
WUK performing arts
Mitteilung
23.4.2025
Im vergangenen Jahr kam es im Rahmen eines Cover-Shootings für einen Programmfolder von WUK performing arts zu einem Konflikt hinsichtlich der Verwendung des dabei entstandenen Fotomaterials. Uns ist bewusst, dass dieser Konflikt nicht gut gelöst wurde und wir nehmen das kürzlich veröffentlichte Statement der beteiligten Performerin ernst. Wir sehen unsere Verantwortung als Institution und befinden uns daher sowohl teamintern als auch mit externen beratenden Expert*innen (u.a. D—Arts) in einem Reflexionsprozess, um die Situation zu analysieren und daraus zu lernen.
Obwohl im Statement das gesamte damalige Team von WUK performing arts namentlich genannt wird, betonen wir an dieser Stelle, dass die Entscheidungsverantwortung, trotz Elternkarenz, bei der künstlerischen Leitung lag.
Wir vertrauen auf persönlichen Dialog und Austausch und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
WUK performing arts, als eine von vier Programmsparten der WUK Kultur, bespielt mit unterschiedlichen Formaten den WUK Saal, das Foyer, den Projektraum, manchmal den Innenhof und immer wieder auch den Stadtraum außerhalb der ehemaligen Lokomotivfabrik in der Währinger Straße 59. Wir schaffen damit Sichtbarkeit für eine lebendige freie Tanz- und Performance-Szene und interessieren uns dabei besonders für interdisziplinäre Formate an den Schnittstellen Tanz, Performance, Installation, Lecture, Konzert, Party, Videokunst und ortsspezifischen Arbeiten. Mit unserem Programm reflektieren wir die Ideen und Themen einer internationalen Großstadt, ihrer Bewohner*innen und ihrer Künstler*innen. Wir spüren diesen nach, gestalten sie mit und lassen sie in den Räumlichkeiten des WUK wirken.