
Fr 3.,
Sa 4. & So 5. Oktober 2025
Museum
A
Ecofeminist practices in art & activism
Programmdetails und Teilnehmende ab 4. September 2025
Das Symposium widmet sich aktuellen ökofeministischen Ansätzen in der Kunstproduktion, angesichts einer zerstörten und ausgebeuteten Welt. Unser Anliegen ist, entgegen autoritärer Repressionen, Orte zu beschützen, feministisch-diskursive Räume und soziale Infrastrukturen in Kunst und Kultur zu stärken und Austausch zu fördern. Das Symposium befasst sich mit Praktiken der Nachhaltigkeit und queeren Gegenerzählungen zu Ökozid und Formen der Gewalt. Wie können wir als politische Akteur*innen im Kunstbetrieb bestehende Allianzen stärken und was können wir in der aktuellen Situation für das künstlerische Arbeiten in Wien von ökofeministischen Ansätzen lernen?
Organisiert von Natalie Assmann, Sophie Lingg und Mir Raggam-Alji im Rahmen von DANUBE REQUIEM by RRRIOT – Verein zur Förderung und Vermittlung feministischen Kulturschaffens.