Time

Mo 18.3. bis Sa 20.4.2024

Price

Eintritt frei

Place

Fotogalerie Wien

Gate

G

Michael Michlmayr, Tranceport
KunstAusstellung

Unweit II

Ausstellung der Kollektive Fotogalerie Wien und plan.d. aus Düsseldorf

Zwei Institutionen, Fotogalerie Wien und plan.d. (Düsseldorf), stellen gemeinsam in den jeweils anderen Räumlichkeiten aus. Vermittelnder Kurator ist der Künstler Johannes Raimann, der in Düsseldorf und Wien lebt und beide Kollektive gut kennt.

Mit Arbeiten von Hermann Capor, Peter Clouth, Christian Eiselt, Anne Finke, Susanne Gamauf, Aljoscha Gössling, Christian Gold-Kurz, Utta Hagen, Andrea Isa, Tobias Izsó, Katrin Laade, Maria Lentzen, Heike Ludewig, Michael Michlmayr, Andreas Müller, Petra Noll-Hammerstiel/Patrick Baumüller, Anja Nowak, Christian Psyk/Nana Seeber, Simone Schroff, Johan Nane Simonsen, Sonja Tintelot, Patrick Winkler

Die beiden Kollektive, bestehend aus Künstler_innen und im Fall von Wien zwei Kunsthistoriker_innen, verantworten das Ausstellungsprogramm ihrer Galerien. Beide Institutionen verstehen sich außerhalb der kommerziellen Galerienlandschaft als offene Ausstellungs-, Diskussions- und Informationsplattformen sowie als Orte des Austauschs mit Künstler_innen im In- und Ausland. Während plan.d. Künstler_innen aller Medien vertritt, fokussiert die Fotogalerie Wien auf Fotografie, Video und interdisziplinäre Projekte.

UNWEIT I fand 2023 in bei plan.d. in Düsseldorf statt.
Hierfür entwickelten Künstler_innen beider Galerien eine gemeinsame Ausstellung mit großteils neu konzipierten Arbeiten. Diese Ausstellung wird nun leicht verändert in der Fotogalerie Wien gezeigt. 

Der Begriff „unweit“ wird von den Künstler_innen auf unterschiedlichste Art interpretiert. Fast immer aber beschäftigen sie sich mit dem Raum. Es werden Arbeiten gezeigt, in denen es um Nähe und Distanz geht. Die geografische Distanz lässt sich durch das gemeinsame Konzipieren der Ausstellungen überwinden. Neben der physischen Weite spielen auch mentale und soziale Aspekte eine Rolle. Das gesellschaftliche Rollenspiel bewegt sich zwischen Distanz und Nähe, Alleinsein und Miteinander, Ähnlichkeit und Differenz. Diese Gegensatzpaare werden von einigen Künstler_innen thematisiert. 

Andere Arbeiten setzen sich mit Mobilität bzw. Reisen auseinander. Reisen ist eine Tätigkeit, bei der Zeit und Raum ineinander verschränkt sind. Es ist eine Zeit, die Spuren hinterlässt. So sind auch Arbeiten zu sehen, die sich dem Begriff „unweit“ aus einer ökologischen Perspektive nähern. In einer vollständig globalisierten Welt stellt sich die Frage nach Distanzen neu. Das Überwinden von Raum verbraucht limitierte Ressourcen. Praktiken wie „gehen" oder „laufen" bekommen so eine neue Bedeutung. Weiters sind meditative Arbeiten, die auf philosophische, existenzielle Fragen zielen, Teil der Ausstellung. Durch das Zusammenführen so unterschiedlicher Ansätze wird die Bandbreite des Wortes „unweit“ sichtbar.

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:
Große Glasfenster mit sichtbarem Gerüst dahinter, darauf leuchtende Schrift 'INFORMATION' und Richtungspfeile zu Museum, Ausstellungen und Kino.

WERKSCHAU XXX: SIGRID KURZ

here we are we here

Mo 20.10. bis Sa 22.11.2025

Fotogalerie Wien
Barrierefrei zugänglich

Read more

We 5.11.2025
7.00 pm

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Read more

Thur 6.11.2025 until Sat 13.12.2025

kex—kunsthalle exnergasse
Barrierefrei über Lift B

Read more

Learning Systems Unlearned

Kreative Subversion in der Fotografie

Sa 8.11.2025
7.00 pm - 10.00 pm

WSB-Studio
Barrierefrei über Lift D

Read more

DESPERATE HOPE

LESLIE DE MELO - Malerie, Zeichnung

Do 13.11. bis Fr 21.11.2025

WSB-Studio
Barrierefrei über Lift D

Read more

WIR SEHEN EUCH!

Ein Augenblick junger Kunst und Demokratie

Mi 26.11. und Do 27.11.2025

Projektraum
Barrierefrei über Lift D

Read more

WUK NEWSLETTER und PROGRAMMFOLDER

Immer Bescheid wissen über aktuelle Veranstaltungen, Ausstellungen und interessante Themen?
Melde dich hier zu den unterschiedlichen WUK Newslettern an oder erhalte den monatlichen WUK Programmfolder.

HIER ANMELDEN

Mehr lesen

Anfahrt

So findest du zu uns!

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen