
Mo 31.05.2021 bis Mi 02.06.2021
€ 12,00 Erwachsene zuzügl. VVK Gebühr
€ 9,50 Jugend
€ 6,00 Schulklasse p.P.
Museum
KOHLHAAS-Moral High Ground
Held oder Terrorist?
Michael Kohlhaas, erfolgreicher Unternehmer, gebildet, gerecht, hoch anerkannt, glücklich verheiratet, liebevoller Vater dreier Kinder, kurz: ein deutscher Bilderbuchbürger. Nachdem ein Landadeliger zwei seiner Pferde schlecht behandelt hat und ihm Kompensation dafür verweigert wird, beginnt Kohlhaas einen schonungslosen Feldzug im Namen der Gerechtigkeit, dem sich immer mehr Menschen anschließen – und dem zahlreiche Unschuldige zum Opfer fallen.
Kohlhaas ist der prototypische Wutbürger, der in einer fast bewunderungswürdigen aber hochgefährlichen Konsequenz die Definition von Richtig und Falsch in die eigenen Hände nimmt und damit seinen eigenen Moralkodex erschafft.
Kleists Novelle beschreibt detailliert einen Radikalisierungsprozess, ohne sich klar auf eine Seite zu schlagen und setzt damit einen aktiven Denkprozess über die Rechtfertigung von Gewalt für die “gute Sache” in Gang.
“Kohlhaas – Moral High Ground” folgt diesem Ansatz und versucht – neben dem Nacherzählen der Geschichte – Kohlhaas ohnmächtige Wut fühlbar zu machen, seinen Schmerz, seine Brutalität, seinen Abfall vom Glauben an das System.
Ein performativer Monolog mit Jonas Werling von Nadja und Martin Brachvogel.
Gerne nehmen wir Reservierungen für die Vorstellungen entgegen!
Sobald der Online-Ticket Verkauf möglich ist, informieren wir vorab!
kinderkultur@wuk.at
Tickets/ Vorverkauf/ Reservierung
- Wir bitten um Verständis, dass wir aufgrund der derzeitigen Situation und der damit verbundenen Planungsunsicherheit den Ticketverkauf erst zu einem späteren Zeitpunkt starten können.
- Haben sie noch Fragen? Schreiben sie uns ein mail: kinderkultur@wuk.at
Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen -