WUK%ATTAC

 

Herzliche Einladung zu den nächsten WUK-Attac-Filmabenden!

Ich darf euch über die kommenden Filmabende am 25.1. und 21.2.2023 informieren und euch herzlich dazu einladen!

Schöne Grüße
Hanna Sohm

 
 
 
 
 

GESELLSCHAFT & POLITIK

Der Klimarat

EIN KLIMAGESUNDES ÖSTERREICH BIS 2040

Im Klimarat 2022 erarbeiten zufällig ausgewählte Bürger_innen Maßnahmen, um die Klimazukunft unseres Landes aktiv mitzugestalten. Der Film vermittelt einen Eindruck von der Arbeit im Klimarat, der der Frage nachgeht: Was müssen wir heute tun, um morgen in einer klimagesunden Zukunft zu leben?
MEHR

ZEIT
Mi 25.1.2023
19.00 Uhr

PREIS
Eintritt freie Spende

ORT
Foyer

 
 
 
 
 

GESELLSCHAFT & POLITIK

Transformier­t Euch!

EIN FILM VON MARIE-CHRISTIN RISSINGER

Im Dokumentarfilm "Transformiert Euch!" begibt sich Regisseurin Marie-Christin Rissinger auf die Suche nach Menschen, die das Ende begrenzter Ressourcen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen. Es muss sich etwas verändern – soweit herrscht in weiten Teilen unserer Gesellschaft Einigkeit. Doch wie soll sie aussehen, diese Veränderung?
MEHR

ZEIT
Di 21.2.2023
19.00 Uhr

PREIS
Eintritt freie Spende

ORT
Foyer

 
 
 

WUK-Attac-Kooperation "Welt(en) in Bewegung"

Seit vielen Jahren beschäftigen sich das WUK und Attac im Rahmen einer Kooperation mit "Welt(en) in Bewegung". In regelmäßigen Film- und Diskussionsveranstaltungen beleuchten wir die Frage, wie eine alternative Wirtschaftspolitik aussehen kann, die auf sozialer Sicherheit beruht, die Menschenrechte respektiert und eine nachhaltige Entwicklung als wesentliche Säule begreift. Wir informieren über wirtschaftspolitische Zusammenhänge und stellen Menschen vor, die sich in sozialen Bewegungen engagieren. Im Zentrum steht immer die Frage: Wie ist ein gutes Leben für alle möglich, jetzt und in Zukunft?

 
 
 

WUK Verein zur Schaffung offener Kultur- und Werkstättenhäuser 1090 Wien, Währinger Straße 59
ZVR: 535133641

T +43 1 401 21 - 0
info@wuk.at

Impressum
Datenschutz-Erklärung