PERFORMING ARTS

 

Liebe Pressevertreter*innen,

Während das Jahr sich seinem Ende nähert und vieles zur Ruhe kommt, nehmen wir im Januar wieder Fahrt auf – mit einem Programm, das zwischen Absurdität und Tiefgang schwankt. Zwei Produktionen werfen ungewohnte Perspektiven auf globale Zusammenhänge: Eine surreale Reise in die Tiefen der Ozeane und ein ironisches Telegramm vom Meeresgrund, das Ressourcen und deren Vergänglichkeit thematisiert.

EINE FISCHIGE UMSCHREIBUNG DER GESCHICHTE

God’s Entertainment: sPONGEbOBO šWAMMgODS
10. / 11. / 12. Januar 2025 | Uraufführung

Mit ihrer neuen Produktion erschafft das Performancekollektiv eine surreale Unterwasserwelt, die die Geschichte der Ozeane aus einer fischigen Perspektive neu erzählt. In einer absurden DIY-Bubble begegnen utopische Ideen dadaistischer Logik und lassen die Umweltgeschichte der Meere in neuem Licht erscheinen. Zwischen turbulenten (geo)politischen Strömungen und stillen Momenten des Innehaltens wird die menschliche Sichtweise auf den Prüfstand gestellt – immersiv, spielerisch und absurd zugleich.

SAND UND RESSOURCEN

Markus&Markus Theaterkollektiv: TITANIC II
17. / 18. Januar 2025 | Gastspiel

Nach dem Erfolg des US-Films Titanic nimmt das Theaterkollektiv Markus&Markus mit TITANIC II die Fäden auf und führt direkt auf den Meeresgrund – dorthin, wo alles im Sand endet. Das Stück thematisiert humorvoll und kritisch den Raubbau an Sand, einer Ressource, die die Grundlage der modernen Welt bildet und gleichzeitig immer knapper wird. TITANIC II ist eine ironisch-melancholische Erzählung über die Dringlichkeit, unseren Kurs zu überdenken – ohne dabei den Blick für das Absurde zu verlieren.

EIN AUSBLICK AUF DEN FEBRUAR

Im Februar freuen wir uns auf zwei sehr unterschiedliche Produktionen: Daphna Horenczyk kehrt in unser Programm zurück, diesmal mit ihrer Soloperformance RAGE. Sie verhandelt kraftvoll die Wut als treibende, transformierende Energie. Im selben Monat erwartet uns die Gastspiel-Trilogie BLIND DATE EUROPA vom Theater im Bahnhof aus Graz, die mit unbestechlichem Humor und kritischem Blick unsere europäischen Beziehungen hinterfragt. Zwei Projekte, die unterschiedlicher kaum sein könnten, und doch einen gemeinsamen Raum schaffen: für das Widersprüchliche, das Verbindende, das Politische.

2025 beginnt mit Fisch und Sand – und wer weiß, was noch alles an Land gespült wird. Ein Jahr, das uns zwischen abgründigen Tiefen und dringlichen Fragen in Bewegung hält.
Bis dahin wünsche ich erholsame Feiertage und einen entspannten Jahreswechsel.

Für die Reservierung von Pressekarten sowie weitere Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit besten Grüßen,
Rebekka Torbahn

WUK performing arts | PR & Marketing
rebekka.torbahn@wuk.at
0699 14012245

 
 
 

SPIELPLAN

 

PERFORMANCE, TANZ, THEATER

GOD’S ENTERTAINMENT: SPONGEBOBO ŠWAMMGODS – EPISODE VII-VIII

URAUFFÜHRUNG

Fr 10. / Sa 11. / So 12. Jan | 19:30 Uhr
Saal

Mehr
 
 
 
 
 
 

PERFORMANCE, TANZ, THEATER

MARKUS&MARKUS: TITANIC II

GASTSPIEL

Fr 17. / Sa 18. Jan | 19:30 Uhr
Saal

Mehr
 
 
 
 
 
 

PERFORMANCE, TANZ, THEATER

DAPHNA HORENCZYK: RAGE

URAUFFÜHRUNG

Do 13. / Fr 14. / Sa 15. Feb | 19:30 Uhr
Saal

Mehr
 
 
 
 
 
 

PERFORMANCE, TANZ, THEATER

THEATER IM BAHNHOF: BLIND DATE EUROPA - TRILOGIE

GASTSPIEL

Mi 19. / Do 20. / Fr 21. Feb | 19:30 Uhr
Saal

Mehr
 
 
 
 
 

WUK performing arts

WUK Verein zur Schaffung offener Kultur- und Werkstättenhäuser 1090 Wien, Währinger Straße 59

ZVR: 535133641 | DVR: 0584941

T +43 1 401 21 - 0
F +43 1 401 21 - 66
performingarts@wuk.at
Impressum

Datenschutz-Erklärung

 

Solltest du keine weiteren Zusendungen wünschen, kannst du dich hier abmelden.

 

WUK Freund_innen profitieren von Vorteilen! Nähere Infos:

WUK FREUND_IN WERDEN