KUNSTHALLE EXNERGASSE

KunstAusstellungEröffnungInstallation

building < against

Revoltierende Stoffe, widerständige Bauten, zukünftige Welten

building < against meint nicht-konformes Herstellen von Räumen, widerständige Bauten, Protest-Architekturen, nutzungsoffene und autonome Strukturen, das Erhalten der und die Sorge um Orte, radikales Umbauen. Und noch radikaleres Nicht-Bauen.

Do 25.9.2025 bis Sa 25.10.2025
, kex—kunsthalle exnergasse

KunstAusstellungInstallation

Brachenkunde Vol. 01

building < against

Nach Ablauf eines internationalen Calls für künstlerisch/politische Beiträge zu Brachen im Stadtraum werden wir gemeinsam die Einsendungen sichten, selbst noch Beiträge gestalten und dann kollektiv die Hefte drucken und binden.

Mi 1.10.2025, 10.00 - 13.00 Uhr, 15.00 - 18.00 Uhr
, kex—kunsthalle exnergasse

KunstDemokratieLesungPerformance

WORDS ON FIRE – Democracy lights back

Demokratie am Tisch #2

Bei WORDS ON FIRE – Democracy lights back erwartet euch ein Abend voller Poesie, lebhafter Gespräche, Gesang und gemeinsamer Reflexion. Vor dem Hintergrund politischer Spannungen, in denen Unbehagen, verfälschte Wahrheiten und stete Angriffe gegen die Menschenrechte eine gefährliche Mischung bilden, lässt die Veranstaltung den Spirit der Demokratie wieder aufflammen. Im Innenhof des WUK brennt während des ganzen Abends ein Lagerfeuer in einer alten Metalltonne.

Mi 1.10.2025, 18.00 Uhr
, Hof

KunstAusstellungInstallationWorkshop

WERFT-Bautage

building < against in Kooperation mit urbanize!

Die Werft, der „Bauplatz am Wasser“, ist ein Ort zum Bauen, Lernen, Lesen, Planen und Rasten. An sechs Bautagen schrauben wir mit Euch zusammen an einem Vehikel zum Protestieren, mit dem wir am Ende der Ausstellung feierlich ausziehen. No skills more thrills.

Do 2.10.2025 bis Sa 4.10.2025 14.00 - 18.00 Uhr, Do 16.10.2025 bis Fr 17.10.2025, 15.00 - 19.00 Uhr, Sa 18.10.2025 15.00 - 17.30 Uhr
, kex—kunsthalle exnergasse

Robert Foltin (Fuzi) spricht über Besetzungen und deren Institutionalisierung wie in den Büchern „Und wir bewegen uns doch“ (2004, edition grundrisse), „Und wir bewegen uns noch“ (2011, Mandelbaum Verlag) beschrieben, aber auch über soziale Bewegungen nach 2011. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Unterschieden und Ähnlichkeiten der Selbstorganisation von Besetzungen in Wien.

Do 2.10.2025, 18.30 Uhr
, kex—kunsthalle exnergasse

KunstAusstellungFilm

Taking Space - Feministische Raumaneignung

building < against

Es werden Kurzfilme und Filmausschnitte gezeigt, die sich mit der Aneignung urbaner Räume beschäftigen – aus intersektional queerfeministischer Perspektive. Welche Formen kann Widerstand annehmen? Wo beginnt er?

Fr 3.10.2025, 18.30 Uhr
, kex—kunsthalle exnergasse

KunstAusstellungWorkshop

ORF Lange Nacht der Museen in der kex—

building < against

Während der Langen Nacht der Museen können Besucher*innen in der Werft am Protestbau weiter arbeiten, die Ausstellungsmacher*innen führen durch die Ausstellung und sprechen über Proteste und "revoltierende Stoffe" in der Geschichte von Wien.

Sa 4.10.2025, 18.00 - 0.00 Uhr
, kex—kunsthalle exnergasse

Der Bussibeginner-Workshop beackert die Lieblingsthemen der Gruppe: Stadtentwicklung, Entgentriverzierung, Raumaneignung und Nachbarschaft. Zwischen theatral, partizipativ und halb geprobten Tipps und Tricks vehikeln sie gemeinsam mit Teilnehmerinnen vom WUK au sin den 17. Bezirk.

Sa 11.10.2025, 14.00 Uhr
, kex—kunsthalle exnergasse

Mehr lesen

Über—kex

Was ist die kunsthalle exnergasse? Infos zu Ort und Personen.

Mehr lesen
Mehr lesen

kex—besuchen

Hier finden Sie Infos zu Anreise, Öffnungszeiten...

Mehr lesen
Mehr lesen

kex—Open Call

Jährliche Ausschreibung für Ausstellungsprojekte in der kex

Mehr lesen
Mehr lesen

kex—Residency

Künstler*innen-Residenz und Research-Residenz der kunsthalle exnergasse

Mehr lesen

Der kex—Newsletter informiert im Schnitt zweimal monatlich über das aktuelle Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm der kunsthalle exnergasse sowie die kex—Residency.