DAS KLEINE WUK

 
Nashorn_Credit_PeterManninger_WUK November 2018

FOLLOW THE RABBIT: WAS DAS NASHORN SAH ...

Liebes Publikum, 

wie man Kindern vom Holocaust erzählt: Der Autor Jens Raschke hat mit seiner Fabel Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute eine neue zeitgemäße Form der Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit geschaffen. Die Fabel spielt vor einem wahren Hintergrund: 1938 wurde zur Belustigung der Bewohner von Weimar unmittelbar an dem Zaun des Konzentrationslagers Buchenwald ein Zoo errichtet. Dort gibt es einen neuen Bewohner: einen jungen Bären. Er ist in das Gehege des exotischen Nashorns gezogen, das eines morgens einfach tot da lag, ganz verschneit und mit sehr traurigen Augen. Die Zootiere grübeln: Vielleicht ist es erfroren? Vielleicht an einem gebrochenen Herzen gestorben? Keines der Tiere spricht darüber: das Mufflon nicht und der Pavian schon gar nicht. Der Bär bleibt allein mit seinen Fragen. Woran ist das Nashorn gestorben?

Empfehlung: Auch wenn Sie keine Kinder haben, schauen Sie sich dieses Stück trotzdem an!
9. und 10. November 2018, Altersempfehlung ab 10 Jahren!

Für Kinder ab 4 Jahren empfehlen wir: Die Seiltänzerin, Figurentheater über eine Zauberin aus Neuseeland;  ein musikalisches Zahlenspiel mit JuJu, Ein Hut, ein Stock (...) ; über das Abschiednehmen ADIO, Gastspiel aus Freiburg; sowie eine Geschichte nach Käthe Recheis, Der wilde Junge, vom Erzähltheater Ursophon.

Für Kinder ab 8 Jahren: Prinzenpudel Apfelstrudel (Lukas Thöni und Michael Roher) und Les actualities (Neuigkeiten), einem Gastspiel aus Frankreich (ohne Sprache).

Am 7. Oktober startet mit DJ Precious K unsere BabyClub Saison. Weitere Gäste sind DJ June am 25.11. sowie DJ Lenia (Gassen aus Zucker) am 16.12.

Und dann ist schon Weihnachten. Besuchen Sie uns vorher, unbedingt.
Schöne Grüße

WUK KinderKultur

 

 

 
 
 

VORSCHAU

Wild Theatre_Die Seiltaenzerin, WUK September 2018
 

KINDER

DIE SEILTÄNZERIN

FIGURENTHEATER WILD THEATRE

Fr 21.9.2018
Museum

Mehr
 
TICKETS KAUFEN
 
 
 
 
 

KINDER

PRINZENPUDEL-APFELSTRUDEL

VON UND MIT MICHAEL ROHER UND LUKAS THÖNI

Do 11.10.2018
Museum

Mehr
 
 
 
 
 
JUJU_JudithReiter_JuliaSchreitl_FranziskaAdensamer_Oktober2018_WUK
 

KINDER

EIN HUT, EIN STOCK, EIN DAMENUNTERROCK

MUSIKALISCHES ZAHLENSPIEL MIT JUJU

So 14.10.2018
Museum

Mehr
 
TICKETS KAUFEN
Ausverkauft
 
 
 
 
Les_actualites_WUK_Oktober 2018
 

KINDER

LES ACTUALITIES (NEUIGKEITEN)

CIE DE L´ECHELLE, FRANKREICH

Do 18.10.2018
Museum

Mehr
 
 
 
 
 
Adio_Cargo Theater_ WUK_Oktober 2018
 

KINDER

ADIO

THEATER MIT OBJEKTEN, CARGO-THEATER FREIBURG

Mi 24.10.2018
Museum

Mehr
 
 
 
 
 
Was das Nashorn sah, als......WUK_November 2018_credit Anja Köhler
 

KINDER, GESELLSCHAFT & POLITIK

WAS DAS NASHORN SAH, ALS ES AUF DIE ANDERE SEITE DES ZAUNS SCHAUTE

FOLLOW THE RABBIT

Fr 9.11.2018
Museum

Mehr
 
TICKETS KAUFEN
 
 
 
 
Recyclingideen
 

KINDER

WIEN UND SEINE SAGEN

RECYCLINGIDEEN

Di 13.11.2018
Museum

Mehr
 
 
 
 
 
Matthäus Bär (c) Niko Ostermann
 

MUSIK, KINDER

MATTHÄUS BÄR

ALBUM-RELEASE: ZUCKER

So 2.12.2018
Saal

Mehr
 
TICKETS KAUFEN
 
 
 
 
Der wilde Junge und der Geisterbär
 

KINDER

DER WILDE JUNGE UND DER GEISTERBÄR

ERZÄHLTHEATER URSOPHON

Di 4.12.2018
Museum

Mehr
 
TICKETS KAUFEN
 
 
 
 
Lenia _c_Christopher_Glanz_ Shake Baby Shake 16.12.2018_WUK
 

KINDER

SHAKE BABY SHAKE DEZEMBER

SPECIAL GUEST: LENIA (GASSEN AUS ZUCKER)

So 16.12.2018
Museum

Mehr
 
TICKETS KAUFEN
 
 
 
 

WUK Verein zur Schaffung offener Kultur- und Werkstättenhäuser 1090 Wien, Währinger Straße 59
ZVR: 535133641

T +43 1 401 21 - 0
info@wuk.at

Impressum
Datenschutz-Erklärung

 

Sollten Sie keine weiteren Zusendungen wünschen, ersuchen wir um Antwort auf diese E-Mail mit entsprechendem Vermerk.

Falls Sie sich für weitere Newsletter anmelden wollen, klicken Sie bitte HIER.

 

Mitglieder profitieren von Vorteilen! Nähere Infos:

WUK MITGLIEDSCHAFT