKonzertParty

20 JAHRE OKTO

GEMEINSAM STRAHLEN

OKTO feiert hunderte Sendungsmacher*innen, die seit zwei Jahrzehnten Community TV gestalten. Das Line-up bestreiten Anna Ullrich,Donna Savage + Brenk Sinatra, Skofi (DJ) sowie Edwin + Die üblichen Verdächtigen. Neben einigen Überraschungsgästen bittet OKTO-Moderatorin Katharina Obermayer auch einige Sendungsmacher*innen zu Wort.

Fr 28.11.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Hazlett

Support: Hans Williams

Nachdem er jahrelang in Bars in seiner australischen Heimat gespielt hatte, kristallisierte sich Hazletts einzigartige Art von „Indie Ballroom Folk“ erst nach einer zufälligen Begegnung während eines Kurztrips nach Schweden heraus. Es war dort, wo er in seinem engen Freund Freddy Alexander die sagenumwobene Chemie der Zusammenarbeit fand.

Sa 29.11.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

KinderTheater

Nächstes Level: Held*in sein! (6+)

Wiens erste Impro-Show für junges Publikum

"Nächstes Level: Held_in sein!" ist eine regelmäßige Improtheater-Reihe, in der Kinder selbst zur Regisseur_in werden. Immer anders, immer neu, unendlich spannend und wahnsinnig witzig. Das ist das nächste Level: Du bist die Held_in der Geschichte!

So 30. November 2025, 15.00 Uhr
, Museum

MusikKonzert

Alexander Stewart

What If? Tour

Alexander veröffentlichte sein Debütalbum „Bleeding Heart“ im Mai 2024 und absolvierte eine ausverkaufte Headliner-Tournee durch 45 Städte in Nordamerika, Großbritannien, Europa, Asien und Australien sowie eine Theatertournee, „The Homecoming Tour“, in seiner Heimat Kanada im Dezember 2024.

Su 30.11.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

KunstAusstellung

NARRATIVE I

TOPOGRAFIEN DER ERINNERUNG

Der Themenschwerpunkt Narrative widmet sich der Beschäftigung mit narrativen Strategien und Strukturen in der zeitgenössischen Foto- und Videokunst.

Mo 1.12.2025 bis Sa 17.1.2026
, Fotogalerie Wien

MusikKonzert

Orbit

Small Town Friends On Europe Tour 2025

Mit einer Soundlandschaft aus intimen akustischen Klängen und atmosphärischen Synthies hat Marcel Heym, alias orbit, einen Weg gefunden, seine inneren Traumwelten auszudrücken. Mit Anfang Zwanzig zieht Marcel nach Berlin und beginnt dort als Musikproduzent zu arbeiten. Schnell merkt er, dass der Lärm des Großstadtdschungels kein Glück für ihn bedeutet und flüchtet aus der Metropole. Nach der Rückkehr in seine Heimatstadt startet er sein eigenes Musikprojekt, das seinen Wurzeln gewidmet ist, und veröffentlicht seine Debüt-EP "Perspectives" im Jahr 2020.

Mo 1.12.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

Bildung und BeratungWorkshop

Meine Aktivitäten reflektieren

Einstieg in die Berufsorientierung

Gruppenberatungen unterstützen persönliche Fertigkeiten und Fähigkeiten zu entdecken, das eigene Profil zu schärfen und bieten Hilfe bei der Neuorientierung. Neues erfahren, Veränderungen angehen.

Tu 2.12.2025, 9.00 am - 12.00 pm Hrs
, 1050 | Bräuhausgasse

Zusammen & LebenMarkt / Messe

Fahrrad.Flohmarkt

der Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt

Beim monatlichen Fahrrad.Flohmarkt im WUK kommen Menschen zusammen, die ein Fahrrad verkaufen oder kaufen möchten.

