Anmeldung zu den Führungen durch die frisch sanierten Backsteinziegelbauten des WUK und der HLMW9

Das WUK und die Schule für Wirtschaft und Mode, HLMW9, sind beide in denkmalgeschützten Backsteinziegelbauten aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, die ursprünglich Teil derselben Lokomotivfabrik waren. In den letzten Jahren wurden diese außergewöhnlichen Industriebauten unabhängig voneinander ressourcenschonend saniert und teilweise aufwändig umgebaut um mehr Platz zu schaffen und barrierefreie Zugänge zu ermöglichen.

Im Rahmen des Straßenfests „Common Ground.Severingasse“ bietet sich nun am 7. Oktober 2023 die einmalige Gelegenheit, beide Gebäudekomplexe nacheinander zu begehen und selten zugängliche Räume wie einen Jugendstil-Saal oder bei der Renovierung freigelegte Schätze zu besichtigen. Ihr Wissen zu den Gebäuden und zur Architektur teilen Anna Resch (Projektleitung WUK Sanierung), Adele Gindlstrasser & Hans Schartner (verantwortliche Architekt_innen für die Sanierung des WUK von RAHM architekten) und Johannes Töglhofer (Direktor HLMW9).

Wir freuen uns, wenn Sie an einem der drei Termine dabei sein möchten. Bitte melden Sie sich dafür in untenstehendem Formular an:

Anmeldung zu den Führungen durch die frisch sanierten Gebäude des WUK und der HLMW9

Bitte melden Sie sich für einen der Termine verbindlich an:

Bitte wählen Sie eine der drei Optionen aus.