Kulturvermittlung

Kulturvermittlung in der KinderKultur

Ab 2024 bietet die Sparte WUK KinderKultur ein breit angelegtes theaterpädagogisches Vermittlungsprogramm für ausgewählte Theaterproduktionen an.

Kindergruppen und Schulklassen können beim Kauf von Gruppenkarten für die jeweilige Produktion einen kostenfreien Workshop buchen. Dieser Workshop kann vor oder nach dem reservierten Vorstellungstermin in Anspruch genommen werden (die genauen sind Termine für das gewählte Stück sind weiter unten zu finden).

Erfahrene Theaterpädagog*innen und -vermittler*innen kommen zu dem gewünschten Termin direkt in die Schulklasse oder Kindergruppe, um dort mit den Kindern und Jugendlichen zusammen sowohl thematisch als auch methodisch zu den Inhalten und Praktiken des Stückes zu forschen, spielen und experimentieren.

 

Kommende Produktionen mit Vermittlung:

Bei Buchungswunsch und Fragen bitte ein Mail an: lino.kleingarn@wuk.at

KinderPerformance, Tanz, TheaterTheater

Nein natürlich nicht (7+)

Florian Drexler / Schüler*innen der GTVS Neubau

Schüler*innen der GTVS Neubau entwickeln gemeinsam mit dem
Theatermacher Florian Drexler ein Theaterstück. Ausgangspunkt ist Orwells „Farm der Tiere“.
Während der Stückentwicklung wurden viele Fragen gestellt und noch mehr Antworten gefunden.
Was bedeutet eigentlich Demokratie? Wie können Menschen miteinander fair leben? Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten und Werbung? Was ist der Unterschied zwischen Mensch und Tier? Und wer ist hier eigentlich verkleidet? Die Tiere oder die Menschen?

Mo 26. bis Mi 28. Mai 2025

Read more
KinderTheater

Jugend ohne Gott (14+)

Das SchauSpielWerk Jugend

Fluchtgedanken nach einem Text von Ödön von Horvath. Wir schreiben das Jahr 2040. In einer Welt, in der gesellschaftliche Spaltung und katastrophale Klimazustände herrschen, kämpfen drei unterschiedliche Gruppen um ihre gesellschaftlichen Wertvorstellungen und um ihr bloßes Überleben. Immer wieder prallen sie aufeinander, die Spannungen werden größer und schließlich passiert ein Mord. Am Ende stellt sich die Frage: Welche Werte wollen wir vertreten um die Welt zu einem besseren Ort zu machen? Ab 14 Jahren

Di 10. bis Mi 11. Juni 2025

Read more
Performance, Tanz, TheaterKinderPerformanceTheater

Grow out | herauswachsen

Material für die nächste Schicht

Was passiert, wenn Männlichkeit nicht mehr festgefügt ist – sondern sich verwandeln darf?
In seiner neuen Performance lotet Stefan Ebner mit männlich sozialisierten Performer*innen das Spannungsfeld zwischen Rollenbildern, Selbstbildern und gesellschaftlichem Wandel aus.
Mit kritischer Neugier, tänzerisch, spielerisch, offen.
Ein Theatererlebnis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – für alle, die sich für Veränderung interessieren.

5. - 7. Juni 2025

Read more
KinderTheater

Nashorn (8+)

Das SchauSpielWerk Kids

Frei nach Eugène Ionescos „Die Nashörner“
In einer Live-Sendung erfahren junge Reporter*innen von Nashörnern in der Stadt – oder doch nicht? Immer mehr Menschen schließen sich der Masse an, bis niemand mehr hinterfragt, was wirklich passiert. Eine absurde Parabel über Fake News, Gruppenzwang und den Mut, kritisch zu bleiben.

Do 12. bis Mo 16. Juni 2025

Read more
KinderTheater

WASSER – war vor der flucht (12+)

Stückentwicklung von Michaela Tusch und Ensemble / Das SchauSpielWerk Teens

Im Jahr 2070, inmitten radikaler Fluchtbewegungen, gibt es den „Sicheren Hafen“, der Schutz und Sicherheit vorgibt. Doch hinter der Fassade des vermeintlichen Vorzeigeprojekts für Fluchtintegration verbirgt sich ein dunkles Geheimnis. Die junge Troy, die einzige Einheimische im „Sicheren Hafen“, deckt mit Verbündeten auf, was wirklich hinter der geheimen Wasserforschung steckt. WASSER – war vor der Flucht“ ist Teil der Trilogie „METAMORPHOSE – Klimaflucht“ und wurde von Michaela Tusch und Ensemble entwickelt. Für Jugendliche ab 12.

Mo 16. bis Di 17. Juni 2025

Read more
E-Mail

Programm per Post (ab Jänner 2024)

Wir schicken dir gerne unser Programm per Post!

E-Mail
Für Pädagog*innen

Für Pädagog*innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog*innen