We 3.12.2025, 3.00 pm - 6.00 pm Hrs

MusikKonzert

Madeline Juno

Aller guten Dinge sind drei: Mit ihrer neuen Single „Anomalie“ kündigt Madeline Juno ihr neues Album „Anomalie Pt.1“ für Juni 2025 und die gleichnamige Tour für November 2025 an. Mit dem düster-rauschhaften Track „Reservetank“ und der Storytime-Single „Butterfly Effect“ lieferte Madeline Juno Ende Januar einen ersten Vorgeschmack auf – wie einige ihrer Fans bereits in den Kommentaren errieten – MJ7 aka ihr kommendes, siebtes Studio-Album. Jetzt legt die Musikerin mit ihrer neuen Single “Anomalie” nach und kündigt das Album mit dem Titel “Anomalie Pt.1” auch direkt offiziell für Juni 2025 an.

We 3.12.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

Gesellschaft & PolitikDemokratieDiskussionFilmVermittlung

Sold City - Wenn Wohnen zur Ware wird

WUK-Attac-Filmabend

Der Dokumentarfilm „SOLD CITY“ zeigt Ursachen des Immobilienbooms seit den 2000er-Jahren, wie Betroffene, z.B. Mieter*innen, ihn erleben und wie wir uns dagegen wehren können.

Th 4.12.2025, 7.00 pm Hrs
, Foyer

Performance, Tanz, TheaterPerformance

Alberto Cissello: POINT FIXE

Uraufführung

In diesem Solo lädt der Künstler das Publikum ein, sich mit der Pause auseinanderzusetzen – mit Spannung, mit Schwebezustand – durch eine zarte und verspielte Erfahrung, in der das Abwesende Gestalt annimmt.

Do 4. / Fr 5. / Sa 6. Dez | 19:30 Uhr
, Projektraum

KinderVermittlungZeitgenössischer Zirkus

Der Wolkenmacher (5+)

Cie. Filou

Der Wolkenmacher – Poetischer Nouveau Cirque der CIE Filou über Freundschaft, Hoffnung und die Kunst, aus Wasserknappheit Wolken zu erschaffen – inszeniert von einem hochkarätigen internationalen Team. Uraufführung im WUK.

Fr 5. bis Mo 8. Dezember 2025
, Museum

Ausverkauft
KinderMusikFestKonzertMarkt / Messe

SchukoWuki

Wiens lässigster Winterwundermarkt

Das Schulkollektiv im WUK wird 45 Jahre alt! Gefeiert wird groß mit alter und neuer Prominenz, mit einem Wundermarkt im WUK-Hof, mit einem exclusiven Programm für Kinder und Erwachsene.

Fr 5.12.2025, 3.00 pm - 10.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

20 Jahre Fuzzman

Nach seiner vielgelobten musikalischen Leitung der Wiener Festwochen ist Fuzzman mal eben so abgetaucht. War am Berg. Unerreichbar. Kurz weg. Nachdenken. Dann ist er vom Berg runtergekommen und ihm fiel auf; „es waren 20 Jahre!“ 20 Jahre Fuzzman!

Sa 6.12.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

Ausverkauft
MusikKonzert

Mari Froes

Mari Froes präsentiert Kompositionen, die eine einzigartige Identität haben und sich mit Feingefühl und Charme durch MPB, Bossa Nova, Samba und Jazz bewegen. Im Jahr 2019 veröffentlichte sie die ersten beiden Singles ihrer Karriere, „Moça” und „ Rosa e Laranja”. Im Jahr 2020 debütierte sie mit ihrer ersten EP „Nebulosa”, die über 20 Millionen Mal abgespielt wurde.

Su 7.12.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

Das Projekt „Vai di Liscio!“ ist eine musikalische und kulturelle Tournee durch Europa, die zwei Traditionen miteinander verbindet, die zwar weit voneinander entfernt sind, aber durch ihren populären Geist vereint sind: den Liscio aus der Emilia-Romagna und die irische Volksmusik. Die Tour umfasst Konzerte, Tanzkurse und ein spektakuläres Finale, bei dem das Publikum im Mittelpunkt steht und zu exklusiven Stücken der beiden Bands Modena City Ramblers und Lennon Kelly tanzt.

