Das Dschungelbuch, frei nach R. Kypling, Gastspiel Theater ASOU, März 2018, (C) Michael Hofkirchner
Time

7th - 11th March 2018

Location

Museumssaal

Entrence Fee

€ 8

€ 6 Groups

KinderTheater
5+

The Jungle Book

Based on Rudyard Kipling
Ausverkauft

Poetic storytelling theatre with live music and puppetry

A small boy lies in the middle of the jungle. Separated from his parents, the tiger Shere Khan sees him as his next dinner. But the wolves of the jungle save the boy from the dangerous tiger. Enthralled by the cute human child, they decide to raise him as one of their own. They call him Mowgli – “little frog” – because he is totally naked and doesn’t have any fur. Mowgli discovers the jungle together with his pack of wolves, the cushy bear Baloo, and the elegant panther Bagheera. But Shere Khan doesn’t give up: He tries once again to get Mowgli in his claws and attacks his wolf family. Mowgli has to make decision: Is he really a wolf or actually a human?

The exciting world of the jungle is brought to life with puppets, masks, and live music. The piece tells stories of family, life between two cultures, and the search for one’s own place in the world.


Freely adapted from Rudyard Kipling, a theatre piece for the whole family and children 5+.


Theater ASOU

Director: Ursula Molitschnig
Actors: Michael Hofkirchner, Ursula Litschauer
Live music: Fiona Thausing-Wang
Puppets and masks: Michael Hofkirchner, Margit Szombath
Stage and props: Christina Weber
Costumes: Barbara Häusl
Light design: Christina Weber
Production management: Michaela Zottler
Photos: Rudolf Thausing

Dschungelbuch, Theater ASOU, 7.-11. April, WUK , (c) Theater ASOU
Programm WUK KinderKultur
KinderDemokratieTheater

Nein natürlich nicht (7+)

Florian Drexler / Schüler*innen der GTVS Neubau

Schüler*innen der GTVS Neubau entwickeln gemeinsam mit dem
Theatermacher Florian Drexler ein Theaterstück. Ausgangspunkt ist Orwells „Farm der Tiere“.
Während der Stückentwicklung wurden viele Fragen gestellt und noch mehr Antworten gefunden.
Was bedeutet eigentlich Demokratie? Wie können Menschen miteinander fair leben? Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten und Werbung? Was ist der Unterschied zwischen Mensch und Tier? Und wer ist hier eigentlich verkleidet? Die Tiere oder die Menschen?

Mo 26. bis Mi 28. Mai 2025
, Museum

Performance, Tanz, TheaterKinderPerformanceTheater

Grow out | herauswachsen

Material für die nächste Schicht

Die neue Produktion von Material für die nächste Schicht für alle ab 6 Jahren.
Es ist hier und es ist riesig! Das Patriachat!
Material für die nächste Schicht versuchen über dieses alte, große Ding hinauszuwachsen.
Selbstkritisch und radikal neugierig nehmen die
männlich sozialisierten Performer*innen ihre Rolle unter die Lupe: Wie kann Männlichkeit anders gedacht werden? Welche Verantwortung tragen sie? Und was passiert, wenn sie dieses
übermächtige Ding so weit schrumpfen, bis Platz für etwas Neues entsteht?

5. - 7. Juni 2025
, Saal

KinderTheater

Jugend ohne Gott (14+)

Das SchauSpielWerk Jugend

Fluchtgedanken nach einem Text von Ödön von Horvath. Wir schreiben das Jahr 2040. In einer Welt, in der gesellschaftliche Spaltung und katastrophale Klimazustände herrschen, kämpfen drei unterschiedliche Gruppen um ihre gesellschaftlichen Wertvorstellungen und um ihr bloßes Überleben. Immer wieder prallen sie aufeinander, die Spannungen werden größer und schließlich passiert ein Mord. Am Ende stellt sich die Frage: Welche Werte wollen wir vertreten um die Welt zu einem besseren Ort zu machen? Ab 14 Jahren

Di 10. bis Mi 11. Juni 2025
, Projektraum

KinderTheater

Nashorn (8+)

Das SchauSpielWerk Kids

Frei nach Eugène Ionescos „Die Nashörner“
In einer Live-Sendung erfahren junge Reporter*innen von Nashörnern in der Stadt – oder doch nicht? Immer mehr Menschen schließen sich der Masse an, bis niemand mehr hinterfragt, was wirklich passiert. Eine absurde Parabel über Fake News, Gruppenzwang und den Mut, kritisch zu bleiben.

Do 12. bis Mo 16. Juni 2025
, Projektraum

KinderTheater

WASSER – war vor der flucht (12+)

Das SchauSpielWerk Teens

Im Jahr 2070, inmitten radikaler Fluchtbewegungen, gibt es den „Sicheren Hafen“, der Schutz und Sicherheit vorgibt. Doch hinter der Fassade des vermeintlichen Vorzeigeprojekts für Fluchtintegration verbirgt sich ein dunkles Geheimnis. Die junge Troy, die einzige Einheimische im „Sicheren Hafen“, deckt mit Verbündeten auf, was wirklich hinter der geheimen Wasserforschung steckt. WASSER – war vor der Flucht“ ist Teil der Trilogie „METAMORPHOSE – Klimaflucht“ und wurde von Michaela Tusch und Ensemble entwickelt. Für Jugendliche ab 12.

Mo 16. bis Di 17. Juni 2025
, Projektraum

KinderWorkshop

Workshop Buchbinden (9+)

Workshop mit dem Kollektiv des Kulturraums Ortbauer für Buchkunst

Einblicke in die Welt des Buchbindens im WUK
Das Angebot richtet sich an Schulklassem (3.-5. Stufe) zusammen mit dem im WUK ansässigen Kollektiv des Kulturraums Ortbauer für Buchkunst und beinhaltet eine kurze Führung durch die Werkstatt. Das Ziel des Workshops ist es einen Einblick in das Handwerk des Buchbindens zu erlangen und Spaß am eigenen Gestalten zu finden.

Mo 23. bis Mi 26. Juni 2025
, Museum

KinderWorkshop

Comic Zeichnen (6+)

Mit Christian Freer / Melanie Theilich und Iman Hassan

Wer gerne zeichnet ist hier richtig! Comics zeichnen muss nicht schwer sein. In diesem Workshop geben Dir Comic-Profis wertvolle Tipps: Wie muss ein Comic aufgebaut werden? Was musst du tun, dass deine Figuren witzig aussehen? Oder wie realistisch sollen deine Figur und deren Umwelt erscheinen?

Mo 18.08.2025 bis Fr 22.08.2025
, Museum

KinderWorkshop

Manga Zeichnen (10-13)

Mit Nicole Schuster und Jan Resperger

Nico Schuster und Jan Resperger, leidenschaftliche Manga-und Comicillustrator_innen, zeigen, wie man ganz einfach seine eigenen Held_innen zeichnet. Mit ein paar Tricks ist es nicht schwer, den typischen Comic-Stil aus Japan zu erlernen.
Im Rahmen des WIENXTRA-Semsterferienspiels.

Mo 18.08.2024 bis Fr 22.08.2025
, Museum

This event might interest you too:

Nein natürlich nicht (7+)

Florian Drexler / Schüler*innen der GTVS Neubau

Mo 26. bis Mi 28. Mai 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Read more

Grow out | herauswachsen

Material für die nächste Schicht

5. - 7. Juni 2025

Saal

Read more

Jugend ohne Gott (14+)

Das SchauSpielWerk Jugend

Di 10. bis Mi 11. Juni 2025

Projektraum

Read more

Nashorn (8+)

Das SchauSpielWerk Kids

Do 12. bis Mo 16. Juni 2025

Projektraum

Read more

WASSER – war vor der flucht (12+)

Das SchauSpielWerk Teens

Mo 16. bis Di 17. Juni 2025

Projektraum

Read more

Workshop Buchbinden (9+)

Workshop mit dem Kollektiv des Kulturraums Ortbauer für Buchkunst

Mo 23. bis Mi 26. Juni 2025

Museum
Barrierefrei über Lift B

Read more