
Intensivcoaching (Einzel- und Gruppensetting)
- Zwischen 32 und 37 Wochenstunden ab 1.1.2024
- Dienstort: 1050 Wien, Bräuhausgasse 37
- Gehalt je nach Vordienstzeiten bei Vollzeit zwischen € 2874,10 und € 3363,10 (SWÖ-KV, VWG 8)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis 13.10.2023 per E-Mail mit dem Betreff „aut.fit“ an bewerbung@wuk.at schicken. Unsere Datenschutz-Erklärung informiert Sie über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten, wenn Sie sich bei uns bewerben.
WUK aut.fit ist ein Kompetenzzentrum für den Bereich Autismus Spektrum – Beruf und Bildung mit dem Ziel, dass die Teilnehmer_innen im Anschluss an die Beratung und Begleitung einen passenden Ausbildungs- oder Arbeitsplatz gefunden haben bzw. bei Bedarf eine passende Anschlussoption oder Unterstützung vorhanden ist.
Umgesetzt wird ein Mischprojekt im Rahmen des Netzwerks Berufliche Assistenz (NEBA). Das Angebot umfasst zielgruppenspezifische arbeitsmarktpolitische Beratung und Workshops im Bereich Intensivcoaching und Arbeitsassistenz, ein Kursangebot, Training on the job und Sozialarbeit.
Als Arbeitgeber bieten wir unseren engagierten Mitarbeiter_innen Supervision, Fortbildungsmöglichkeiten, ein gutes Betriebsklima, Entwicklungsmöglichkeiten und herausfordernde Aufgaben in einer renommierten NPO. Das WUK unterstützt jährlich rund 5000 vorwiegend junge Menschen auf ihrem Bildungsweg und beim Einstieg in den Arbeitsmarkt.
Das WUK will die Vielfalt der Gesellschaft unter seinen Mitarbeiter_innen abbilden und verpflichtet sich zu einer nicht-diskriminierenden Personalpolitik. Daher sind beispielsweise Bewerbungen von Personen mit Migrationserfahrung und/oder nicht-deutscher Erstsprache ausdrücklich erwünscht. Wir sind bemüht möglichst barrierefreie Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen herzustellen und unterstützen aktiv die Bewerbung von Menschen mit Behinderungen.
Aufgaben:
- Begleitung von Menschen im Autismus Spektrum beim beruflichen Inklusionsprozess im Alter von 15 bis 35 Jahren
- Durchführung von kontinuierlichen Beratungsprozessen
- Unterstützung bei der persönlichen Zukunfts- und Perspektivenplanung
- Planung und Durchführung von Gruppenangeboten (Training sozialer und beruflicher Kompetenzen)
- Autismusspezifisches Training im Einzel- und Gruppensetting
- Erstellung von individuellen Wochenplänen mit den Teilnehmer_innen
- Fallbezogenen Zusammenarbeit im Tandem
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Bewerbungstraining
- Kontinuierliche Klient_innendokumentation, Erstellen von Abschlussberichten
- Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen - Schnittstellenmanagement
- Vermittlung der Teilnehmer_innen in passende Lehr- und Arbeitsstellen
- Unterstützung bei Schwierigkeiten in bestehenden Lehr- und Arbeitsstellen
- Akquise von Praktika und Ausbildungsplatzsuche
- Beratung von Unternehmen sowie Information über Fördermöglichkeiten
- Durchführung von Workshops zu Autismus Spektrum mit Betrieben und Ausbildungsinstitutionen
Voraussetzungen / Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Sozialarbeit, Sozialmanagement, Psychologie / Soziologie / Pädagogik oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung im Sozialbereich
- Berufserfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
- Einschlägiges Fachwissen zu Autismus Spektrum (Diagnosen, Auswirkungen, Unterstützungsmöglichkeiten)
- Beratungskompetenz und/oder Trainingskompetenzen
- Sprachkenntnisse wie Türkisch, BKS, Arabisch, Farsi o.ä. von Vorteil
- Kenntnisse über Entwicklungen am Arbeitsmarkt sowie über verschiedene arbeitsmarktpolitische Angebote
- Hohes Maß an Gender- und Diversity-Kompetenz (Nachweise)
- Gute MS Office Kenntnisse
- Flexibilität im Umgang mit neuen Herausforderungen und Veränderungen im Arbeitsalltag
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Engagement sowie Freude an der Arbeit mit Menschen