Mo 8.12.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

Bildung und Beratung

Meine Kompetenzen entdecken

Überblick über ihre zentralen Kompetenzen

Gruppenberatungen unterstützen persönliche Fertigkeiten und Fähigkeiten zu entdecken, das eigene Profil zu schärfen und bieten Hilfe bei der Neuorientierung. Neues erfahren, Veränderungen angehen.

Tu 9.12.2025, 9.00 am - 12.30 pm Hrs
, 1050 | Bräuhausgasse

ArtExhibitionperformance

Electrify Everything

Botanizing the Asphalt

The live performance “Electrify Everything” translates the seductive and captivating magic of demonstrations of the eighteenth-century Enlightenment into a critical exploration of the origins of the units and language used to measure electricity. The field of electricity has been developed, manipulated, and named for three centuries to control and apply it.

Tu 9.12.2025, 7.00 pm - 8.00 pm Hrs
, kex—kunsthalle exnergasse

Mit seinem internationalen Megahit Disko Partizani wurde Shantel weltweit das hörbare Gesicht einer neuen Musik und Dance Culture.

Fr 12.12.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

KunstAusstellungMarkt / Messe

WUK Keramik & Friends Designmarkt

Künstler*innen aus der WUK Keramikwerkstatt und Freund*innen zeigen Keramiken, Schmuck und mehr.

Sa 13.12.2025, 1.00 pm - 8.00 pm Hrs
, Projektraum

MusikKonzert

22 Jahre JAWOI!

Seit über zwei Jahrzehnten ist dieser Abend fixer Bestandteil des österreichischen Filmkalenders: JAWOI!

Sa 13.12.2025, 8.00 pm Hrs
, Saal

Bildung und BeratungWorkshop

Meine Möglichkeiten erkennen!

Gruppenberatung

Gruppenberatungen unterstützen persönliche Fertigkeiten und Fähigkeiten zu entdecken, das eigene Profil zu schärfen und bieten Hilfe bei der Neuorientierung. Neues erfahren, Veränderungen angehen.

Tu 16.12.2025, 9.00 am - 12.00 pm Hrs
, 1050 | Bräuhausgasse

VVK startet am 20.10.!
Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern mit kleinen Kindern, die auf ein Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung und mit Platz zum Chillen und Spielen legen 4 x im Jahr verschiedene DJs ihre Platten auf.

So 21.Dezember 2025, 15 Uhr
, Museum

AUSVERKAUFT
MusikKonzert

Loveball 2025

Clockwork Romance

Mit größter Freude lädt der Loveball alle Zeitreisenden zu einem sinnlich-silvesterlichen Maskenball. Mit uhrwerkmechanischer Präzision wird gemeinsam das alte Jahr verabschiedet und das neue willkommen geheißen. Lasst uns Unruh, Gangregelung und Pendel vergessen, die Zahnräder der Zeit begrüßen eine neue, positive Zeitenrechnung.

We 31.12.2025, 11.00 pm Hrs
, Saal

KunstVermittlung

Artist Talk: Narrative

Eva Engelbert im Gespräch mit Stefanie Kitzberger und Belinda Kazeem-Kamiński im Gespräch mit Carla Vordermayer

Künstlerinnengespräch im Rahmen der Ausstellung Narrative I: Eva Engelbert im Gespräch mit Stefanie Kitzberger und Belinda Kazeem-Kamiński im Gespräch mit Carla Vordermayer

Fr 16.1.2026, 6.00 pm - 8.00 pm Hrs
, Fotogalerie Wien

KinderTheaterVermittlung

Auerochs Zehenbär und noch viel mehr (3+)

Regina Picker und Karin Steinbrugger

Auf einer blühenden Wiese am See leben Auerochs, Zehenbär und ihre tierischen Freunde in Frieden – bis ein Mensch mit Magie auftaucht und ihre Welt auf den Kopf stellt. Nichts bleibt, wie es war, und die Tiere stehen vor der Frage: Wie holt man sich ein Zuhause zurück?

Fr 23. bis Mi 28. Jänner 2025
, Museum

MusikKonzert

Edwyn Collins

The Testimonal Tour 2026 „A LAST LAP AROUND EUROPE“

Mit „A Girl Like You“ landete Edwyn Collins 1995 einen Welthit. Zehn Jahre später der Schock: der schottische Musiker erlitt innerhalb weniger Tage zwei Schlaganfälle! Mit unglaublicher Willensanstrengung kämpfte er sich ins Leben zurück. Ans Aufgeben dachte Edwyn Collins nie, er veröffentlicht seit damals wieder regelmäßig Alben.

Th 29.1.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

SYML

SYML ist das Soloprojekt des Künstlers Brian Fennell aus Seattle. Walisisch für „einfach“ - er macht Musik, die an die Instinkte appelliert, die uns zu Orten der Zuflucht treiben, sei es ein Ort oder eine Person.

Su 1.2.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Benjamin Amaru

Benjamin Amaru ist ein Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist, der in einer multikulturellen Familie in den grünen Hügeln der Ostschweiz aufwuchs. Auf seiner NOSTALGIA 9052 Tour kehrt Benjamin Amaru zu seinen Wurzeln zurück und lässt das Publikum seine emotionalen Geschichten noch intensiver miterleben. Mit einer wahnsinnig talentierten, dynamischen Band, die unverkennbaren Spass zusammen auf der Bühne haben, präsentiert er ein einmaliges NOSTALGIA 9052 Konzerterlebnis.

Mo 2.2.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Saba

Als erfolgreicher unabhängiger Künstler hat Saba seine Karriere auf Authentizität und Musikalität aufgebaut, was ihn zu einer der wichtigsten und einzigartigsten Stimmen seiner Generation im Rap gemacht hat. Zu den jüngsten Höhepunkten in Sabas Karriere zählen sein Auftritt in der United Center Arena anlässlich des Acid Rap-Jubiläums von Chance the Rapper, zwei Wochenenden beim Coachella-Festival und eine Tournee durch die USA, Europa und Afrika zur Promotion seines Albums Few Good Things.

We 4.2.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Michael Marcagi

Der Aufstieg des aus Cincinnati stammenden Singer-Songwriters Michael Marcagi ist eine Erfolgsgeschichte: Mit einer Karriere, die vor allem durch die Unterstützung der sozialen Medien aufgebaut wurde, hat der Folk-Rocksänger bewiesen, dass die Zuhörer nach einer authentischen, in uralten amerikanischen Musiktraditionen verwurzelten Erzählung lechzen.

Th 5.2.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Anna Von Hausswolff

ICONOCLASTS Tour

Anna von Hausswolff ist eine schwedische Musikerin und Komponistin, deren Werk Raum für das Himmlische und Transzendente schafft, damit es in die moderne Welt Einzug halten kann. Nach ihrem Durchbruchalbum „Ceremony“ (2012) festigten von Hausswolffs nachfolgende Veröffentlichungen schnell ihren Ruf als Künstlerin von unvorhersehbarer und grenzenloser Kreativität, die stets voranschreitet und Tradition und Experimentierfreudigkeit auf unvorstellbare Weise miteinander verbindet. Mit der Pfeifenorgel, einem Instrument mit uraltem, surrenden Charakter, als ihrem bevorzugten Instrument spielt von Hausswolffs Sound seit langem mit den ätherischen Eigenschaften des Atems: dem Einatmen, Anhalten und Ausatmen.

Sa 7.2.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

Performance, Tanz, TheaterPerformance

Blind Date Collaboration: Love Me Tender, Love Me Queer

Uraufführung

„Love Me Tender, Love Me Queer“ ist eine Theater-Performance über die Möglichkeiten und Unmöglickeiten zu lieben – entwickelt aus Interviews mit in Wien lebenden queeren Personen im Alter von 21 bis 84 Jahren.

Sa 14. bis Do 19. Februar 2026
, Saal

MusikKonzert

Shouse

Collective Ecstasy Live!

Shouse sind Ed Service und Jack Madin aus Melbourne/Naarm in Australien. Die beiden besten Freunde verbringen ihre Zeit gerne damit, an Drumcomputern und Synthesizern herumzubasteln und schräge House-Musik zu machen. Von Zeit zu Zeit versammeln sie einen lokalen Chor aus Freunden, um eine globale Hymne zu komponieren. Manchmal führen sie Tausende von Menschen in Gruppenritualen akustischer Transzendenz an. Bei Shouse dreht sich alles um kollektive Ausgelassenheit, gemeinschaftliche Ekstase, Singen, Tanzen zusammen als Einheit.

