////
QUEER ART SPACES VIENNA 2023 Die vielbesuchte Ausstellung ist nur noch bis 18.3.2023 zu sehen, dann wird die Kunsthalle Exnergasse vorübergehend wegen Renovierung geschlossen!
In der Ausstellung erzählen 27 künstlerische Positionen queere Geschichten und schaffen offene Räume und Haltungen. Mehr dazu hier. Bei Interesse an individuellen Workshops und/oder Führungen zu Themen von Gender, Queer, usw. für Schüler_innen oder Erwachsene wenden Sie sich bitte an: Gerhard Pruegger 0680-1343850 oder office@houseofbutter.at Folgende Veranstaltungen finden noch im Rahmen der Ausstellung statt. | |
---|
| |
---|
|
---|
|
| | KUNST, GESELLSCHAFT & POLITIK Queer City - städtische Kulturarbeit für Queer Spaces und KunstAufgrund der gesellschafts- und kulturpolitischen Entwicklungen am Ende des 20. Jahrhunderts wurde offene Queerness zu einem wesentlichen Faktor in der zeitgenössischen Kunst- und Kulturproduktion. Queere Kunst wird jedoch noch immer vom hegemonialen Kunstmarkt, der westlich, weiß und männlich dominiert ist, ausgeschlossen und ins „closet“ der Subkultur verwiesen. MEHR ZEIT Mi 1.3.2023 18.00 - 20.00 Uhr ORT Kunsthalle Exnergasse |
---|
|
---|
|
| | KUNST Objektifizierung als Soziale PlastikWORKSHOP MIT DORIAN BONELLI Ein Workshop als Experiment zwischen Performancekunst und Aufstellungsarbeit. Als Raum für kollektive Kreativität ist er zugleich temporäre Kunstinstallation und Selbsterfahrung. MEHR ZEIT So 5.3.2023 16.00 - 20.00 Uhr ORT Kunsthalle Exnergasse |
---|
|
---|
|
| | KUNST Who doesn’t love a crossover?Queer Art Spaces Vienna 2023 öffnet an diesem Montag ausnahmsweise um 17:00 Uhr, um den Besucher_innen des PCCC* - Vienna's First Queer Comedy Club im WUK Saal die Gelegenheit zu geben, davor die Ausstellung zu besuchen. Einblicke in die Ausstellung gibt Louise Deininger als Teil des kuratorischen Teams um 18:00 Uhr– natürlich vor dem Portrait, das Daniel Hill von Denice Bourbon gemacht hat. In Anwesenheit von Denice Bourbon, die uns sicher erklären kann, warum sie so wundervoll aussieht und wie politisch korrekter Humor funktioniert. MEHR ZEIT Mo 6.3.2023 17.00 Uhr ORT Kunsthalle Exnergasse |
---|
|
---|
|
| | KUNST In a perfect world you would be my alphabet. Balance.Die choreographierenden Skulpturen von Frederik Marroquín treffen auf die abstrakte Kalligraphie von Dorian Bonelli. In einer Landschaft von Objekten gehen sie der Frage nach: Was ist transformative Kunst? MEHR ZEIT Sa 11.3.2023 18.00 - 19.00 Uhr ORT Kunsthalle Exnergasse |
---|
|
---|
|
| | KUNST Der öffentliche Raum als queerer GedenkraumSPAZIERGANG DURCH DEN 9. BEZIRK Im Rahmen der Ausstellung „Queer Art Spaces Vienna 2023“ bietet QWIEN einen Spaziergang durch den 9. Bezirk, der sich der Verfolgung von queeren Personen während der NS-Zeit widmet und als Zeichen des Gedenkens im öffentlichen Raum verstanden wird. Der Spaziergang beginnt beim WUK und führt durch den 9. Bezirk bis zur Kriminalpolizei-Leitstelle auf der Rossauer Lände. Auf dem Weg finden sich ca. 7-9 Stationen mit unterschiedlichen Verfolgungsgeschichten.
In Kooperation mit QWIEN. MEHR ZEIT So 12.3.2023 14.00 Uhr ORT Kunsthalle Exnergasse |
---|
|
---|
|
| | KUNST Pre-Finissage: Queer Art Spaces Vienna 2023TOUR MIT DEN KURATOR_INNEN UND INSTALLATION DER LETZTEN KÜNSTLERISCHEN ARBEIT Queere Babys entstehen nicht einfach so. Wir werden geschaffen. Wir wachsen. Lieben. Inspirieren. Erreichen. Erschaffen. Marschieren. Protestieren. Tanzen. Amtieren. Führen. Gebären. Gründen Familien in einer Welt, die uns oft davon abhält, wir selbst zu sein. MEHR ZEIT Do 16.3.2023 15.00 - 20.00 Uhr ORT Kunsthalle Exnergasse |
---|
|
---|
|
| | Solltest du keine weiteren Zusendungen wünschen, kannst du dich hier abmelden.
Falls du dich für weitere Newsletter aus dem WUK anmelden willst, klicke bitte HIER. |
---|
| Mitglieder profitieren von Vorteilen! Nähere Infos: |
---|
|
---|
|
|
|