
Fr 23. - Mi 28. Januar 2025
€ 13 | € 10 | € 7
Museum
A
Auerochs Zehenbär und noch viel mehr (3+)
Eine idyllische Tiergemeinschaft lebt auf einer wunderschönen Blumenwiese an einem See. Auerochs, Zehenbär und alle anderen genießen ihr unbeschwertes Leben, bis auf einmal ein Mensch auftaucht und ihre Welt gehörig durcheinander bringt. Mit Magie wird das kleine Reich der Tiere umgestaltet, bis kein Stein mehr auf dem anderen liegt. Jetzt liegt es an den Tieren, sich ihr zuhause zurückzuholen, aber was können sie gegen eine Magierin schon ausrichten?
Inspiriert vom Buch „Jaguar, Zebra, Nerz“ von Heinz Janisch und Michael Rohrer widmen sich Regina Picker und Karin Steinbrugger der Herausforderung, den menschengemachten Klimawandel für Kinder ab 3 Jahren auf die Bühne zu bringen. Die Kinder stellen sich gemeinsam mit dem Zehenbär gegen die Magie der Menschen, die den Tieren ihren Lebensraum nehmen. Mit eigens komponierter Musik von Carles Muñoz Camerero, phantasievollen Kostümen und viel Zusammenhalt zwischen Bühne und Publikum ermutigt „Auerochs Zehenbär und noch viel mehr“ die junge Generation, mutig zu handeln und füreinander einzustehen.
Team
Konzept und Umsetzung: Regina Picker und Karin Steinbrugger | Performance: Carles Muñoz Camerero, Regina Picker, Karin Steinbrugger | Komposition: Carles Muñoz Camerero | Kostüme: Markus Kuscher | Paravents: Martin Weichselbaumer | Licht: Goran Peranovic | Coaching Dramaturgie: Lorenz Hippe | Bewegungscoaching: Romy Kolb | Outside Eye: Raffaela Gras | Produktion: Anita Gritsch | Probenassistenz: Theresa Steiner
Danke an Raw Matters, gefördert durch Wien Kultur MA7, BMWKMS, Land OÖ.
Tickets & Reservierung
- WUK Onlineshop: Wir bitten, wenn möglich die Tickets vorher online zu buchen.
- Reservierungen von Gruppen nehmen wir gerne per Mail an kinderkultur@wuk.at entgegen.
- Tageskassa WUK: nach Verfügbarkeit, Währinger Straße 59, 1090 Wien