Kontakt

Novofermstraße 11
2230 Gänserndorf

T +43 6991 401 21 95
M biopflanzen@wuk.at

WUK bio.pflanzen

Soziale Landwirtschaft Marchfeld

Die Soziale Landwirtschaft Marchfeld beschäftigt langzeiterwerbslose Personen im Alter von 24 bis 60 Jahren in der biologischen Produktion von Zierpflanzen, Kräutern und Gemüseraritäten sowie in der Pflege von Grünräumen. WUK bio.pflanzen bietet 19 alters- und leistungsgerechte Transitarbeitsplätze, sozialarbeiterische Begleitung, gezielte Weiterbildung sowie fachliche Unterstützung zur Erlangung eines außerordentlichen Lehrabschlusses als Landschaftsgärtner_in. Ziel ist es Menschen damit für den Arbeitsmarkt wieder stark zu machen.

Unsere Produkte bestellen und abholen

Unser frisches Bio-Gemüse und unsere Bio-Jungpflanzen aus dem Marchfeld kannst du ganz einfach Online bestellen und von einer unserer Abholstationen mitnehmen. Wir produzieren einjährige und mehrjährige Kräuter, Gemüse- und Zierpflanzen, Gemüseraritäten sowie Schnittblumen und Verarbeitetes (von Bio.Chilisauce und diversen Chutneys über Bio.Ketschup bis zu Blütensalze und Suppen): biologisch - regional - sozial.

Gemüse in Schalen

Zum Kochen und Würzen

  • Gemüse und Kräuter
  • Getrocknetes und Eingelegtes
Bio-Gemüse einkaufen
Kräuterpflanzen

Zum Pflanzen und Pflegen

  • Gemüse- Kräuter und Zierpflanzen
  • Dünger, Erden und Nisthilfen
Bio-Jungpflanzen einkaufen

Garten- und Grünraumpflege

Wir unterstützen Sie bei der Pflege Ihres Gartens, gestalten und pflegen Grünraume für Kommunen, Firmen und Private.

Vom Rasen mähen und Vertikutieren über das Unkraut jäten, dem fachgerechten Schnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern bis zur Gestaltung und Umsetzung von ökologisch-nachhaltigen Grünflächengestaltungen: Unsere Tätigkeitsfelder sind so vielfältig wie die Pflanzenwelt. Nach einer persönlichen Beratung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Als Partnerbetrieb von „Natur im Garten“ arbeiten wir stets nach ökologischen Kriterien. Wir verzichten auf Pestizide, chemisch-synthetische Dünger und Torf. Mit Ihrer Beauftragung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur (Wieder-)Eingliederung von langzeitarbeitslosen Menschen in die Arbeitswelt.

Rufen Sie uns einfach an oder übermitteln Sie uns Ihre Anfrage mit dem untenstehenden Formular. Wir melden uns umgehend zurück.

Kontakt:
DI Michael Debnar: +43-6991-401 21 96

Anfrage

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme und Angebotserstellung einverstanden.
Frisch gepflanzte Bäume in Reihen, im Hintergrund ein Wald

Forst- und Kulturpflege

Wir forsten auf, pflegen Ihren Wald und schlägern Ihr Holz - dort wo Handarbeit gefragt ist.

Wir pflegen Wald- und Kulturflächen von der Aufforstung von Kleinflächen und der Jungbestandspflege über das Ausmähen von Pflanzreihen und der Errichtung von Wildschutzanlagen bis hin zur Schlägerung Ihres Brennholzes. Ob im Naturschutzgebiet oder am Straßenrand: Nach einer persönlichen Beratung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Unsere Stärken spielen wir dort aus, wo große Maschinen nicht einsetzbar sind und viele Hände benötigt werden. Wir erledigen Arbeiten, die mit besonderer Sorgfalt und besonders selektiv erledigt werden müssen. Mit Ihrer Beauftragung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur (Wieder-)Eingliederung von langzeitarbeitslosen Menschen in die Arbeitswelt.

Rufen Sie uns einfach an oder übermitteln Sie uns Ihre Anfrage mit dem untestehenden Formular. Wir melden uns umgehend zurück.

Kontakt:
DI Reinhard Kittel, Bsc: +43-6991-401 21 92

Anfrage

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme und Angebotserstellung einverstanden.

WUK bio.pflanzen ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der Menschen, die schon lange in keinem geregelten Arbeitsverhältnis standen, qualifiziert und versucht ihre individuelle Lebenssituation zu verbessern.

Arbeitsbereiche

  • Produktion und Vermarktung von Bio.Zierpflanzen und Bio.Kräutern
  • Dienstleistungen im Bereich der Landschafts- und Grünflächenbetreuung von öffentlichen und privaten Räumen

WUK bio.pflanzen bietet seinen Arbeitskräften vielfältige Ausbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung folgender Kompetenzen an:

Fachliche Kompetenzen: Werkzeug- und Maschinenschulung, Unfallverhütung und Motorsägenkurs, Pflanzenkunde, Landschaftsbau, Gartenpflege, Verkauf, Erste Hilfe-Kurs, EDV-Schulungen, individuelle Betriebspraktika

Selbstmanagement Kompetenzen: Berufsorientierung, Kommunikationsübungen, Umgang mit Konflikten und Frustation, Reflexionsmöglichkeiten, individuelle Beratung und Bewerbungstrainings 

WUK bio.pflanzen beschäftigt erwerbslose Personen im Alter von19 bis 58 Jahren mit Hauptwohnsitz im Bezirk Gänserndorf.

Interessierte Personen wenden sich an ihre_n zuständige_n Berater_in beim Arbeitsmarktservice (AMS) Gänserndorf, Telefon 02282-3535.

Team

Betriebsleitung

Ursula Koeniger
Ursula Königer

Administration

Sonja Koellner
Sonja Köllner

Personalentwicklung

Andreas Konecny
Andreas Konecny

Personalentwicklung

Georg Kalbacher

Produktion

Conny Fürlinger
Cornelia Fürlinger

Produktion

Manfred Meisterl
Manfred Meisterl

Grünraum

Michael Debnar
Michael Debnar

Service Lassee

Peter Raicher
Peter Raicher

Bleiben wir in Kontakt!

Informiere dich über Angebote des WUK Abholmarkts und/oder Neuigkeiten in unseren Bildungs- und Beratungsangeboten.
Trage dich hier ein: