Versuchsanstalt

im WUK Projektraum

Wegen der laufenden WUK-Sanierung können Konzerte, Performances, Ausstellungen und Kindertheater ab April 2023 für mindestens 7 Monate nicht an den üblichen Spielorten stattfinden. Deshalb machen die vier Sparten im WUK kurzerhand gemeinsame Sache. Unter dem Titel VERSUCHSANSTALT kuratieren sie gemeinsam Programm im frisch sanierten Projektraum im WUK.

VERSUCHSANSTALT. Kollaborativ. Ein Raum. Ein Shared Space. Ein Ping-Pong. Aufeinander reagieren, sich einmischen. Neues probieren. Ein räumliches und inhaltliches Neben- und Miteinander. Die VERSUCHSANSTALT wird zum transdisziplinären und örtlichen Experimentierraum. Die Grenzen zwischen Innen und Außen, zwischen Disziplinen und Formaten verschwimmen. Ausgedehntes Verweilen, neue Begegnungen und Perspektiven sollen damit ermöglicht werden.

Titelgebend für die VERSUCHSANSTALT ist die für alle Besucher_innen sichtbare Aufschrift „Versuchsanstalt für immer“, die in großen Jugendstillettern am WUK-Mittelhaus prangt – eine künstlerische Intervention aus den Anfangstagen und nach wie vor gültige Formel für die Haltung des Hauses.

VersuchsanstaltKunstMusikAusstellungBuchpräsentationEröffnungParty

Opening: Versuchsanstalt

„Shared Space“ Räumliche Intervention von Nicole Six und Paul Petritsch

Musik, Performing Arts, Kinderkultur und Kunst gemeinsam in der „VERSUCHSANSTALT“. Kollaborativ. Ein Raum. Ein Ping-Pong.

Do 13.4.2023, 19.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltMusikEröffnungParty

Shantel + DJ billie stylish

Partizani Super Sonic DJ Set

Mit seinem internationalen Megahit Disko Partizani wurde Shantel weltweit das hörbare Gesicht einer neuen Musik und Dance Culture. Er war der Erste, der aufgrund seiner vielschichtigen familiären Wurzeln der aktuellen Popkultur einen kosmopolitischen Sound verpasste. Bei Shantel ist Migration hör- und tanzbar.

Do 13.4.2023, 20.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltMusikKonzert

Novi Sad

Novi Sad sind die Pioniere des Wiener Independentszene (Wiener Zeitung), die Großmeister des intimen Popsongs in Bestform (Walter Gröbchen) und gleichzeitig auch die beste aller bislang nicht ausreichend gewürdigten Bands (Concerto). Live sind sie sowieso eine Wucht.

Fr 14.4.2023, 20.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderInstallation

Labor Hände (1,5+)

Eine Versuchsanordnung von Theater NUU für junge Menschen

16.4.2023-18.4.2023
, Projektraum

VersuchsanstaltMusikKonzert

Noreia String Quartet

Das Noreia String Quartet besteht aus vier jungen Musikerinnen, die an der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt und an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien studieren und zusammen als Quartett musizieren.

Di 18.4.2023, 20.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellung

Ping Pong

Eine wachsende Ausstellung mit drei Eröffnungen

Über den Verlauf von ein paar Wochen hinweg entsteht die performativ angelegte, „wachsende“ Ausstellung „Ping Pong“, die spartenübergreifend wie kollaborativ konzipiert ist. Für drei Sub-Eröffnungen wurden von der KEX jeweils eine Künstlerin mit einer Künstler_in bzw. einer Werkstätte aus dem WUK zusammengespannt.

Do 20.4.2023, 13.00 - 18.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellung

Interlocked Systems

Ping Pong, Act1

Die Intervention „Interlocked Systems / Systemischer Zusammenhalt“ entwickelt sich aus einem Austausch über Kunststoff als äußerst ambivalentem Material zwischen der Künstlerin Jelena Micić und Raphael Volkmer vom Kollektiv Precious Plastic Vienna. Ergebnis dieser kollektiven Überlegungen und künstlerischen Experimente ist eine modulare, sich ständig verändernde Installation aus miteinander verbindbaren Kunststoffringen.

Do 20.4.2023, 19.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellung

DJ Toasting

Ping Pong, Act2

Eva Eisenbacher und Steffi Parlow laden die Ausstellungsbesucher_innen ein, Teil einer Ansammlung von ausrangierten Dingen zu sein. "DJ Toasting" feiert die personalisierten Objekte. Körperertüchtigung trifft auf Fettfinger. Also sei dabei beim Fitsitzen und Zusammenkugeln.

Do 27.4.2023, 19.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellung

Baustelle

Ping Pong, Act3

Für die Versuchsanstalt entwickeln Katrin Euller aka Rent sowie Didi Kern und Philipp Quehenberger, beide seit langem in den Proberäumen im WUK laut, ein gemeinsames Konzert. Die Bühne wird aus den von Nicole Six und Paul Petritsch entwickelten Elementen zusammengebaut, zusätzlich werden gefundene Gegenstände von der Baustelle integriert. Eventuell werden Arbeiten der anderen Künstler_innen eingebunden, die schon an den vorhergehenden Terminen den Raum bespielt haben. Geplant ist jedenfalls ein lauter und krachiger Abschluss, der hör- und spürbar sein wird!

Do 4.5.2023, 19.00 Uhr
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderTheater

Wenn Mädchen töten könnten (14+)

Das SchauSpielwerk Rita Dummer

17.5.2023-19.5.2023
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderTheater

Momo von Michael Ende (6+)

Das SchauSpielwerk Rita Dummer

21.5.2023 und 22.5.2023
, Projektraum

VersuchsanstaltKinderTheater

Der gewissenlose Mörder … (10+)

Das SchauSpielwerk Rita Dummer

24.5.2023-26.5.2023
, Projektraum

VersuchsanstaltKunstAusstellungPerformance

ONE BELT MANY ROADS

"One Belt Many Roads" untersucht in einer kollaborativen Versuchsanordnung an acht Orten entlang Chinas weltumspannender Infrastrukturinitiative "Neue Seidenstraße", wie sich Neokolonialismus auf diese Orte auswirkt, welche neuen Arten von Abhängigkeiten oder Geographien entstehen oder alte Mechanismen von Abhängigkeitsverhältnissen wiederholt werden.

Sa 3.6.2023, 11.00 - 14.00 Uhr
, Projektraum

Newsletter

Melde dich hier für Newsletter aus dem WUK an und bleib immer auf dem Laufenden. Bitte wähle deine Interessen aus:

Diese Artikel könnten dich interessieren: 

Artikel lesen

Versuchsanstalt

Kollaborativ veranstalten

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Artikel lesen

Goldene Formel

Versuchsanstalt für immer

Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Veranstaltungen im WUK findest du hier.

Mehr lesen