WUK – Werkstätten- und Kulturhaus sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine_n Mitarbeiter_in im Bereich

WUK Kultur Betriebsbüro

Bewerbungsfrist: 15.12.2023
  • 30 Wochenstunden, zum ehestmöglichen Zeitpunkt
  • Dienstort: 1090 Wien, Währinger Straße 59
  • Gehalt € 2.279,14 (Gehaltsschema WUK Kulturbetrieb, Kat. 4) für 30 Wochenstunden

Der Tätigkeitsbereich dieser Position liegt in der organisatorischen und administrativen Unterstützung der Geschäftsleitung an der Schnittstelle zu den künstlerischen Abteilungen der vier Programmschienen – Kinderkultur, Performing Arts, Musik und Kunsthalle Exnergasse – und den Serviceabteilungen – Veranstaltungstechnik, EDV, Finanz- und Rechnungswesen sowie der Stabstelle People & Culture.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis 15.12.2023 per E-Mail mit dem Betreff „Betriebsbüro“ an bewerbung@wuk.at schicken. Die Bewerbungsgespräche finden in der KW  51 statt. Unsere Datenschutzerklärung (www.wuk.at/datenschutz) informiert Sie über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten, wenn Sie sich bei uns bewerben.

Das WUK Werkstätten- und Kulturhaus ist auf 12.000 m2 Bühne und Konzertsaal, Galerie und Ausstellungshalle, Werkstätten- und Atelierhaus, Arbeitsraum für gesellschaftspolitisch engagierte Gruppen, Schule, Ort für Bildung und Beratung, Senior_innenzentrum, Probenraum für Musik, Tanz und Performance und somit auch täglicher Arbeitsplatz für Mitglieder und Angestellte des Vereins. Als Arbeitgeber bieten wir:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gute IT-Infrastruktur
  • Zentral gelegener Arbeitsplatz
  • Angenehmes Betriebsklima
  • abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einer renommierten NPO.

Aufgaben:

  • Kommunikative Schnittstelle zwischen den künstlerischen Abteilungen, Technik, Kommunikation und Verwaltung
  • Sicherung der reibungslosen Arbeitsabläufe, Prozesse und Kommunikationsflüsse zwischen den Abteilungen in Hinblick auf Veranstaltungen und das künstlerische Programm
  • Interne Hauptansprechperson für die Dispositions-/Veranstaltungsplanungssoftware Yesplan
  • Laufende Adaptierung und Konfiguration, sowie interne Wissensweitergabe und Aktualisierung aller Informationen rund um Yesplan im Kulturbetrieb
  • Datenschutzbeauftragte_r für den Kulturbetrieb
  • Unterstützung der Geschäftsleitung bei Fördereinreichungen
  • Zentrale Informationsdrehscheibe für Veranstaltungs/-Mietanfragen im WUK
  • Koordination und Abwicklung von programmunabhängigen externen und internen Veranstaltungen bzw. Vermietungen
  • Informationsdrehscheibe für den Bereich der Abend- und Publikumsdienste und Veranstaltungsbetreuung

Voraussetzungen / Qualifikation:

Eine offene Haltung gegenüber Menschen aller Altersstufen, Nationalitäten und sozialen Gruppierungen sind für diese Stelle ebenso erforderlich wie Teamgeist, Lösungsorientierung und Verlässlichkeit. Darüber hinaus erwarten wir:

  • Einschlägige Ausbildung und/oder Berufserfahrung im Bereich Künstlerisches Betriebsbüro / Kulturmanagement / Veranstaltungsorganisation
  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
  • Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und hohes Maß an Selbstorganisation und Organisationsfähigkeit
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Engagement sowie Freude an der Arbeit im Team
  • Einhalten von Deadlines und Vertraulichkeit im Umgang mit persönlichen Daten
  • Erfahrung in der Arbeit mit Dispositions-/Veranstaltungsplanungssoftwaren (Yesplan), Datenbanken (BMD) und CMS (Typo 3)
  • Sehr gute MS-Office Anwendungskenntnisse (v. a. Outlook, Excel, Word und Power Point)
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Gleichstellungs- und Diversity-Kompetenz
  • Erfahrung in der Arbeit im kulturellen Sektor bzw. in einer NPO von Vorteil
  • Flexibilität im Umgang mit neuen Herausforderungen und Veränderungen im Arbeitsalltag
Mehr Lesen

Alle Stellenausschreibungen

Als Arbeitgeber bieten wir unseren engagierten Mitarbeiter_innen Entwicklungsmöglichkeiten, ein gutes Betriebsklima und herausfordernde Aufgaben in einer renommierten NPO.

Mehr Lesen
Mehr Lesen

Das WUK

Philosophie zur Praxis.

Mehr Lesen