PRESSE MAI

 

MAI IM WUK

Liebe Journalist*innen, liebe Interessierte!

Wir starten in den Mai mit der Uraufführung von Sebastiano Sings Performance “Milan. Mein Milan”. im Programm von WUK performing arts. “Milan. Mein Milan.” entführt vom 1. bis 3. Mai in die Welt des Fußballs, genauer gesagt in die Südkurve des Fußballstadions, dort, wo die Ultra-Fans das Spiel verfolgen. Die Fankultur wird zur Bühne für die menschliche Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Zwischen Anhängerschaft und Leidenschaft, Fanatismus und Hooligans dribbeln wir uns zur Frage: Wovon träumen wir gegen das Alleinsein, und welche Träume hegen wir in einer immer komplexer werdenden Gesellschaft gemeinsam?

Am 8. Mai eröffnet in der kunsthalle exnergasse die Ausstellung “ZOZAN. Ein kollektives Kunstprojekt in der kurdischen Transnation”. Der Ausgangspunkt für das Projekt “ZOZAN” sind umfassende multimediale Dokumentationen kurdischer Alltagskulturen von Werner Finke und Mehmet Emir, entstanden zwischen 1964 und 2024 in der Türkei. Im Lauf des vierjährigen Projekts wurden künstlerischer Interventionen, basierend auf diesen Sammlungen organisiert, die Fragen von Identität und Migration, Erinnerungen an vergangene Lebensweisen und Gewalt wie auch kulturelles Erbe und aktuelle Herausforderungen der Globalisierung thematisieren. Die Ergebnisse dieser kollektiven Kunstprozesse werden erstmals gemeinsam in dieser Ausstellung präsentiert, die bis 23. Mai geöffnet ist.

Der WUK%Attac Filmabend präsentiert am 13. Mai den Dokumentarfilm “Wir sind so frei” von Christian Lehmann-Feddersen und Alf Schreiber über die Nachwehen des G20-Gipfels 2017 in Hamburg. Der Film begleitet Aktivist*innen, die der Polizeigewalt und Strafverfolgung ausgesetzt sind, und die für Grundrechte und eine freie Gesellschaft kämpfen. Gleichzeitig beleuchtet der Film das kapitalistische System und zeigt zugleich das große Potential für Veränderungen durch politische Organisierung.

Im Mai wird das WUK zur Bühne für Kunst, Community und Widerstand! Drei Veranstaltungen, jede mit ihrer eigenen Vision, aber vereint in ihrer Botschaft: Sichtbarkeit, Empowerment und kollektive Freude. ThiccPhatUTOPIAS – une fête!bringt am 10. Mai BIPoC-Power, trans-joy und queer-feministische Clubkultur ins WUK – unter der Leitung von Dshamilja Gosteli und mit Konzert, DJ-Sets und glamourösen Performances. Pride Rage! entfacht am 28. Mai die Wut und feiert gleichzeitig die kreative Vielfalt mit DragWrestling, Live-Musik, Tanz und Comedy. Ein Abend der sagt: Wir sind hier, wir sind laut, wir sind nicht aufzuhalten! Und schließlich: Dutzis ESC-VAGANZA! Ein Eurovision Public Viewing am 17. Mai mit Drag-Preshow und Afterparty – denn der ESC steht seit Jahrzehnten für Vielfalt und eine Kultur, die gefeiert werden will!

Am 23. Mai begrüßen wir Melike Şahin im Programm der WUK Musik. Als fesselnde Sängerin, Songwriterin und Komponistin verbindet sie nahtlos zeitgenössische und traditionelle Musik und bewegt sich dabei zwischen anatolischem Pop und nahöstlichen Klängen. Bekannt für ihre leidenschaftliche Stimme, ihre ergreifenden Texte und ihre fesselnde Bühnenpräsenz, verkörpern Şahins Songs rohe Emotionen, herzliche Ehrlichkeit und Widerstandsfähigkeit, die tief von ihren eigenen Erfahrungen als Frau geprägt sind. Ihre Texte fanden beim Publikum großen Anklang und wurden in der Türkei schnell zu feministischen Hymnen, die bei Frauenversammlungen unisono gesungen werden.

Sechzehn Schüler*innen im Alter von 7 – 10 Jahren entwickeln gemeinsam mit dem Theatermacher Florian Drexler ein Theaterstück, das vom 26. bis 28. Mai in der WUK KinderKultur gezeigt wird. Ausgangspunkt von “Nein natürlich nicht” ist George Orwells „Farm der Tiere“. Während der Stückentwicklung wurden viele Fragen gestellt und noch mehr Antworten gefunden. Was bedeutet eigentlich Demokratie? Wie können Menschen miteinander fair leben? Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten und Werbung? Was ist der Unterschied zwischen Mensch und Tier? Und wer ist hier eigentlich verkleidet? Die Tiere oder die Menschen?

Passend zum Jahresschwerpunkt „Demokratie“ im WUK zeigt das Kurator*innenteam aus Pablo Chiereghin und Christine Baumann Statements von Menschen aus dem Kunstumfeld zum Thema Demokratie. Die Installation in der KUNSTZELLE wird im Rahmen des Independent Space Index Festivals am 30. Mai eröffnet und kann ganztägig bis Ende Juli besucht werden.

Weitere Termine und Details zu den Veranstaltungen gibt es im entsprechenden Veranstaltungslink unten. Tägliche Aktualisierungen finden Sie/Du wie immer auf unserer Presseseite. Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung!

Das Presse-Team des WUK
Ulli Koch
+43-699-140-121-43

 
 
 

PERFORMING ARTS

 

PERFORMANCE, TANZ, THEATER

TANZTHEATER SING: MILAN. MEIN MILAN. - EIN STÜCK VON SEBASTIANO SING

URAUFFÜHRUNG

Do 1. / Fr 2. / Sa 3. Mai | 19:30 Uhr
Saal

Mehr
 
 
 
 
 
 

PERFORMANCE, TANZ, THEATER

THICCPHATUTOPIAS – UNE FÊTE!

PARTY / PERFORMANCE / DJ

Sa 10. Mai | 20:00 Uhr
Saal

Mehr
 
 
 
 
 
 

PERFORMANCE, TANZ, THEATER

PRIDE RAGE 2025! QUEERLEADING INTO PRIDE MONTH!

WRESTLING / DRAG / COMEDY / PARTY

Mi 28. Mai | 21:00 Uhr
Saal

Mehr
 
 
 
 
 

KUNST

 

KUNST

LISA GROSSKOPF – ACHTSAMKEIT IM AKKORD

Mi 12.3. bis Do 15.5.2025
Kunstzelle

Mehr
 
 
 
 
 
 

KUNST

ZOZAN

EIN KOLLEKTIVES KUNSTPROJEKT IN DER KURDISCHEN TRANSNATION

9.5. - 23.5.2025
kex—kunsthalle exnergasse

Mehr
 
 
 
 
 
 

KUNST, DEMOKRATIE

DEMOKRATIE-ZELLE

Fr 30.5. bis Do 31.7.2025
Kunstzelle

Mehr
 
 
 
 
 
 
 
 

MUSIK

 

MUSIK

RIDE

EUROPE 2025 TOUR

Di 6.5.2025
Saal

Mehr
 
TICKETS KAUFEN
 
 
 
 
 

MUSIK

FRISKA VILJOR

Do 8.5.2025
Saal

Mehr
 
TICKETS KAUFEN
 
 
 
 
Alfie Jukes
 

MUSIK

ALFIE JUKES

TOUR 2025 | SUPPORT: BEN ELLIS | WAITING FOR SMITH

So 11.5.2025
Saal

Mehr
 
TICKETS KAUFEN
 
 
 
 
CATT am 12.5.2025 im WUK
 

MUSIK

CATT

LIVE 2025

Mo 12.5.2025
Saal

Mehr
 
TICKETS KAUFEN
 
 
 
 
22.5.2025 im WUK: Rival Consoles (c) Chatherine Ko Chen
 

MUSIK

RIVAL CONSOLES

Do 22.5.2025
Saal

Mehr
 
TICKETS KAUFEN
 
 
 
 
 

MUSIK

MELIKE ŞAHIN

Fr 23.5.2025
Saal

Mehr
 
 
 
 
 
 

MUSIK

BEN CLEAN

Sa 24.5.2025
Saal

Mehr
 
TICKETS KAUFEN
 
 
 
 

KINDER

 

KINDER, DEMOKRATIE

NEIN NATÜRLICH NICHT (7+)

FLORIAN DREXLER / SCHÜLER*INNEN DER GTVS NEUBAU

Mo 26. bis Mi 28. Mai 2025
Museum, Eingang A

Mehr
 
 
 
 
 

FILM

 

GESELLSCHAFT & POLITIK, DEMOKRATIE

WIR SIND SO FREI

WUK-ATTAC-FILMABEND

Di 13.5.2025
Foyer

Mehr
 
 
 
 
 

MARKT

Eine junge Frau im Glashaus mit Kräuterpflanzen in der Hand
 

ZUSAMMEN & LEBEN

WUK ABHOLMARKT

FRISCHES AUS DEM MARCHFELD BESTELLEN UND ABHOLEN

jeden Di und Fr im WUK abholen
Informationsbüro

Mehr
 
 
 
 
 
 

BILDUNG UND BERATUNG

PFLANZENMARKT IN LASSEE

BEI WUK BIO.PFLANZEN

Mi 7.5.2025
2291 | Lassee - WUK bio.pflanzen

Mehr
 
 
 
 
 
 

ZUSAMMEN & LEBEN

FAHRRAD.FLOHMARKT

DER FAHRRAD.SELBSTHILFE.WERKSTATT

Mi 7.5.2025

Mehr
 
 
 
 
 

WUK Verein zur Schaffung offener Kultur- und Werkstättenhäuser 1090 Wien, Währinger Straße 59
ZVR: 535133641

T +43 1 401 21 - 0
info@wuk.at

Impressum
Datenschutz-Erklärung

 

Solltest du keine weiteren Zusendungen wünschen, kannst du dich hier abmelden.

Falls du dich für weitere Newsletter anmelden willst, klicke bitte HIER.

 

In Zeiten wie diesen wichtiger denn je: offene Kulturräume!

JETZT DAS WUK UNTERSTÜTZEN!