Visualisierung: BOKEH designstudio
2021 - 2024

WUK Sanierung

Barrierefrei, ökologisch, zukunftsfit

In den Jahren 2021 bis 2024 wird das WUK-Gebäude in der Währinger Straße 59 saniert. Bevor das WUK 1981 in die ehemalige Lokomotivfabrik in der Währinger Straße 59 einzog, war das Gebäude für den Abriss bestimmt. „Wir haben uns immer für den Erhalt ausgesprochen und in den vergangenen 40 Jahren für die Instandhaltung gesorgt“, erklärt WUK-Geschäftsleiter Vincent Abbrederis. „Dass nach über 160 Jahren intensiver Nutzung nun endlich die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten beginnen, ist für uns ein großer Grund zur Freude.“

Vincent Abbrederis und Anna Resch (c) Susanne Senekowitsch
Vincent Abbrederis (Geschäftsleitung WUK Kultur und Verwaltung) und Anna Resch (Projektleitung Sanierung). Foto (c) Susanne Senekowitsch

Die umfangreiche Sanierung wird bis 2024 andauern und auf 12.000 m² im Uhrzeigersinn, Trakt für Trakt und Stockwerk für Stockwerk durchgeführt werden. Im Vordergrund stehen dabei Maßnahmen, die das Gebäude zukunftsfit für die nächsten Generationen machen. Besondere Priorität für das WUK haben Barrierefreiheit und Ökologisierung des Gebäudes. „Das WUK wird mit all seinem Charme erhalten bleiben, barrierefrei und ökologisch sein und außerdem auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, damit es für die nächsten 40 Jahre auf einem guten Fundament steht“, formulierte die damalige WUK-Obfrau Ute Fragner die Prioritäten des Vereins WUK am Beginn der Sanierungsarbeiten.

Die Stadt Wien hat sich mit Abschluss des Mietvertrags zwischen Stadt und WUK im Jahr 2020 zur Durchführung der Sanierung verpflichtet und investiert dafür 22,38 Mio. EUR. Für die Umsetzung aller Vorhaben benötigt das WUK jedoch noch zusätzliche Mittel, so Vereinsobfrau Margit Wolfsberger: „Ökologie und Barrierefreiheit im Zuge der Generalinstandsetzung noch stärker voranzutreiben ist ein großes Anliegen, aber auch eine riesige Herausforderung für das WUK. Wir sind auch weiterhin auf die Unterstützung unserer Spender_innen und Kooperationspartner_innen angewiesen.“

Weiterlesen: WUK Sanierungsinfo

Artikel lesen

WUK-Sanierung: Unser Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft

Ein Gespräch mit Anna Resch, Projektleiterin WUK-Sanierung

Bild: Christine BaumannArtikel lesen

Am Start

Das WUK bereitet sich auf die Generalsanierung vor