
Schönkirchner Straße 47
2230 Gänserndorf
WUK re.cycle
Die Soziale Land- und Kreislaufwirtschaft Marchfeld beschäftigt langzeiterwerbslose Personen im Alter von 20 bis 60 Jahren in der Generierung, Aufbereitung und Reparatur von Altwaren sowie im Verkauf von Re-Use-Waren in einem Kreislaufwirtschafts-Shop mit Cafe. WUK re.cycle bietet 26 alters- und leistungsgerechte Transitarbeitsplätze, mit dem Ziel, Menschen wieder stark für den Arbeitsmarkt zu machen.

Schenke alten Dingen neues Leben!
Spenden statt Entsorgen! Unterstütze uns mit deiner Sachspende!
Sind dein Keller und dein Dachboden voll mit „alten Schätzen“? Hast du Hausrat, Elektrogeräte, Fahrräder oder Kleinmöbel, die du nicht mehr brauchst, die aber noch funktionstüchtig und wiederverwendbar sind? Du möchtest ihnen ein zweites Leben schenken, anstatt sie zu entsorgen?
Unterstütze uns mit deiner Sachspende:
- Intakter Hausrat: Geschirr (idealerweise 4 Stück pro Set), mechanische Haushaltsgeräte
- Funktionstüchtige oder leicht reparierbare Elektroaltgeräte (Haushalt, Multimedia)
- Funktionstüchtige oder leicht reparierbare Fahrräder
- Intakte Kleinmöbel (Sessel, Beistelltische, Leuchten, Spiegel)
- Diverse Raritäten und Vintage-Juwele
Ruf uns einfach an oder schicke uns Informationen zu deinen Sachspenden mit einem Foto an shop.recycle@wuk.at oder über WhatsApp unter +43-6991-40120-80 und wir melden uns bei dir!

Besuche uns im re.cycle Cafe + Shop!
Am Rathausplatz 3 in Gänserndorf gibt es einen vegetarischen Mittagstisch, Snacks und guten Kaffee.
Im WUK re.cycle Café + Shop am Rathausplatz 3 im Zentrum von Gänserndorf gibt es nicht nur nachhaltige Vintage-Produkte mit Geschichte, sondern auch wechselnde leckere vegetarische und vegane Köstlichkeiten.
Zubereitet werden die Speisen und Getränke von den Transitarbeitskräften aus den besten Zutaten von WUK bio.pflanzen, deren Produkte ebenfalls gleich vor Ort erworben werden können. Ein Ort der gelebten Kreislaufwirtschaft, an dem Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen.
Öffnungszeiten: Di bis Do: 8 – 16.00 Uhr, Fr: 8 – 13.00 Uhr
Folge uns auf Instagram instagram.com/wukrecycle für unsere aktuellen Angebote!
So kommst du zu uns:
Standort-Informationen

Arbeitsplätze
Bei WUK re.cycle werden Menschen, die schon lange in keinem geregelten Arbeitsverhältnis standen, auf einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt vorbereitet.
Arbeitsplätze
WUK re.cycle wird vom AMS Niederösterreich gefördert und in Kooperation mit Revital Niederösterreich umgesetzt.
Die Altwaren werden im Zuge der Kooperation mit Revital durch die Zusammenarbeit mit regionalen Wert- und Altstoffsammelzentren (ASZ) generiert und in Form von Spenden gesammelt. Neben der Generierung, Aufbereitung und Reparatur von Altwaren nimmt bei WUK re.cycle auch Handel, Marketing und E-Commerce einen zentralen Stellenwert ein.
Das Projekt verbindet ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte: Gebrauchsfähige Produkte erhalten ein zweites Leben, langzeitarbeitslose Menschen finden neue Beschäftigungsmöglichkeiten, und der Bevölkerung werden hochwertige Re-Use-Waren zu leistbaren Preisen angeboten.
WUK re.cycle bietet langzeitarbeitslosen und arbeitsmarktfernen Personen vielfältige Möglichkeiten der Qualifizierung und Beschäftigung.
Arbeitsbereiche:
Generierung, Aufbereitung und Reparatur von Altwaren:
- Transporte und Abholungen
- Wertstoffsammlung und -trennung (Zerlegen von Elektrogeräten und Trennen in Fraktionen, Ausbau und Lagerung von Ersatzteilen für Reparaturen, einfache Elektrorückbautätigkeiten, wie z.B. Ausbau von Kondensatoren)
- Aufbereitung von Altwaren zur Wiederverwendung und zum Verkauf (Reinigung, Qualitätskontrolle, Funktionsprüfung und Zustandsbewertung, Aufbau eines Ersatzteillagers, Reparatur von Altwaren für den Verkauf)
Büro/Marketing und E-Commerce:
- Bewerbung des Angebots auf Social Media und auf klassischen Wegen
- Betrieb eines Online-Shops auf willhaben
- Abwicklung der Bestellungen und des Versands
- Klassische Bürotätigkeiten
Handel und Gastronomie:
- Warenpräsentation und Gestaltung des Verkaufsbereichs
- Verkauf von Re-Use-Waren und Produkten von WUK bio.pflanzen
- Zubereitung von Getränken und kleinen Speisen, Service
WUK re.cycle beschäftigt erwerbslose Personen im Alter von 20 bis 60 Jahren mit Hauptwohnsitz im Bezirk Gänserndorf. Interessierte Personen wenden sich an ihre*n zuständige*n Berater*in beim Arbeitsmarktservice (AMS) Gänserndorf.







