FEBURAR 2023 IM WUKLiebe Journalist_innen, liebe Interessierte! Anbei informieren wir Sie und Euch über die WUK-Veranstaltungen im Februar 2023. Fünf Performer_innen und ein Musiker durchlaufen in "Daphna Horenczyk: Passage - rehearsal for birthing and dying" (15.2. bis Fr 17.2.2023) einen geburts- und sterbeähnlichen Zustand. Sie befinden sich in einem transzendentalen Bewusstseinszustand, der das Gebären und Sterben begleitet, ein Zustand, der die gesamte Existenz ins Hier und Jetzt zwingt und in dem Schmerz und Angst zu materiellen Quellen der Inspiration werden. Am 17.2. und 18.2. zeigen wir "Olivia Hild: _melt_". Die Choreografie für drei Performer_innen und eine_n Musiker_in erforscht den Zustand des Schmelzens. Auf einer szenografischen Skulptur, die im Raum entsteht, bewegen sich die Performer_innen in den minimalen Bewegungen des Schmelzens: sanfte Erschütterungen, Verschiebungen in der Nähe, winzige Risse und Fallen. Am 28.2. freuen wir uns auf Bulbul - die unkonventionelle Rockband mit Hang zum Exzentrischen und Lust auf Experimente, die im WUK ihren Proberaum hat. Hohe Energie und dezente Durchgeknalltheit zeichnen ihre Live-Auftritte - wie überhaupt ihr Schaffen - aus. Einen gänzlich anderen Ansatz verfolgt die Band auf "Silence!". Von 23.2. bis Sa 25.2. heißt es "Buddeln Baggern Bauen" (4+) mit Grips 'n' Chip in der Kinderkultur - ein klangvolles Film-Theater, das Maulwurf, Raupe und Regenwurm in die faszinierende Welt der Erde begleitet. Last but not least laden wir zum nächsten WUK-Attac-Filmabend ein: am 21.2. begeben wir uns mit Regisseurin Marie-Christin Rissinger in "Transformiert Euch!" auf die Suche nach Menschen, die das Ende begrenzter Ressourcen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen. Details inkl. Pressebilder und Kontakte gibt es im entsprechenden Veranstaltungslink unten. Alle Termine gesammelt und tägliche Aktualisierungen finden Sie/Du wie immer auf unserer Presseseite. Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung! Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung! Das Presse-Team des WUK Hanna Sohm +43-1-40121-1522 |