Londoner Straßenbild mit Grafitti
Preis

kostenfrei

Bildung und BeratungWorkshop

Damit ich weiß, was ich kann

Workshop Kompetenz+Beratung

Die Gruppenberatung wird online mit Zoom angeboten. Sie brauchen ein Smartphone oder ein Computer/Laptop mit Kamera und Mikrofon und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einen Link zum Anklicken per Mail zu gesandt. Es können max. 8 Personen teilnehmen.

Wollen Sie sich neu orientieren?
Machen Sie sich Gedanken über Ihre (berufliche) Zukunft?

Der Workshop Kompetenz+Beratung hilft Ihnen die eigenen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen.

kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Folgende Fragen und Themen werden im Laufe des Workshops behandelt:

  • Was ist eigentliche eine Stärke?
  • Wie habe ich in meinem Leben Stärken entwickelt? In der Arbeit, im Beruf, bei Freizeitaktivitäten, bei freiwilliger Arbeit, in der Familie,.....
  • Wie sehen andere Menschen das, was ich tue? Welche Stärken, Fähigkeiten und Besonderheiten fallen ihnen auf?
  • Woran merken ich und andere, dass ich bestimmte Fähigkeiten habe?
  • Wie kann ich meine Fähigkeiten in einem Lebenslauf, Motivationsschreiben oder Bewerbungsgespräch glaubhaft machen?
  • Was habe ich bereits erreicht? Was will ich noch erreichen?

 

Schritt für Schritt die eigenen Stärken besser sehen

  • Schauen Sie auf das, was Sie bereits getan haben
  • Tauschen Sie sich mit anderen aus
  • Lernen Sie sich besser kennen
  • Richten Sie den Blick auf die Zukunft
  • Entdecken Sie, wie es weitergehen kann

Ziel des Workshops ist es, sich einen Überblick über die eigenen Kompetenzen zu verschaffen sowie den Blick in die Zukunft zu richten und eine Vorstellung zu erarbeiten, wie es weitergehen könnte.

Sie gehen mit neuen Perspektiven und Ideen nach Hause.

 

Der Workshop besteht aus:

  • Zweiergesprächen
  • Gruppenarbeit
  • Erstellung eines Kompetenzprofils
  • Beratungsgespräch

Anmeldung

Die Teilnahme am Workshop ist nur nach bestätigter Anmeldung möglich. Sie haben folgende Anmeldemöglichkeiten:

Bildungsberatung in Wien wird aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds, den Mitteln des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und aus Mitteln des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds gefördert.

Bleiben wir in Kontakt!

Der WUK Bildung und Beratung Newsletter informiert dich monatlich über kommende Veranstaltungen und Neuigkeiten in unsren Bildungs- und Beratungsangeboten.

Diese Bildungs- und Beratungsangebote könnten dich auch interessieren:

an verschiedenen Tagen

1050 | Bräuhausgasse
WUK Bildung und Beratung

Mehr lesen
Londoner Straßenbild mit Grafitti

Damit ich weiß, was ich kann

Workshop Kompetenz+Beratung

Di 28.3.2023
9.00 - 18.00 Uhr

1050 | Bräuhausgasse
WUK Bildung und Beratung

Mehr lesen
Workshopteilnehmer stehen um am Boden liegende Bilder

Endlich handeln!

Gruppenberatung

Do 13.4.2023
13.30 - 18.00 Uhr

1050 | Bräuhausgasse
WUK Bildung und Beratung

Mehr lesen

Frühlingserwachen 2023

bei WUK bio.pflanzen

Fr 14.4.2023
10.00 - 17.00 Uhr

2230 | Gänserndorf - WUK bio.pflanzen
Novofermstraße 11, 2230 Gänserndorf

Mehr lesen
Arbeitsmaterialien am Tisch

Anschreiben, Motivationsschreiben...

Was ist beim Schreiben einer Bewerbung wichtig?

Fr 21.4.2023
15.00 - 16.30 Uhr

Online

Mehr lesen
Gruppenberatung mit Trainerin und Arbeitsmaterialien am Tisch

Ihr Lebenslauf überzeugt!

Wie präsentieren Sie sich am besten?

Fr 12.5.2023
15.00 - 16.30 Uhr

1050 | Bräuhausgasse
WUK Bildung und Beratung

Mehr lesen