We 25.2.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

La Dispute

Support: Vs Self | Opener: Pijn

Es ist sechs Jahre her, seit La Dispute ihr letztes Album „Panorama“ veröffentlicht haben. Seitdem hat die Post-Hardcore-Band aus Michigan – bestehend aus Jordan Dreyer (Gesang), Brad Vander Lugt (Schlagzeug), Chad Morgan-Sterenberg und Corey Stroffolino (Gitarre) sowie Adam Vass (Bass) – mit den Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen gehabt, das zehnjährige Jubiläum von „Wildlife“ und „Rooms Of The House“ gefeiert und mit der Arbeit an „No One Was Driving The Car“ begonnen. Das fünfte Studioalbum ist das erste, das vollständig von der Band produziert wurde, und es entstand in Grand Rapids und Detroit, Großbritannien, Australien und auf den Philippinen: „Ich glaube, dass die Veränderung der Umgebung wirklich hilfreich war, um dem Prozess jedes Mal, wenn wir darzu zurückkehrten, neues Leben einzuhauchen“, sagt Dreyer.

Th 26.2.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Beat the Silence

Beat the Silence lässt eure Herzen wieder höherschlagen! Für einen facettenreichen Konzertabend von gefühlvollem Jazzmusik bis hin zu Drums, Beats und Tanzstimmung, sorgen Singer-Songwriterin Veronika Morscher mit Gebärdensprachpoesie und Tanz von Anja Tanzende Hände, Lucia Rosenfeld und Sonja Hanl. Außerdem überzeugt die zweifache Beatbox-Weltmeister Crew M.O.M mit einer Mischung aus Tanzmusik und einer guten Portion Humor und die IMANI Drumshow mit ihrer energiegeladenen Performance.

Fr 27.2.2026, 7.30 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Alfa Mist

Roulette Tour 2026

Alfa Mist wuchs im Osten Londons auf und fand auf unerwartete Weise zum Jazz. Gefühle vor Perfektionismus stellen. Das ist das Credo, das die unermüdliche Kreativität des Multi-Instrumentalisten, Rappers und Produzenten Alfa Mist antreibt. Seit der Veröffentlichung seines ersten Albums „Nocturne“ im Jahr 2015 hat sich Alfa als einer der fokussiertesten, gefragtesten und unverwechselbarsten Musiker Großbritanniens etabliert.

Su 1.3.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Hooverphonic

Hooverphonic ist eine belgische Band, die 1995 von Alex Callier, Raymond Geerts und Liesje Sadonius gegründet wurde. Später kam die Sängerin Geike Arnaert hinzu. Die Band ist bekannt für ihren eklektischen Sound, der Elemente aus Pop, Rock und Electronica kombiniert.

Sa 7.3.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Che Sudaka

„Wir sind Licht“ Tour

Die in Barcelona ansässige Band Che Sudaka, die bald ihr 24-jähriges Bestehen feiert, kündigt ihre bevorstehende Nordeuropa-Tournee an, mit Konzerten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Tschechischen Republik und den Niederlanden zwischen Januar und März 2026. Unter dem Motto „Wir Sind Licht” würdigt die Band ihr nordeuropäisches Publikum, das sie schon so oft mit offenen Armen empfangen hat, und feiert die strahlende Energie, die jeden Abend zwischen Bühne und Publikum entsteht.

Mo 9.3.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Shawn James

FLEW TOO CLOSE TO THE SUN TOUR

If you come see me play live and expect just one style or aspect of what I do, you may be disappointed to learn that our shows are a roller coaster of emotions, musical styles, intensity & energy. I get bored easily & love to mix things up. Be ready & bring your ear plugs just in case.. I’ve seen that with your support (the listeners out there) I can make my wildest dreams come true. If you want to listen to an artist that’s authentic, genuine & original then you’ve come to the right place.

Tu 10.3.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

FJØRT

BÉ FJØRT Tour 2026

Auftritte von FJØRT sind seit Anbeginn, egal ob auf nur zentimeterhohen Improvisorien mit kaputten Boxen oder stetig wachsenden Clubbühnen, ein gemeinschaftliches, zutiefst menschliches Erlebnis. Eine Erfahrung, die Verbindungen schafft, in der sich das Individuum Güte und Rückhalt gewahr sein kann. Hier entstehen Plätze, an denen jede und jeder gesehen und gefühlt wird.

Fr 13.3.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Matt Maltese

(solo) Tour For You My Whole Life

Nachdem er sich zunächst als Songwriter mit einem Händchen für trockene Einzeiler und einem scharfen Blick für Selbstironie etabliert hatte, veröffentlichte Maltese 2018 sein Debütalbum Bad Contestant. Die drei Alben, die in den nächsten fünf Jahren folgten, zementierten seine Position als einer der besten jungen britischen Songwriter. Die Kritiker waren sich einig: Matt Malteses Klavierharmonien, sein spielerischer Ansatz und sein typisch britischer Witz verwandelten „das Alltägliche in Fantasie“.

Tu 7.4.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

Verschoben von 9.12.2025 auf 7.4.2026. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
MusikKonzert

DeWolff & Blues Pills

Double Bill Tour 2026

Zwei explosive Live-Acts – eine Tour: Erlebe die „Double Bill Tour” mit Blues Pills & DeWolff
Zwei der spannendsten Blues Rock-Bands Europas teilen im März & April 2026 die Bühne: Blues Pills & DeWolff gehen gemeinsam auf große „Double Bill Tour“ mit zwölf Shows in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz. Zwei Headliner, ein Abend: doppelte Energie!

Fr 10.4.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Baran Kok

Baran Kok gehört zu den aufregendsten Newcomern im deutschen HipHop. Mit seinem authentischen Sound und kompromisslosen Texten hat er sich schnell als eine markante Stimme der Szene etabliert.

Tu 14.4.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Vicky

Vicky hat gerade erst ihre Debüt-EP veröffentlicht und das zugehörige Releasekonzert in wenigen Minuten ausverkauft. Jetzt steckt sie schon mitten in einem Hot Girl Summer mit Stopps auf 20 Festivals und kündigt ganz nebenbei den nächsten, folgerichtigen Schritt an: ihre erste große Tour im Frühjahr 2026! Ein beachtlicher Meilenstein, wenn man bedenkt, dass die Newcomerin aus Wien erst seit knapp sechs Monaten überhaupt Musik macht.

Fr 17.4.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

Ausverkauft
MusikKonzert

Kiki Rockwell

Geboren in San Francisco, aufgewachsen in Deutschland und Neuseeland, lässt sich Kiki Rockwell (she/they) von düsteren Märchen, Mythologie und den Geschichten der vergessenen Helden der Geschichte inspirieren. Sie schreibt und produziert alle ihre Werke und mischt dabei ätherische Streicher, dunkle elektronische Synthesizer, rituelle Drums und eine fast klösterliche Gesangsschichttechnik.

Sa 18.4.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

MusikKonzert

Leftovers

Das am 11.10.2024 erschienene dritte Album der Wiener Überholspur-Wahnsinnsband Leftovers heißt: „Es kann sein, dass alles endet“. Ein guter Titel, der nun aber auf keinen Fall für die Band selbst gilt, die mit diesem Album auf die denkbar beste Weise erwachsen geworden ist – und gleichzeitig weiterhin lichterloh brennt.

Fr 8.5.2026, 8.00 pm Hrs
, Saal

READ ON

Renting spaces

In the 12.000m² factory premises of WUK, various rooms are available for rent for events of all types and sizes. If required, room equipment, technical equipment and personnel are made available.

READ ON
READ ON

Fahrrad.flohmarkt

There are many people in Vienna who are looking for a cheap used bicycle. And there are people in Vienna who have one bike too many and would like to sell it. The bike.self-help.workshop at WUK brings them together.

READ ON